03.12.2012 Aufrufe

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

THÜRINGER AKTIONSTAGE 2009 - Dekade Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: froodmat (photocase.com)<br />

Eisenach | vormittags | 4. Staatliche Regelschule »Johann Wolfgang<br />

von Goethe«<br />

IX. Energietag<br />

Energietag (alle Klassen setzen ein bestimmtes Vorhaben um) in<br />

den Fächern Mathematik und Physik werden energierelevante<br />

Themen nach Lehrplan eingeplant.<br />

Veranstalter: 4. Staatliche Regelschule »Johann Wolfgang von Goethe«<br />

Eisenach, Pfarrberg 1<br />

Ansprechpartnerin: Christel Zimmermann<br />

Kooperationspartner: Forstamt Marksuhl<br />

E-Mail: GoetheschuleEisenach[at]gmx.de<br />

Internet: www.th.schule.de/ea/Goetheschule<br />

Moßbach | 13 bis 17 Uhr | Staatlichen Grundschule Moßbach e. V.<br />

Das Leben im und am Teich<br />

Die Teilnehmer präsentieren ihre bisherigen Arbeitsergebnisse<br />

zum Biotop »Teich«. Seit über einem Jahr beschäftigen sie sich<br />

mit Tieren und Pflanzen im und am Wasser. Experimente führten<br />

sie zu neuen Erkenntnissen. Verglichen wurden diese Erkenntnisse<br />

auch mit anderen Teichen des Gebietes; einige lagen im<br />

Naturschutzgebiet, andere werden bewirtschaftet. Interessante<br />

Ergebnisse brachte der Vergleich.<br />

Veranstalter: Schulförderverein der Staatlichen Grundschule Moßbach e. V.,<br />

Ortsstraße 2<br />

Ansprechpartnerin: Silvia Freytag<br />

Kooperationspartner: Marianne Herrmann It’s possible Natur & Umwelt,<br />

NABU Arbeitskreis Plothener Teiche<br />

E-Mail: info[at]its-possible-nature.de<br />

freitag 25 9 09<br />

Suhl | 8 bis 12 Uhr | Staatliche Regelschule Lautenbergschule Suhl<br />

Die Vielfalt dieser einen Welt<br />

Die Lernenden treffen sich mit ausländischen Studenten, Entwicklungshelfern, Migranten, Mitbürgern<br />

anderer Nationen, Vertretern von Einrichtungen, die auf internationaler Ebene tätig sind oder<br />

besuchen soziale Einrichtungen. Sie erfahren etwas über die unterschiedlichsten Lebensweisen<br />

auf unserer Erde, erleben die Kultur anderer Nationen und setzen sich mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit<br />

und Globalisierung auseinander. Die Schule ist an diesem Tag ein Treffpunkt von Nationen.<br />

Alle Aktivitäten sind handlungs- und erlebnisorientiert. Die Klasse 6b wird das Projekt »Prima<br />

– Klima – Lebensstil« starten und es im Verlauf des Schuljahres fortsetzen. Inhaltlich beschäftigen<br />

sich die Mädchen und Jungen mit dem Thema »Die Welt vereint im Supermarkt – Wie viel Kilometer<br />

fährt mein Einkaufswagen«.<br />

Veranstalter: Staatliche Regelschule Lautenbergschule Suhl, Linsenhofer Straße 46<br />

Ansprechpartnerinnen: Freya Rump, Frau Weinreich-Bernhardt<br />

Kooperationspartner: Naturpark Thüringer Wald, Verbraucherzentrale Erfurt, Nachhaltigkeitszentrum Mittelthüringen,<br />

Springboard to Learning e. V., Bildung trifft Entwicklung, Oekumenischer Arbeitskreis Eine Welt e. V.<br />

Schmalkalden<br />

E-Mail: rslautenberg[at]t-online.de<br />

Internet: www.lautenbergschule-suhl.de<br />

Suhl<br />

Das Leben auf dem Land<br />

Aus Lehm und Stroh bauen die Kinder einen Afrikanischen Bauernhof. Sie formen selbst die Ziegel,<br />

aus selbst gemachtem Lehm, die anschließend luftgetrocknet werden. Kinder modellieren aus<br />

Ton Figuren, die sie im gebauten Dorf aufstellen werden. Nebenbei und spielerisch, an Hand von<br />

Bildern und Erzählen von Geschichten, erfahren Kinder, wie das Leben auf dem Land in Simbabwe<br />

ist. Die Lautenbergschule in Suhl ist eine Transfer-21-Schule.<br />

Veranstalter: Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland, Bildung trifft Entwicklung, Jena, Gutenbergstraße 1<br />

Ansprechpartnerin: Ulrike Mueller<br />

E-Mail: u.mueller[at]ewnt.de<br />

Internet: www.ewnt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!