03.12.2012 Aufrufe

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rottleben | 12:30 bis 14 Uhr | Naturparkverwaltung Kyffhäuser<br />

Von der Blüte bis zum Most − Ein Streuobstwiesenprojekt<br />

Die Naturparkverwaltung Kyffhäuser führt ganzjährig Projekte zum Thema Streuobst durch. Unter<br />

dem Motto »Von der Blüte bis zum Most« wurden bereits zahlreiche Projekte durchgeführt, z. B.<br />

Anpflanzung von Streuobstwiesen, Pflegemaßnahmen in Streuobstwiesen, Naturerlebnistage in<br />

Streuobstwiesen, Kirsch- und Naturfeste und vieles mehr. In der Zeit vom 18.09.<strong>2009</strong> bis zum<br />

23.09.<strong>2009</strong>, den Aktionstagen, finden zahlreiche Aktivitäten statt. Die Arbeitsgruppe »Junge Naturschützer«<br />

der Grundschule Heldrungen, die von Mitarbeitern der Naturparkverwaltung betreut<br />

werden, wird sich mit dem Thema Streuobst beschäftigen und im Anschluss selber Apfelsaft herstellen.<br />

Veranstalter: Naturparkverwaltung Kyffhäuser, Rottleben, Barbarossastraße 39a<br />

Ansprechpartnerin: Claudia Wicht<br />

Kooperationspartner: Grundschule Heldrungen<br />

E-Mail: claudia.wicht[at]br-np.thueringen.de<br />

Internet: www.naturpark-kyffhaeuser.de<br />

Suhl | 13 bis 15 Uhr | Schule Am Himmelreich<br />

Wir lernen verschiedenen Stauden als Insektennahrung kennen<br />

Die Naturfreunde lernen verschiedene Stauden als Insektennahrung kennen und prüfen, ob diese<br />

Stauden auch im Schulgelände einen Platz erhalten könnten. Die Zusammenhänge zwischen<br />

Pflanze und Tier werden deutlich gemacht und die Verantwortung der Menschen für den Artenschutz<br />

hervorgehoben. Es wird über Möglichkeiten des Eingreifens durch den Menschen diskutiert.<br />

Exkursion ab Schule.<br />

Veranstalter: Förderkreis Schule Am Himmelreich Suhl e. V., Am Lautenbach 5<br />

Ansprechpartnerinnen: Marianne Herrmann, Heike Eckstein<br />

Kooperationspartner: Marianne Herrmann, It’s possible Natur & Umwelt NABU Kreisverband Suhl<br />

E-Mail: info[at]its-possible-nature.de<br />

mittwoch 23 9 09<br />

donnerstag<br />

24*9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!