13.07.2015 Aufrufe

Neue Konzepte für die MINT-Lehrerausbildung. - Telekom Stiftung

Neue Konzepte für die MINT-Lehrerausbildung. - Telekom Stiftung

Neue Konzepte für die MINT-Lehrerausbildung. - Telekom Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Technische Universität Dortmund erhieltUnterstützung von zwei Patinnen:Prof. Dr. Ilka ParchmannProf. Dr. Cornelia GräselDie Pädagogin ist seit 2004 Professorin <strong>für</strong>Lehr-, Lern- und Unterrichtsforschung ander Bergischen Universität Wuppertal. Zuvorwar sie Professorin <strong>für</strong> Erziehungswissenschaftenan der Universität des Saarlandessowie Akademische Direktorin amInstitut <strong>für</strong> <strong>die</strong> Pädagogik der Naturwissenschaftenund Mathematik an der UniversitätKiel. Gräsel forscht hauptsächlich zumThema Kompetenzentwicklung bei Schülerinnenund Schülern, Lehramtsstu<strong>die</strong>rendenund Lehrkräften.Am Leibniz-Institut <strong>für</strong> <strong>die</strong> Pädagogik derNaturwissenschaften und Mathematik ander Christian-Albrechts-Universität Kiel(IPN) leitet Parchmann <strong>die</strong> Abteilung Didaktikder Chemie. Zu ihren Forschungsinteressenzählen das kontextbasierte Lehrenund Lernen an Schulen und Hochschulen,<strong>die</strong> Modellierung und Förderung von Kompetenzenim Chemieunterricht sowie <strong>die</strong>Entwicklung fachdidaktischer Kompetenzenin der Lehrerbildung.20 Der WettbewerbDeutsche <strong>Telekom</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Konzepte</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>MINT</strong>-<strong>Lehrerausbildung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!