13.07.2015 Aufrufe

AUF DEM ABSTELLGLEIS - tages anzeiger

AUF DEM ABSTELLGLEIS - tages anzeiger

AUF DEM ABSTELLGLEIS - tages anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 24. Mai 2013MAGAZINServiceNotfalldiensteBellinzona und UmgebungDienstapotheke - Farmacia Castione, Castione, 091829 45 40 oder 091 800 18 28; ab 25. Mai: FarmaciaSunstore, 091 601 00 25 oder 091 800 18 28; ab 29.Mai: Farmacia San Gottardo, Bellinzona, 091 825 336 46oder 091 800 18 28Dienstarzt - 091 800 18 28Zahnarzt - Dr. med. dent. Ostojic, Bellinzona, 091 82561 17 (9-12/14-16 Uhr) oder 091 800 18 28; ab 25.Mai: Dr. med. dent. De Ry, Bellinzona, 091825 48 02(Sa+So+Do 9-11 Uhr, an Werktagen 9-12/14-16 Uhr)oder 091 800 18 28Tierarzt - 0900 140 150Biasca, Blenio, Riviera, LeventinaDienstapotheke - 091 800 18 28Tierarzt - 0900 140 150Locarno und Umgebung - GambarognoDienstapotheke - Farmacia Sole, Locarno, 091 752 0101/079 214 60 84 oder 091 800 18 28; ab 27. Mai:Farmacia Celesia, Locarno, 091 751 16 19/079 21460 84 oder 091 800 18 28Kinderarzt - Dr. med. Valeria Pfister Maurer, 091 74544 33 oder Pronto Soccorso Pediatrico Ospedale LaCarità 091 811 45 80; ab 27. Mai: Dr. med. Karin KraemerPeretti, Ascona, 091 791 94 74 oder Pronto SoccorsoPediatrico Ospedale La Carità 091 811 45 80Dienstarzt - 091 800 18 28Zahnarzt - Dr. med. dent. Mike Zitter, Locarno, 091751 75 88 (9-12/14-16 Uhr) oder 091 800 18 28;ab 25. Mai: Dr. med. dent. Samuel Zobrist, Locarno,091 751 25 09 (Sa+So+Do 9-11 Uhr, an Werktagen9-12/14-16 Uhr) oder 091 800 18 28Orthopädischer Notfalldienst - 091 743 11 11 (durchgehend)Tierarzt - 0900 140 150Lugano und UmgebungDienstapotheke - Farmacia Piazzetta, Lugano, 091 92134 34 oder 1811; ab 25. Mai: Farmacia Nassa, Lugano,091 922 78 30 oder 1811; ab 29. Mai: Farmacia AmavitaSan Lorenzo, 058 851 36 22 oder 1811Dienstarzt - 091 800 18 28Zahnarzt - Dr. med. dent. Nicola Buehler, 091 922 66 22(9-12/14-16 Uhr) oder 091 800 18 28; ab 25. Mai:Dr. med. dent. Giorgio Boffa, 091 923 45 15(Sa+So+Do 9-11 Uhr, an Werktagen 9-12/14-16 Uhr)oder 091 800 18 28MendrisiottoDienstapotheke - Farmacia Del Corso, Chiasso 091683 69 21 oder 1811; ab 25. Mai: Farmacia Allo Svincolo,Mendrisio, 091 630 00 06 oder 1811; ab 28.Mai: Farmacia Ferregutti, Mendrisio, 091646 15 49oder 1811Dienstarzt - 091 800 18 28Zahnarzt - Dr. med. dent. Alessandro Perucchi, Mendrisio,091 646 14 54 (9-12/14-16 Uhr) oder 091 80018 28; ab 25. Mai: Dr. med. dent. Antonio De Francesco,Mendrisio, 091 646 14 54 (Sa+So+Do 9-11Uhr, an Werktagen 9-12/14-16 Uhr) oder 091 800 18 28Tierarzt - 0900 140 150Ambulanz Nr. 144Anzeigewww.latendaeilcuscino.chSie haben dieFenster...ich nähe Ihnendie Vorhänge...nach Mass schön exaktso wie auch:- Falt- und Raffrollos,- Sitz-Kissen aller Art,- Überzüge (Haussen),- Tischtücher.Grosse Stoffauswahl.6602 MuraltoVia V. Scazziga 10Tel. 091 743 67 67DER COMMISSARIOLUCIANI IST ZURÜCKDas Wanderwegnetz im Bleniotal wirdunter dem Motto “Mit dem Kopf wandern”um die Sentieri storici 3 und 4 erweitert.Diese historischen Wanderwegesind das ganze Jahr über geöffnet undführen durch das geschichtsträchtigeBleniotal.Commissario Luciani ist zu Hause undkümmert sich um den sechs Monate altenSäugling, der vor seine Haustüre gelegtworden ist und dessen Vater er anscheinendsein soll. Dies kommt ihm äusserstungelegen, vor allem von dem Momentan, als seine Mutter Donna Patrizia, mitder er immer noch zusammen in Camoglibei Genua wohnt, eine erkrankte Tantebesuchen muss und ihn so einige Wochenalleine mit dem kleinen Störenfried zurücklässt. Gerade jetzt, wo seine Anwesenheitauf dem Polizeiposten gefragt ist,da ihm einige Mitarbeiter den Postenstreitig machen. Auf seinen treuen Kollegenist momentan auch kein Verlass. Dieserbenimmt sich in letzter Zeit höchstsonderbar und möchte sich von Frau undKinder trennen. So muss Luciani auchnoch wohl oder übel den Familientherapeutenspielen.Aber nicht nur in Lucianis Privatlebengeht so einiges drunter und drüber. Auchin Genua ist allerhand los. Erst scheint essich zwar nur um den harmlosen Todesfalleines alten Grafen ohne Nachkommenund bald darauf um einen unglücklichenUnfalltod dessen Haushälterin zuhandeln. Aber als sich die Todesfällehäufen und es gar zu Mordfällen kommt,wird der Commissario alarmiert.Als ihn dann auch noch Fiammetta Sforzaaufsucht, eine ehemalige Klassenkameradinund Schulschönheit, die als Restauratorinfür den verstorbenen Grafeneine sich seit Generationen im Familienbesitzbefindliche Zeichnung untersuchtund herausgefunden hatte, dass es sichum ein bis dato unbekanntes Selbstporträtda Vincis handelt und somit von unschätzbaremWert ist, beginnt sich derbaumlange Commissario selbst für dieFälle zu interessieren.Mit dem Baby um den Bauch gebunden,begibt er sich auf die Jagd des verschwundenenPorträts. Von Schlafmangelund Liebesgefühlen wegen schönerFrauen geplagt, versucht CommissarioLuciani im Wettlauf mit der Zeit, denMörder zu finden.Auch dieser vierte neue Krimi der CommissarioLuciani Reihe von Claudio Paglieriist sehr unterhaltsam und spannendgeschrieben. Die Originalausgabe mitdem Titel “L'Enigma di Leonardo. Un'indaginedel commissario Luciani” ist2012 bei Edizioni Piemme erschienen.Das erste Werk dieser Reihe “Kein Espressofür Commissario Luciani” erschien2005 und wurde ein Jahr daraufpremiert.Doris Kessler, Librarti MuraltoMit dem Kopf wandernDas Sonnental, wie das Bleniotal auchgenannt wird, setzt für die Einheimischenwie für die Touristen auf die Natur.Schöne Landschaften, gut erhalteneWanderwege und Ausflugsorte laden Familien,Jung und Alt zu erholsamenStunden in der Natur.Die Sentieri storici haben verschiedeneSchwierigkeitsgrade und kreuzen immerwieder die Hauptstrasse. Dies ermöglichtdie Ausflügler, an einem belieben Ort anzufangenund jederzeit den öffentlichenVerkehr, die Autolinee Bleniesi, zu benützen.Die historischen Wanderwegesind ideal, um sich auf die Spuren derVergangenheit zu begeben und so diekünstlerischen und architektonischenSchätze des Bleniotals zu entdecken.Das Projekt der Sentieri storici entstand2005 auf Initiative von Blenio Turismomit dem Ziel, die schon bestehendenWanderwege aufzuwerten und zu verbessern.Diesen Sonntag wird der Weg Acquarossa-Malvagliaund am Sonntag, 2.Juni der Weg Acquarossa-Olivone eingeweiht(Anmeldungen unter Tel. 091 87214 87; E-Mail info@blenioturismo.ch).26 thematische und vier Orientierungstafelnbegleiten die Wanderer auf dem Wegzwischen Acquarossa und Malvaglia.Auch ein dreisprachiges Faltblatt(dt/fr/it) erklärt das Projekt der Sentieristorici.Eröffnung Sentieri storici 3 und 4, So.,26 Mai und 2. Juni, Bleniotal. mmNützliche TelefonnummernPolizeinotruf 117Feuermeldestelle 118Strassenhilfe 140Strassenzustand (ita/dt/fra) 163REGA 1414AmbulanzenAlle Tessiner Ambulanzdienste sind erreichbar unter der Nummer 144(Airolo, Ascona, Bellinzona, Biasca, Bodio, Chiasso, Faido, Locarno,Lugano, Mendrisio, Mesocco/GR, Roveredo/GR)HauspflegedienstAscona (Unity Care) 091 791 05 74Bellinzona 091 825 32 29Biasca 091 862 30 33Lugano 091 971 57 31Minusio 091 743 58 37Misox 091 827 10 29Muralto ABECAInfermiere 091 743 00 91Lugano SpitexCittà e campagna 091 950 85 85Paradiso Internursing 091 994 94 54LebensrettungsgesellschaftAscona 091 791 11 88Gambarogno 091 795 12 51Locarno 079 686 17 71Lugano 091 923 23 72Mendrisio 091 646 13 14Andere OrganisationenAiuto Aids TicinoLugano, Via Zurigo 091 923 17 17Maggia, Casa Faro 091 754 23 80Armònia (Frauenhaus)Tenero 0848 33 47 33ACSI KonsumentinnenLugano 091 922 97 55Alcolisti Anonimi 0848 848 846Società Epilettici 091 825 54 74VerkehrsvereineTicino Turismo 091 825 70 56Bellinzona Fax 825 36 14Internet: www.ticino.chKircheLugano TurismoStadt Lugano 091 913 32 32Fax 922 76 53Morcote 058 866 49 60Tesserete 091 943 18 88Lugano-Airport 091 605 12 26Malcantone 091 606 29 86Mendrisiotto 091 646 57 61Bellinzona 091 825 21 31Fax 821 41 20Biasca/Riviera 091 862 33 27Blenio, Olivone 091 872 14 87Airolo, Leventina 091 869 15 33Ente Turistico Lago MaggioreDesk AsconaDesk BrissagoDesk Locarno 091 791 00 91Fax 785 19 41Gambarogno 091 795 18 66Vira Fax 795 33 40Tenero/Verzasca 091 745 16 61Fax 745 42 30Vallemaggia 091 753 18 85Fax 753 22 12GOTTESDIENSTE KATHOLISCHLuganeseDEUTSCH - Lugano San Carlo So 10.00ITALIENISCH – Castagnola Sa 18.00, So 8.00, 10.00. Lugano SacroCuore-Basilika Sa 18.00, So 10.00, 18.00; Santa Maria degli AngeliSa 17.30, So 10.30, 17.00. Morcote 10.30 Paradiso 8.00, 11.00,18.00.LocarneseDEUTSCH – Locarno Chiesa San Francesco Sa 18.00, So 10.00. OrselinaMadonna del Sasso So 11.00.ITALIENISCH – Ascona Pfarrkirche Sa 17.30, So 10.00, 11.15; Papio8.00, 20.30. Locarno Collegiata Sant’Antonio Sa 17.30, So 7.30, 9.00,10.30, 20.00. Orselina Madonna del Sasso Sonn-/Feiertage 7.15,9.00, 10.00, 17.00, werktags 7.00, 17.00. Ronco s/Ascona So 10.30,werktags ausser Mi 18.00 (Apr-Okt) 17.00 (Nov-März); Tenero Sa17.30, So 10.30.BellinzoneseITALIENISCH – Bellinzona Collegiata Sa 17.15,So 10.00, 11.15 (Kinder), 20.00, werktags 7.00; Sacro CuoreMo-Sa ohne Mi 20.00, Sa 9.00, 10.45, 18.00MendrisiottoITALIENISCH – Chiasso Pfarrkirche Sa 17.30, So 8.00, 10.30, 17.30,Mo-Fr 18.00; Chiesa della Madonna di Fatima Mo-Sa 6.30; Mi 9.00.Mendrisio Sa 18.00, So 8.00, 10.30, 20.00.MesolcinaITALIENISCH – Mesocco Pfarrkirche 8.00;San Pietro 9.30. Roveredo Pfarrkirche 8.00EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHESonntag, 26. MaiDEUTSCHAscona, 10.30 Uhr, WiehmannGrono, 10.00 Uhr, L. BattagliaMonti, 9.15 Uhr, WiehmannITALIENISCHBellinzona, 9.45 Uhr, Di FortunatoLugano*, 10.30 Uhr, Campoli, für die FamilieMuralto, 10.30 Uhr, Stutz* mit Abendmahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!