04.12.2012 Aufrufe

Start in die Camping-Saison 2011 - Österreichischer Campingclub

Start in die Camping-Saison 2011 - Österreichischer Campingclub

Start in die Camping-Saison 2011 - Österreichischer Campingclub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Küche bleibt neben Spüle und Kocher<br />

ke<strong>in</strong>e weitere Arbeitsfläche.<br />

E<strong>in</strong> schmaler Unterschrank zwischen Bett und D<strong>in</strong>ette ist<br />

Stauraum und praktische Ablage.<br />

ron ermöglichen den E<strong>in</strong>satz verschiedener<br />

Elektrogeräte. Unangenehme Stufe zwischen<br />

Fahrerhaus und Wohnbereich. Der<br />

Kleiderhängeschrank muss sich unten den<br />

Platz mit dem Gasflaschenkasten teilen, es<br />

bleibt nur weniger Platz. E<strong>in</strong>e gesicherte<br />

Unterbr<strong>in</strong>gung für zwei Holz-E<strong>in</strong>legeplatten<br />

wäre e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Nutzung.<br />

Küche ★ ★ ★ ★ ★<br />

In der e<strong>in</strong>zeiligen Küche bleibt Arbeitsfläche<br />

nur auf der Glasabdeckung des dreiflammigen<br />

Kochers, zur Re<strong>in</strong>igung mit<br />

Abflussöffnung. Die ausreichend dimensionierte<br />

Spüle hat ke<strong>in</strong>e Abdeckung. Unter<br />

dem Kocher ist der Dometic-Kühlschrank<br />

e<strong>in</strong>gebaut. Der Stauraum sollte für e<strong>in</strong>e<br />

Zweierbesatzung reichen.<br />

Nasszelle ★ ★ ★ ★ ★<br />

In e<strong>in</strong>em kompakten Mobil muss auch das<br />

Bad Platz sparen, an manchen Stelle zu<br />

viel: Die Türe unter dem Waschtisch lässt<br />

sich nicht vollständig öffnen, der Halter<br />

für Toilettpapier dah<strong>in</strong>ter ist schwer erreichbar.<br />

E<strong>in</strong> Eckregal aus Kunststoff vergrößert<br />

den Stauraum ger<strong>in</strong>gfügig, wirkt<br />

vom Material her aber sehr billig.<br />

Das Bad muss mit so wenig Platz auskommen,<br />

dass <strong>die</strong> Waschtischtüre nicht ganz öffnet.<br />

Die kräftigen hydraulischen Aufsteller unter dem<br />

Doppelbett helfen beim Hochheben.<br />

Fazit<br />

Der Elnagh Baron 125 L liegt an Wohnraum<br />

und Ausstattung gerade richtig, nicht<br />

zu wenig, nicht zu viel. REINHART ROSNER<br />

Vom rechten Vorderrad hochgewirbelte Ste<strong>in</strong>e<br />

verursachen an den Stufen Schäden.<br />

Zwischen Wohnbereich und Fahrerhaus wird <strong>die</strong> Stufe<br />

zur Stolperfalle.<br />

An der Halbd<strong>in</strong>ette haben nach dem Umdrehen der<br />

Fahrerhaussitze vier Personen bequem Platz.<br />

ELNAGH BARON 125 L<br />

Basisfahrzeug: Fiat Ducato 33L 2,2 l TDCI 74 kW/100 PS mit Fiat<br />

Flachbodenchassis<br />

Motor/Antrieb: 4-Zyl<strong>in</strong>der mit Common-Rail-Turbo<strong>die</strong>seltechnik,<br />

5-Ganggetriebe, Vorderradantrieb<br />

Hubraum 2.198 cm 3<br />

Leistung 74 kW/100 PS<br />

Max.Drehmoment 250 Nm bei 1500 U/m<strong>in</strong><br />

Höchstgeschw<strong>in</strong>digkeit 140 km/h<br />

Treibstoffverbrauch 8,7 l Diesel<br />

Masse fahrbereit 2.600 kg<br />

höchstzulässiges Gesamtgewicht 3.300 kg<br />

Zul. Anhängelast ungebremst/gebremst 750/2.000 kg<br />

Anhängestützlast 100 kg<br />

Außenmaße (L/B/H) 599/235/285 cm cm<br />

Wendekreisdurchmesser 12,5 m<br />

Innenstehhöhe 191 cm<br />

Innenbreite 226 cm<br />

Boden-/Wand-/Deckenstärke 70/32/32 mm<br />

Bettenmaße Heck 197x135 cm<br />

Sitzplätze 4 (davon 4 mit Dreipunktgurt)<br />

Füllmengen: Kraftstoff 80 l<br />

Frischwasser 100 l<br />

Abwasser 100 l<br />

Gasvorrat 2x11 kg<br />

Kühlschrank 90 l<br />

Preis<br />

(<strong>in</strong>kl. Abgaben, o. Fracht u. Typisierung) € 46.230,−<br />

Preis Testfahrzeug mit manuelle Klimaanlage und Stoßfänger weiß<br />

(<strong>in</strong>kl. Abgaben, ohne Fracht und Typisierung) € 47.950,−<br />

jetzt <strong>in</strong> limitierter Sonderauflage € 39.620, −<br />

Bezugsquelle: Wohnwagen Pusch, L<strong>in</strong>zerstraße 138, 4810<br />

Gmunden, Tel. 07612/67945, www.pusch-wohnwagen.at<br />

Camp<strong>in</strong>gRevue März/April <strong>2011</strong> | 21<br />

Fotos: ROSNER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!