13.07.2015 Aufrufe

Juli 08 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Juli 08 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Juli 08 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12345678901234567890123456789012123456789012123456789012345678901234567890121234567890121234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012123456789012345678901234567890121234567890121234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012123456789012345678901234567890121234567890121234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012123456789012345678901234567890121234567890121234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012123456789012345678901234567890121234567890121234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012Alsching, Neuburg Kamel; 85. Glauser Mariageb. Koblinger 19. Unterer-Strahwold,Wenig-Rottal; 81. Ossinger Johanna geb.Pöschl (Magga) 19. Podesdorf, Günzburg;77. Heinz Anna geb. Ploner (Bäcker) 17.Tweras, Neidlingen; 75. Ploner Jakob (Bäcker)17. Tweras, Ostfildern; 60. Steffl Walter(Urwandl) 19. Tusch, Künzelsau; 77. FinkFranz (Strahwoln-Häusel) 21. Diestlowitz,Hemmingen; 82. Polauf Ludwig (Behm) 23.Unterheiming, Birnbach; 82. Zeitler Annageb. Tomschi (Wirth) 26. Tusch, Nürtingen;79. Muscakiwicz Anna geb. Reitinger (Mordauni)26. Tusch, Nürtingen; 85. KamradTheresia geb. Tuscher (Soghiasl) 30. Tusch,Kornwestheim; 78. Jobst Maria geb. Fuchs(Küligau) 30. Quitoschin, Täfertingen.Johann BürgsteinUntermoldau / StögenwaldAm 19./20.7. findet wieder das Heimattreffenfür die Angehörigen derUntermoldauer Pfarrgemeinde in Aigenstatt. Das Treffen beginnt mit dem Gottesdienstam 19.7. um 10 Uhr in der Pfarrkirchevon Aigen. Um 11 Uhr finden wir unszum Gedenken an unsere verlorene Heimatam Gedenkstein in Grünwald ein. Anschließendsetzen wir unser Treffen mitUntermoldauDie Jahrgänge 1929/30 am 24.4.1938 in Untermoldau, Erstkommunion, sie konntenheuer das 70-jährige Gedenken feiern.dem Mittagessen und geselligem Zusammenseinim Bärnsteinhof in Aigen fort. Am20.7. treffen wir uns um 14 Uhr zu einerGedenkfeier für die Verstorbenen unsererHeimat am Sammelgrab im FriedhofEggetschlag / Schwarzbach. - Ende letztenJahres ist Tschechien dem SchengenerAbkommen beigetreten. Seither ist derGrenzübergang Diendorf offen. Wir könnenalso auch mit dem Auto die Grenzepassieren. Allerdings ist die Straße vonWaltersgrün bis zum Dreifaltigkeitsmarterlnur in östlicher Richtung als Einbahnstraßebefahrbar. Radschin, Stögenwald undGeisleiten sind mit dem Auto nur über denGrenzübergang in Schöneben erreichbar.Vorsicht! Die Straße ist teilweise in einemschlechten Zustand. Ich hoffe wiederum,auch im Namen unseres HeimatbetreuersWilli Studener, auf eine zahlreiche Beteiligungan unserem Treffen und wünsche unsviele frohe und anregende Begegnungen.Herzlichen Glückwunsch: 82. MariaGayer geb. Brunner (Steffl) 1.7.St., Neukirchen v. W.; 69. Ingrid Polland,F. v. Franz Polland (Bovenzl Un.) 1. Rommerskirchen;79. Emma Köplinger geb. Mayer(Fuchsn) 2. Sarau, A- Aigen; 84. Josef Hammerlindl(Miesauer) 3. Eggetschlag, BüchenbachTennenlohe; 86. Rudolf Mündl 5.Radschin, Augsburg; 66. Herbert Wimberger(Schneiderbaun) 8. Sarau, Roth b. Nürnberg;95. Anna Riepl geb. Grübl (Floul) 10.Mayerbach, München; 79. Anna Fechter geb.Spitzl (Urwer Mieter) 13. Ratschlag, Poing;84. Anna Weber geb. Spitzl (Woldherrn) 14.Ratschlag, Uhingen; 69. Maria Kas geb. Grill(Morschhansl) 14. Geisleiten, Neckarbischofsheim;72. Josef Wolfschläger (Deitsch)17. Un., Osterhofen; 85. Anna Frenzlich geb.Erhart (Schuasta) 20. St., A- Börmoos; 75.Franz Lindorfer (Nuibaun) 21. St., Kirchheim;80. Gretl Weiss, F. v. Schmied Johann, Sarau22. Steinheim/M; 79. Anna Friedl geb. Kalischko(Petern) 22. Mayerbach, Notzingen;69. Burgi Göggerle geb. Köpl (ObererLeichtner) 25. Sarau, Aalen; 81. ChristineLerch geb. Iskra (Spitzl) 26. Gei., Böblingen,79. Oswald Pils, M. v. Maria Pils (Gubo Un.)27. Tamm; 82. Walter Pachner (Motzn) 27. Un.,Aalen; 82. Frieda Straßmayer geb. Bodisch(Galli) 29. Ratschlag, A - Linz..Am 25.10.07 verstarb Frau Anna Tussetschläger,geb Riepl (Riepl Mayer-bach 8) im Alter von 91 Jahren. - Am 8.4.<strong>08</strong>verstarb Frau Maria Hamann geb. Peschlaus Mayerbach 11 im Alter von 86 Jahren.Frau Hamann hinterlässt drei Töchter undeinen Sohn. Die Verstorbenen mögen inFrieden ruhen, den Angehörigen gilt unsereaufrichtige Anteilnahme.Helmut NodesWetternHerzlichen Glückwunsch: 76.Buchreiter Berta geb. Willim 3.7.Trostberg; 81. Zodet Willi 7. Pötschmühle,Immig am Holz; 84. Klampfl Annigeb. Klissenbauer (Binder) 9. Mainaschaff;http://www.dbb-ev.de!!!Achtung!!!1234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012Berichte können über eMail an dieRedaktion gesendet werden.1234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012eMail-Adresse:hoam@dbb-ev.de1234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012!!!Bilder: denkt an die Bildunterschriften und an die nichtzu geringen Auflösung!!!123456789012345678901234567890121234567890121234567890123456789012345678901212345678901212345678901234567890123456789012123456789012123456789012345678901234567890121234567890121234567890123456789012345678901212345678901279. Fuchs Anni geb. Krausenegger 21. München;71. Plüml Brigitte geb. Schnauder 22.Wolfsburg; 71. Klubertanz Erika geb. Klissenbauer(Binder) 23. Kleinostheim; 68.Kinzle Roswitha geb. Schneider (Höffinger)26. Freiberg; 84. Eschborn Rosa geb. Fink27. Etville; 86. Herbst Martha geb. Lindner29. Dachau.Erich Klissenbauer, Tel: 06073/87368Wallfahrt „Maria Trost zu Brünnl“ inSinsheimAm 3.8. ist es wieder so weit, wir ziehenzur Mutter der Gnade. Der Textdieses vertrauten Liedes lädt uns alle ein,ja spricht uns an, zur Mutter Gottes zu kommen,zur Mutter des guten Trostes. Herzlichsind sie alle zur Teilnahme an der 57.Wallfahrt zum Gnadenbild „Maria Trostzu Brünnl“ in die Pfarrkirche St. Jakobusnach Sinsheim eingeladen. Die Gründerder Sinsheimer Wallfahrt haben sichernicht erwartet, dass ihr mutiges Handelnnach über 50 Jahren seit Gründung, dasGnadenbild „Maria Trost zu Brünnl“ inSinsheim weiterhin ein fester Treffpunktder Marienverehrer aus der alten Heimatist. Es ist eine gute Tradition gewordennach Sinsheim zu kommen, auch nachdemder Eiserne Vorhang beseitigt wurde unddie Wallfahrtsorte in der alten Heimatwieder besucht werden können. Eine Traditiondie weiter lebt und eine gute Zukunfthat. Geschwisterlich verbunden istSinsheim mit der Kirche in Brünnl und demKloster in Gratzen. Nachdem junge Menschendas Erbe von Pater Bonfilius im Klosterangetreten haben, gibt es auch hierkeinen Einschnitt, sondern weiterhin eingutes und fruchtbares Miteinander. Dankbarwird diese Verbindung angenommen.Als Wallfahrtspater wird diesmal PaterGeorg-Josef von der Familie Mariens beiuns sein und die Gemeinde bei der Ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!