17.07.2015 Aufrufe

STARTit!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERTEIL<br />

Berufe und Kontakte im Handwerk<br />

Kreishandwerkerschaft Ostalb<br />

Eine der wichtigsten Fragen und Entscheidungen im<br />

Leben eines jungen Menschen ist:<br />

Welchen Beruf wähle ich?<br />

Das Handwerk im Ostalbkreis bietet interessierten Jugendlichen<br />

qualifizierte Ausbildungsplätze in den verschiedensten<br />

Bereichen.<br />

Wichtig ist für uns:<br />

> die abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung<br />

> die persönliche Atmosphäre<br />

> der Kontakt mit Menschen<br />

> der Einsatz modernster Technik<br />

Das solltet Ihr mitbringen:<br />

> handwerklich-technische Begabung<br />

> Haupt- oder Realschulabschluss<br />

> Teamfähigkeit<br />

> Konfliktfähigkeit<br />

> Leistungsbereitschaft<br />

Falls Ihr Euch für eine Ausbildung im Handwerk interessiert,<br />

findet Ihr in diesem Sonderteil Informationen zu den<br />

verschiedenen Berufen und eine Übersicht über Handwerksbetriebe<br />

im Ostalbkreis. Die Homepages der Innungen<br />

und Verbände auf der folgenden Seite bieten noch<br />

weitere Auskünfte.<br />

Auf den Homepages der<br />

Innungen und<br />

Verbände<br />

erhältst Du aktuelle<br />

Infos zu den<br />

Ausbildungsberufen<br />

Landesinnungsverband für das<br />

Württembergische Bäckerhandwerk e. V.<br />

www.baecker-bw.de<br />

Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.<br />

www.bauwirtschaft-bw.de<br />

Fachverband Elektro- und Informationstechnik<br />

Baden-Württemberg<br />

www.fv-eit-bw.de<br />

Landesinnungsverband Baden-Württemberg<br />

für das Fleischerhandwerk<br />

www.fleischerbw.de<br />

Fachverband Glas-Fenster-Fassade<br />

Baden-Württemberg<br />

www.gff-online.de<br />

Fachverband Friseur und Kosmetik<br />

www.fachverband-fk.de<br />

Fachverband Sanitär-Heizung-Klima<br />

Baden-Württemberg<br />

www.fvshkbw.de<br />

Landesinnungsverband des Konditoren-Handwerks<br />

Baden-Württemberg<br />

www.konditoren-bw.de<br />

Verband des Kraftfahrzeuggewerbes<br />

Baden-Württemberg e.V.<br />

www.kfz-bw.de<br />

Geschäftsstelle Schwäb. Gmünd<br />

Leutzestraße 53 . 73525 Schwäbisch Gmünd<br />

Tel.: 0 71 71 / 50 33 . Fax: 0 71 71 / 29 61<br />

khs-gmuend@handwerk-ostalb.de<br />

Weitere Informationen<br />

und ausbildende<br />

Unternehmen<br />

www.handwerk-ostalb.de<br />

Landesinnungsverband des Maler und Lackiererhandwerks<br />

Baden-Württemberg<br />

www.farbe-bw.de<br />

Handwerksverband Metallbau- und Feinwerktechnik<br />

Baden-Württemberg<br />

www.metall-verband.de<br />

Landesfachverband Schreinerhandwerk<br />

Baden-Württemberg<br />

www.schreiner-bw.de<br />

Fachverband der Stukateure Ausbau und Fassade<br />

www.stuck-verband.de<br />

Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes<br />

Baden-Württemberg<br />

www.holzbau-online.de<br />

<strong>STARTit</strong>! – AUSBILDUNG IM HANDWERK<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!