03.12.2012 Aufrufe

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saalfeld/ Saale | 14 bis 16 Uhr | Lernspatzen e. V.<br />

Kräuter – die Gesundheitsapotheke der Natur<br />

Wir befassen uns mit all jenen krautigen Pflanzen, die zum Verzehr geeignet und nicht züchterisch<br />

bearbeitet sind, sondern hier heimisch sind, also auf Wiesen und Äckern oder in Flussauen und<br />

Wäldern gedeihen. Die Teilnehmer sollen Verarbeitungsmöglichkeiten kennen lernen. In den letzten<br />

Jahren werden wegen steigender Nachfrage neben altbekannten Kulturkräutern vermehrt auch<br />

Wildkräuter, die bisher nur aus Wildsammlungen stammten, gärtnerisch angebaut. Wenn man erst<br />

mal angefangen hat, den Speiseplan mit diesen Delikatessen zu bereichern, kann man nicht mehr<br />

davon lassen. Deshalb werden Kräuter aus eigenem Anbau geerntet und verarbeitet. Exkursion ab<br />

Schule.<br />

Veranstalter: Lernspatzen e. V., Saalfeld/ Saale, Albert-Schweitzer-Straße 130<br />

Ansprechpartner: Bernd Neise<br />

Kooperationspartner: Marianne Herrmann, It’s possible Natur & Umwelt<br />

E-Mail: lernspatz[at]aol.com<br />

Weimar | 9 bis 14 Uhr | Staatliches regionales Förderzentrum (bis 24.9.09)<br />

Jugendkulturen für Vielfalt und Toleranz<br />

Ein Projekt zur Analyse und Gestaltung von selbstbestimmten Lebensstrukturen. Benachteiligte<br />

Jugendliche werden befähigt, sich kritisch mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Handlungsstrategien<br />

zum Umgang mit Gewalt und Rechtsextremismus sollen praxisnah und schülerorientiert<br />

erarbeitet werden.<br />

Veranstalter: Staatliches regionales Förderzentrum, Weimar, Bonhoefferstraße 46<br />

Ansprechpartnerin: Dagmar Ritter<br />

Kooperationspartner: cultures interactive<br />

E-Mail: herderschule-weimar[at]t-online.de<br />

Internet: www.herderschule.we.th.schule.de<br />

dienstag 22 9 09<br />

mittwoch<br />

23*9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!