04.12.2012 Aufrufe

133. JAHRESBERICHT - Kollegium St. Fidelis

133. JAHRESBERICHT - Kollegium St. Fidelis

133. JAHRESBERICHT - Kollegium St. Fidelis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heinz <strong>St</strong>öckli-Scheidegger<br />

5. Februar 1955–16. Oktober 2009<br />

Heinz <strong>St</strong>öckli starb am 16. Oktober 2009 im Leh-<br />

rerturnen am <strong>Kollegium</strong>, an dem er seit Jahren mit<br />

Freude teilnahm. Er war ein fröhlicher, liebenswürdiger,<br />

freundlicher Kollege und Lehrer, der in<br />

seinen vielfältigen Aufgaben als Musiker, Dirigent,<br />

Klavier- und Keyboardlehrer aufging. Bei spontanen<br />

Begegnungen fand er immer Zeit für ein Anteil<br />

nehmendes Gespräch.<br />

Als Schüler des <strong>Kollegium</strong>s verbrachte er ein Jahr in Amerika als Austauschstudent.<br />

Nach der Matura 1975 studierte er an der Universität Zürich Musikwissenschaft<br />

und Anglistik. Seinem grossen Talent folgend verlagerte er seine<br />

Ausbildung auf das Musizieren und schloss das <strong>St</strong>udium 1979 mit dem Klavierlehrdiplom<br />

am Konservatorium Luzern ab. Seine Unterrichtstätigkeit übte er an<br />

den Musikschulen in Zürich und <strong>St</strong>ans aus. Daneben leitete er verschiedene<br />

Chöre und wirkte als Musiker und musikalischer Berater bei diversen Theaterproduktionen<br />

mit. 1990 übernahm er eine kurzfristige <strong>St</strong>ellvertretung als Musiklehrer<br />

am <strong>Kollegium</strong>. Seit 1991 unterrichtete er bei uns als kompetenter, begeisterter<br />

und beliebter Lehrer für Klavier und Keyboard.<br />

In seinem musikalischen Schaffen setzte er stets die Musik und nicht seine Person<br />

in den Mittelpunkt. Mit grosser Sachkenntnis, musikalischem Gespür und<br />

Feingefühl sowie didaktischem Geschick unterstützte und motivierte er seine<br />

Schützlinge. Es waren beglückende Momente, mit ihm zu musizieren.<br />

Ohne erkennbare Anzeichen einer Erkrankung, ohne Ankündigung von Schmerzen<br />

ist er im Lehrerturnen gestorben. Mit ihm verlieren wir einen lieben Freund,<br />

wertvollen Lehrer, Kollegen und Menschen. Seine Herzlichkeit, Fröhlichkeit, seine<br />

Freude am gemeinsamen Schaffen fehlen uns sehr. Seiner Gattin Hanni,<br />

seinen Töchtern und der ganzen Trauerfamilie sprechen wir unsere herzliche<br />

Anteilnahme aus.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!