13.07.2015 Aufrufe

Neue Konzepte für die MINT-Lehrerausbildung. - Telekom Stiftung

Neue Konzepte für die MINT-Lehrerausbildung. - Telekom Stiftung

Neue Konzepte für die MINT-Lehrerausbildung. - Telekom Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein Zusammenschluss von 24 Institutionen, <strong>die</strong> sich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Förderung der Bildung in denBereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen – denStatus quo der Lehramtsausbildung in den <strong>MINT</strong>-Fächern in Deutschland kritisch diskutiert.Im Forum entstanden praktische Handlungsempfehlungen als „10 Thesen undForderungen <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>MINT</strong>-Lehramtsausbildung“.Ich freue mich, wenn wir weiterhin kritisch konstruktiv mit den Herausforderungen der<strong>MINT</strong>-Lehrerbildung umgehen und <strong>für</strong> notwendige Veränderungen offen bleiben. Ich ladealle ein, <strong>die</strong>sen Weg mitzugehen, und wünsche Ihnen beim Lesen <strong>die</strong>ser Publikation möglichstviele Inspirationen.Bonn, im November 2013Dr. Ekkehard WinterGeschäftsführer der Deutsche <strong>Telekom</strong> <strong>Stiftung</strong>6 VorwortDeutsche <strong>Telekom</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Neue</strong> <strong>Konzepte</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>MINT</strong>-<strong>Lehrerausbildung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!