13.07.2015 Aufrufe

Kindercamp 2013 - Marktgemeinde Lieboch

Kindercamp 2013 - Marktgemeinde Lieboch

Kindercamp 2013 - Marktgemeinde Lieboch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8Technisches Eisenbahnmuseum - TEMLJung und Alt entdecken das TEMLimmer wieder neu…So viele Kinder wie heuer von Ende Juni bis Ende August trifft man im TEML sonst nur bei speziellen Veranstaltungen.Aber für dieses Jahr wurde nach der kreativen Idee und mit tatkräftiger Unterstützung von <strong>Lieboch</strong>sNeo-Schriftstellerin Ingrid Rieger, die auch im Tourismusverband <strong>Lieboch</strong> werkt, ein ganz besonderes Angebotfür Schülerinnen und Schüler entwickelt.Die <strong>Lieboch</strong>er Museumsrallye darf als ihreSchöpfung bezeichnet werden und auch dasFührungsprogramm wurde nach ihren Vorstellungenumgestaltet, maßgeschneidert für Volksschulkinderund vom Ergebnis her ein vollerErfolg, sowohl die Klassen der <strong>Lieboch</strong>er Volksschuleals auch der Volksschule Hollenegg undder dortige Kindergarten haben im TEML Eisenbahngeschichteso richtig hautnah erlebtund erspielt.Im Juli und August haben uns wieder im Zugeder Köflacher Sommerferienzeit, einer Aktionder Gemeinde Köflach, viele kleine und großeGäste aus Köflach besucht und sind natürlichauch in den Genuss des neuen Programmsgekommen, wobei einige der kleinen Eisen-bahnfreunde schon Stammgäste des Museumssind, die Fahrt mit der GKB ins TEML ist unverzichtbarerTeil ihrer Sommerferien.Termine September – Oktober <strong>2013</strong>Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums „140 Jahre Wieserbahn“27. – 29. September5. Oktober <strong>2013</strong>26. Oktober <strong>2013</strong>27.09.: 18.00 Uhr: Vernissage der Jubiläumsausstellung im Heizhaus inWies – die Ausstellung ist auch am Samstag, 28.09. von 11.00 bis 18.00Uhr und am Sonntag, 29.09. von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet28.09.: ab 11.00 Uhr: Bahnhofsfest in Wies mit altem Handwerk, Volksmusikund Speisen nach Großmutters Rezepten, Dampfgartenbahnund Kinderprogramm10.54 Uhr ab Bhf <strong>Lieboch</strong>: Sonderzug mit der dienstältesten Dampflokder Welt „671“ mit Ankunft in Wies um ca. 13.00 Uhr; Pendelfahrtenmit dem „Roten Blitz“ zwischen Wies und Pölfing-Brunn18.05 Uhr: Rückfahrt mit dem „Roten Blitz“ mit Ankunft in <strong>Lieboch</strong> um18.52 Uhr29.09.<strong>2013</strong>: ab 10.00 Uhr: Frühschoppen und Bahnhofsfest in Deutschlandsberg;14.05 Uhr: Abfahrt der „671“ von Deutschlandsberg nach<strong>Lieboch</strong>; Fahrtzeit ca. 1 Stunde18:00 – 01:00 Uhr: ORF-Lange Nacht der Museen <strong>2013</strong> im TEML, Pendelfahrtenmit der dienstältesten Dampflok der Welt „671“ zwischen<strong>Lieboch</strong> und GrazAbfahrtszeiten <strong>Lieboch</strong>: 19.44, 21.44 und 23.44 UhrAbfahrtszeiten Graz: 18.20, 20.20 und 22.20 UhrHerbstfest beim TEML mit Sonderfahrten der dienstältesten Dampflok„671“ von <strong>Lieboch</strong> nach Graz und retourINFO: www.stef.at oder StEF-Hotline 0664 488 3030Aber auch die ältere Generation fühlt sich wohlin unserer 140 Jahre alten Halle. Zwar werdenhier heute keine Dampflokomotiven mehr aufgeheizt,denn der viele Rauch würde die Führungendoch etwas vernebeln und auch dengeselligen Umtrunk, zu dem der <strong>Lieboch</strong>er denMaria Lankowitzer Pensionistenverband eingeladenhatte. So saß und aß man gemütlichdirekt vor unserer über 100 Tonnen schwerenDampflok „56.3115“, die immerhin schon fast100 Jahre auf dem Buckel hat.Nicht zuletzt für den alljährlichen großen„Pensionisten-Frühschoppen“ im August stelltdas TEML mit seiner besonderen Atmosphäreeinfach den idealen Veranstaltungsort dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!