04.12.2012 Aufrufe

133. JAHRESBERICHT - Kollegium St. Fidelis

133. JAHRESBERICHT - Kollegium St. Fidelis

133. JAHRESBERICHT - Kollegium St. Fidelis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29.05.10 Konzert «Dance And More»<br />

31.05.10 Kl. 4bce: Entwicklungsprojekt Helvetas<br />

02.–11.06.10 6. Kl.: mündliche Maturaprüfungen<br />

11.06.10 Abschiedsessen der Maturi und Maturae<br />

12.06.10 Maturafeier<br />

16.06.10 Vorspielabend der Kollegi-Musikschule<br />

23./24.06.10 Jahresexamina<br />

25.06.10 Schlussfeier in der Kapuzinerkirche<br />

Schuljahres-Abschluss der Lehrerinnen und Lehrer sowie<br />

der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Maturafeier<br />

Begrüssung durch Rektor Christoph Schuler<br />

In Italien beginnen Märchen mit: «C’era una volta…» «Es war einmal…»<br />

Triumphierend in den Kollegisaal einmarschiert seid ihr mit dem Musikstück<br />

«C’era una volta il vest». Und «C’era una volta in <strong>St</strong>ans» wird es einmal in eurer<br />

Biografie heissen! Falls jemand doch noch denken sollte, dass dies heute alles<br />

ein Märchen ist, dann darf er, dann darf sie jetzt erwachen.<br />

Es ist heute euer Tag, euer Fest, euer freudiger Abschluss mit der gymnasialen<br />

Matura. Mit euch feiern viele diesen Meilenstein eures Lebens und ich begrüsse<br />

alle herzlich zur Maturafeier 2010: Eure Eltern und Geschwister, alle Gäste und<br />

Lehrpersonen, unsere Bildungsdirektorin Beatrice Jann, die heute ihren letzten<br />

Maturafeiereinsatz in offizieller Mission hat. Ich begrüsse unseren Amtsleiter<br />

Pius Felder und heisse willkommen den Präsidenten Alois Amstutz und die Mitglieder<br />

der kantonalen Maturitätskommission: Ruth Frank Murer, Véronique de la<br />

Motte, Claudia Zumstein, Arthur Britschgi, René Engelberger und Albert Müller.<br />

Herzlichen Dank für eure kompetente und wohlwollende Arbeit.<br />

Ich heisse willkommen die Vertreter aus der Politik, aus der Verwaltung und den<br />

Kommissionen. Ich begrüsse die Vertreter des Vereins der Freunde des <strong>Kollegium</strong>s<br />

ebenso wie die Vertreter der Schindler Kulturstiftung.<br />

Der Bildungsdirektor in spe, Res Schmid, musste sich leider für heute entschuldigen<br />

lassen, da er in seiner Funktion als Landratspräsident heute Morgen im<br />

Einsatz ist.<br />

Maturafeier 2010: Alles ist bereit und ich bitte den Präsidenten der Maturitätskommission,<br />

Alois Amstutz, das offizielle Resultat der Maturitätsprüfungen 2010<br />

bekannt zu geben. Ich gebe ihm das Wort.<br />

38<br />

Christoph Schuler, Rektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!