13.07.2015 Aufrufe

Kirchentagssonntag - Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn

Kirchentagssonntag - Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn

Kirchentagssonntag - Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skizzen zur Gestaltung2.1 Gottesdienst / Wortgottesfeier / Predigt & liturgische Bausteine2.1.1 Hoffnungsgeschichten – Gottesdienst zum 31.01.2010VorbemerkungDie katholische Leseordnung feiert am 31.10.2010 den 4. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis Reihe C undbezieht sich noch auf den Weihnachtsfestkreis. Die ev. Perikopenordnung lenkt mit Septuages<strong>im</strong>ae,dem alten Vorfastensonntag aus der klösterlichen Tradition den Blick bereits auf die Passion bzw.Ostern. Wie in einer Ellipse mit zwei Brennpunkten repräsentieren so die beiden Lesordnungen zweiHoffnungsanker: Die Menschwerdung und die Auferstehung. Der folgende Wortgottesdienst versuchtbeide D<strong>im</strong>ensionen aufzunehmen und mit der Kirchtagslosung zu verbinden.GlockengeläutMusik zum EingangLiedkombination: EG 441 / GL 557 (evtl. nach der Melodie von EG 440 / GL 666) & WortLaute 8(Liedkombination meint, die Strophen <strong>im</strong> Wechsel zu singen, dabei können die Seiten desKirchenschiffs oder Männer und Frauen sich abwechseln.)VotumBegrüßungPsalmPsalm 31 mit dem Leitvers:HERR, verherrliche deinen Namen und tue uns nach deiner großen Barmherzigkeit.HERR,wie groß ist deine Güte,die du bewahrt hast denen, die dich fürchten!Ich sprach wohl in meinem Zagen:Ich bin von deinen Augen verstoßen.Doch du hörtest die St<strong>im</strong>me meines Flehens,als ich zu dir schrie.Liebet den HERRN, alle seine Heiligen!Seid getrost und unverzagt alle, die ihr des HERRN, harret!7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!