13.07.2015 Aufrufe

Anspruchsarten und ihre Prüfungsreihenfolge - bei Jurrum

Anspruchsarten und ihre Prüfungsreihenfolge - bei Jurrum

Anspruchsarten und ihre Prüfungsreihenfolge - bei Jurrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgerliches RechtBGB ATGliederung 1. Fall : Der Bauch-Weg- TrainerAusgangsfallFrage 1Anspruch des V gegen K auf Zahlung von 1000,-- € aus § 433 II BGBI. Wirksamer Kaufvertrag zwischen V <strong>und</strong> K1. Angebota) Angebot des V durch Aufstellen der Geräte im Schaufensterb) Angebot des V durch Beratungsgesprächc) Angebot des Kaa) Äußerer Erklärungstatbestand der WE(1) Handlungswille(2) Rechtsbindungswille(3) Geschäftswillebb) Innerer Erklärungstatbestand(1) Handlungsbewusstsein(2) Erklärungsbewusstsein(a) Willens- oder Bewusstseinstheorie(b) Zurechenbarkeitstheorie(c) Erklärungs- oder Vertrauenstheorie(d) Stellungnahme(3) Geschäftsbewusstseincc) Wirksamkeit des Angebotes des K(1) Abgabe der WE(2) Zugang der WE(3) Widerruf, § 130 I 2 BGB2. Annahme des Angebotes durch Va) Abgabeb) Zugang, § 151 S. 1 BGB3. Ergebnis© Dr. W. Nolden Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!