13.07.2015 Aufrufe

Juli 04 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Juli 04 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Juli 04 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gehörigen.Am 21.4. konnten die Eheleute Alfred undHermine Trapp geb. Hable (MakaSchwiebgrub) das Fest der goldenenHochzeit im Kreise ihrer Kinder und Geschwistermit Angehörigen feiern. Vor50 Jahren schlossen sie in Vilsbiburg denBund fürs Leben. Acht Tage danach zogensie ins eigene Haus nach Spardorf bei Erlangen.Aus der Ehe gingen ein Sohn undeine Tochter hervor. Nachdem der Vaterein Egerländer, Maurer ist, konnten dieKinder im Laufe der Jahre durch die fleißigeMitarbeit des Vaters auch bald einHaus ihr eigen nennen. Leider geht es zurZeit Herrn und Frau Trapp gesundheitlichnicht gut. Wir wünschen dem Jubelpaarbaldige Genesung, alles Gute und nochviele gemeinsame Jahre zusammen mitihren Lieben.Herzlichen Glückwunsch: 75.Lang Franz (Streinz) 1.7. Plattetschlag,Mulfingen; 64. Stifter Anni(Gunzl) 2. Traunreut; 77. Horwath Anna geb.Stürzl 4. Aalen; 88. Hauber Johann 5. Benetschlag,Berlichingen; 77. Kieweg Anna geb.Stürzl 6. Quittosching, Haunstetten; 86. RiedlJohann (Schneider) 7. Böhmdorf, Adelsried;73. Berchtold Franziska geb. Kitzhofer(Kristl) 7. Schwiebgrub, Hörmannsberg; 79.Lang Anton (Afrin) 8. Benetschlag, Beratzhausen;74. Haas Hermine geb. Rembs 9.Perschetitz, Diedenbergen; 63. NeubauerAdolf (Weber) 10. Neustift, Adelsried; 75. Dr.Czischek Walter (Lehrer) 12. Linz; 84. KitzbergerAnna geb. Wallner (Hosn Pöschik) 14.Perschetitz, Schmieding; 80. MeisetschlägerMaria (Schmied) 14. Irresdorf, Hörmannsberg;81. Meisetschläger Wenzel (Schmied)16. Irresdorf, Hörmannsberg; 80. WallnerMarie geb. Hois (Moaxtn) 16. Tussetschlag,Frauenhalsbach; 62. Wegertseder Hilde geb.Peter (Pettern) 17. Neustift, Schmidham; 81.Bayer Josef (Feichtl) 20. Quittosching, Karlsruhe;7o. Tussetschläger Alois (Blosl) 22.Quittosching, Mulfingen; 71. Strobl Annageb. Schwarz (Bonuschmühle) 22. Perschetitz,Kirchheim Ries; 80. Börner Anna geb.Lang 24. Meisetschlag, Aham; 100. BürgsteinMarie geb. Raab (Kenin Robn) 24. Irresdorf,Sinsheim Tel. 07560/420; 79. JungbauerJosef 29. Plattetschlag, Heroldstatt.Nach langer schwerer Krankheit verstarbam 17.5.<strong>04</strong> in Mulfingen Frau✞Maria Lang geb. Biermayer im Alter von79 Jahren. Sie stammte aus Wullachen Kr.Kaplitz. Eine große Trauergemeinde nahmauf dem Friedhof in Mulfingen am 21.5. vonihr Abschied. Um sie trauern ihr GatteFranz, zwei Töchter mit Familien, vier Enkelund alle Angehörigen. Der Herr schenkeder Verstorbenen den ewigen Frieden,den Hinterbliebenen Trost in ihrem Leid. -Am 7.4.<strong>04</strong> verstarb nach einem kurzenAufenthalt im Pflegeheim in Vilshofen FrauPaula Zach (Holzbaun ) aus Stein im Altervon 82 Jahren. Am 10.4. wurde sie in Harbachbei Bad Birnbach zu Grabe getragen.Der Herr gebe unseren Toten die ewigeRuhe.Resi PillerStögenwaldHerzlichen Glückwunsch: 84.Klein Hilde geb. Riepl 4.7. Mayerbach;82. Mündl Rudolf (Schneider)5. Radschin; 88. Tussetschläger Anna geb.Riepl 7. Mayerbach; 91. Riepl Anna geb.Grübl (Floul) 10. Mayerbach; 81. FrenzlichAnna geb. Erhart (Schuaster) 20. Stögenwald.Franz Bruner, Geißstein 3, 94065WaldkirchenTischHerzlichen Glückwunsch: 70.Bernkopf Maria geb. Faschingbauer(Jungabaurn) 1.7. Zodl; 96. HirschRudolf (Baurn) 1. Kschischowitz; 65. WatzlAdolf (Feinzler) 1. Oxbrunn Nr. 21; 65. CzechAnton (Matuschker) 3. Zodl; 77. Raaf Mariageb. Gockner (Maschi) 3. Siebitz; 78. JungbauerOtto (Schuaheisler) 4. Siebitz; 85.Jungwirth Berta geb. Stiepani (Schmied) 4.Paulus; 81. Martin Anna geb. Benda (Toingrober)5. Tisch Nr. 41; 83. Bubl Albine(Oiwarin) 8. Groß-Zmietsch Nr. 7; 70. KilianIda geb. Jaksch (Hebamm Ida) 17. Tisch Nr.18; 65. Matschi Franz (Janoschker) 19. OxbrunnNr. 5; 76. Czech Adolf (Sigelmühl) 20.Mosetstift Nr. 8; 78. Gebhart Anna geb. Faschingbauer(Jungabaurn) 20. Zodl; 84.Jaksch Anna geb. Maurer (Tomaschker) 23.Tisch Nr. 14; 75. Honeder Agnes geb. Mikschl(Gospern) 24. Zodl; 76. Stiepanie Anna(Wonga) 25. Oxbrunn Nr. 20; 60. GrosserRichard (Krautsieder) 27. Tisch Nr. 25; 92.Reininger Theresia (Lehrerin) 28. Tisch Nr.2; 78. Kurz Josef (Annerla Sepp) 31. Althütten;65. Rauscher Johann (Wirtshauser) 31.Oxbrunn Nr. 29. Johann JakeschTussetHerzlichen Glückwunsch: 67. KabatRudi 9.7. München; 66. WojtaGünther 11. Haidmühle; 79. GunzlErnestine geb. Essl 27. Bühl-Vimbuch; 77. ??Maria geb. Heininger 28. CZ.Im würdigen Alter von 92 Jahren verstarbHerr Josef Heininger am 18.4.<strong>04</strong>.✞Geboren wurde er am 20.1.1912 in Tusset.Kindheit und Jugend verbrachte er dort.In den Diensten des Fürsten Schwarzenbergmachte er im Forstbereich seine erstenberuflichen Schritte. 1939 wechselte erzur deutschen Reichsbahn. 1939 heirateteer, der jungen Familie wurden eine Tochterund zwei Söhne geschenkt. Die Familiekam nach Eging und 1951 wurde Passauzur zweiten Heimat für alle. 1971 endetedie berufliche Laufbahn mit der Pensionierung.Im Mai 1995 verstarb seineEhefrau. Im Dezember 1995 zog er zu seinemSohn Josef und Schwiegertochter Luisenach Maierhofen bei Passau. Eingebundenin die Familie konnte er noch einenruhigen Lebensabend verbringen. Seit Januarbegann der rapide Abbau seiner Lebenskräfteund er wurde ganz pflegebedürftigbis ihn der Tod schließlich erlöste.Erika SchmidTwerasHerzlichen Glückwunsch: 88.Hauber Johann 4.7.; 70. KindermannMaria 10.; 76. Ladony Luise12.; 77. Glimschi Maria 14.; 80. MugrauerAnna 14.; 70. Friedrich Termine 18.; 65.Schmotz Johanna 18.; 81. Glauser Maria 19.;77. Ossinger Johanna 19.; 60. Grosam Erna20.; 90. Tweraser Johann 21. ; 76. SchaschkoMartha 21.; 79. Singer Franz 22.; 78. PolaufLudwig 23.; 75. Muscakiwicz Anna 26.; 78.Zeitler Anna 26.; 60. Bürgstein Erika 28.; 81.Kamradt Theresia 30..In die ewige Heimat ist uns am 21.4.<strong>04</strong>✞ Herr Willi Fuchs, Daunibaun – Oberheiming,kurz vor Vollendung seines 72.Lebensjahres vorausgegangen. Die Trauerfeierzur Feuerbestattung war am 24.4.auf dem Friedhof seiner neuen HeimatBad-Perneck. Um den Heimgegangenentrauern seine Frau, Tochter mit ihrem Gattenund zwei Enkel. Schon 1988 ereilte Williein Schlaganfall, davon hat er sich im Laufeder Jahre einigermaßen erholt. In denzurückliegenden zwei Jahren verschlechtertesich sein Gesundheitszustand. Erwurde am 21.4. von seiner Frau verstorbenim Bett vorgefunden. Seine Frau warfür ihn mit voller Hingabe die sorgendeHilfe und Stütze während seiner schwerenKrankheit. Den trauernden Hinterbliebenengilt unsere innigste Anteilnahme. Ihmrufen wir nach „Willi, ruhe in Frieden“.Kondolenzanschrift: Frau Fuchs, Maintalstrasse113 B, 95460 Bad - Perneck.Johann BürgsteinBruderschaft zur hl. Familie. Ich habewiederum H.H. Prälat i.R. Johannes Barthgebeten, 5 hl. Messen für die lebendenund verstorbenen Mitglieder der Bruderschaftzu feiern. Herr Prälat hat mir mitgeteilt,an den Sonntagen 6./13./20./27. Juniund Sonntag, den 4. <strong>Juli</strong> die hl. Messen zufeiern. Ganz herzlich Vergelt’s Gott HerrPrälat. Beitrag für die Bruderschaft habeich erhalten: Euro 15,- und 10.- für die Unterhaltungder Gedenkstätte der drei BöhmerwaldgemeindenKirchschlag, Lagau,Tweras von Luisi Bezler Oberkochen.Vergelt’s Gott.Rückschau, Wallfahrt auf dem Schönenberg.Wir waren mit als Begleiter mit unsererFahne bei der Wallfahrt und beimEinzug des Gnadenbildes vom Schönenbergmit H.H. Bischof Wert, Nowosibirsk /Russland. Es waren wenige Wallfahrer ausunserer einstigen Pfarrei Tweras anzutreffen.Ist denn der Wallfahrtsgedanke durchdie weltlichen Einflüsse auch schon verlorengegangen?Johann Bürgstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!