13.07.2015 Aufrufe

Film und Recht - Filmsupport

Film und Recht - Filmsupport

Film und Recht - Filmsupport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Copyleft / Creative CommonsCopyleft Konzept• durch „Open-Source-Bewegung“ eingeführt• durch das Urheberrecht wird die unbeschränkte Verbreitung vonKopien <strong>und</strong> veränderten Versionen eines Werkes sichergestellt• Copyleft kann dadurch verhindern, daß nachfolgendeEinschränkungen hinzugefügt werden könnenSchöpfung/Schaffung des Werkes:Allgemeinheit werden durch den Schöpfer weitreichendeVerwertungsrechte eingeräumt, ohne dass der Schöpfer (Programmierer)dabei auf sein Urheberrecht verzichtet.Bearbeitung des Werkes:Da auch der ursprüngliche Autor ein „Mitspracherecht“ an derBearbeitung hat, erlaubt dieser die Bearbeitungen,nur unter der Voraussetzung, dass sie zu den gleichenumfangreichen <strong>Recht</strong>en an jedermann lizenziert werden.<strong>Film</strong> <strong>und</strong> <strong>Recht</strong>Universitätslehrgang TV & <strong>Film</strong>-Produktion, Donau-Universität Krems© Dr Thomas Wallentin Jänner 2009www.ksw.at334. Creative CommonsOrganisation betreffend Creative Commons• Ging aus Copyleft Konzept hervor bzw ist die bedeutendste Lizenzunter Copyleft• Entwickelt 2001 in USA von Lawrence Lessing (Professor, StanfordLaw School)• Non-Profit Organisation: Sitz in Massachussetts <strong>und</strong> San Francisco• Ziele: Beschleunigung der kreativen Nutzung von Werken <strong>und</strong> FreieKommunikation <strong>und</strong> Zusammenarbeit bei Nutzung derSchutzgegenstände• Mittel zur Zielerreichung: im Internet veröffentlichte StandardLizenzverträge, die als Baukastensystem, Kurzversion (CommonDeed) <strong>und</strong> Metadaten (im RDF Format) vorhanden sind• Vorerst nur für USA vorgesehen• Derzeit in 29 <strong>Recht</strong>ssystemen Anpassung oder Importierungangedacht• Internationaler Sitz: Berlin<strong>Film</strong> <strong>und</strong> <strong>Recht</strong>Universitätslehrgang TV & <strong>Film</strong>-Produktion, Donau-Universität Krems© Dr Thomas Wallentin Jänner 2009www.ksw.at34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!