17.07.2015 Aufrufe

STARTit!

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULEN | HOCHSCHULEN<br />

ANZEIGE<br />

Fremdsprachen der<br />

Erfolgsfaktor<br />

Fremdsprachenkenntnisse sind das<br />

Sprungbrett für Ihre Karriere am<br />

nationalen und internationalen Arbeitsmarkt.<br />

An der Kaufmännischen<br />

Schule Schwäbisch Gmünd haben<br />

Sie die Möglichkeit im Berufskolleg<br />

Fremdsprachen und am Wirtschaftsgymnasium<br />

im Profil „Internationale<br />

Wirtschaft“, Ihre Fremdsprachenkompetenz<br />

zu verbessern, um erfolgreich<br />

in ihre Zukunft „durchzustarten“.<br />

Das Profil „Internationale Wirtschaft“<br />

am Wirtschaftsgymnasium ist geprägt<br />

durch bilingualen Unterricht (Englisch)<br />

im Profilfach „Betriebs- und<br />

Volkswirtschaftslehre“, „Global Studies“<br />

und „Ökonomische Studien“.<br />

Im 2-jährigen Berufskolleg Fremdsprachen<br />

liegt der Fokus auf Spanisch und<br />

Wirtschaftsenglisch. Aber nicht nur<br />

Fremdsprachen stehen im Zentrum<br />

des Unterrichts. Wir bereiten unsere<br />

Absolventen zielgerichtet auf die Anforderungen<br />

der Zukunft vor, indem<br />

die ökonomische Allgemeinbildung<br />

erweitert und vertieft wird.<br />

www.ks-gd.de<br />

Schmuckschulen in<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Seit 25 Jahren gibt es das Berufskolleg<br />

für Design, Schmuck und Gerät an<br />

der Gewerblichen Schule Schwäbisch<br />

Gmünd. Direkt am Marktplatz befindet<br />

sich das Arenhaus. Hier werden in<br />

drei Jahren die Schüler zum ‚Staatlich<br />

geprüften Designer, Schmuck und Gerät‘<br />

ausgebildet und legen auch die<br />

Fachhochschulreife ab. Auf eine enge<br />

Verbindung zwischen Gestaltung und<br />

Fertigung wird großen Wert gelegt.<br />

Entwürfe werden gezeichnet und anschließend<br />

in den schuleigenen Goldschmiedewerkstätten<br />

in ansprechenden<br />

Schmuck umgesetzt.<br />

Wer das Kolleg mit Erfolg abgeschlossen<br />

hat, kann direkt im Anschluss die<br />

gestalterischen und handwerklichen<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten in der<br />

zweijährigen ‚Fachschule für Gestaltung<br />

– Schmuck und Gerät‘ vertiefen.<br />

Hier wird der Abschluss ‚Staatlich geprüfter<br />

Gestalter‘ erreicht und gleichzeitig<br />

wird die Meisterprüfung im<br />

Goldschmiedehandwerk abgelegt.<br />

www.gs-gd.de/schmuckdesign<br />

Pflegeberufe bieten<br />

viele Chancen<br />

Die Agnes von Hohenstaufen Schule bietet<br />

mit den Schwerpunkten Ernährung,<br />

Soziales, Gesundheit und Pflege für alle<br />

Schulabgänger der allgemeinbildenden<br />

Schulen gute Möglichkeiten für eine weitere<br />

schulische und berufliche Qualifizierung.<br />

So ist für Jugendliche und Erwachsene mit<br />

Hauptschulabschluss die einjährige Berufsfachschule<br />

Altenpflegehilfe der Einstieg in<br />

den Bereich Pflege in Theorie und Praxis. In<br />

dieser Schulart können auch Bildungsgutscheine<br />

der Bundesagentur für Arbeit und<br />

der Jobcenter eingelöst werden. Die zweijährigen<br />

Berufsfachschulen für Ernährung<br />

und Hauswirtschaft sowie Gesundheit und<br />

Pflege bieten nach dem Hauptschulabschluss<br />

die Möglichkeit, die mittlere Reife<br />

verbunden mit einer beruflichen Grundbildung<br />

zu erwerben. Schüler mit Mittlerer<br />

Reife haben die Möglichkeit im Berufskolleg<br />

Pflege eine Berufsorientierung zu<br />

bekommen und eine Fachhochschulreife zu<br />

erreichen. Ebenfalls für Schüler mit mittlerer<br />

Reife ist das Berufliche Gymnasium mit<br />

dem Profil Gesundheit und Pflege ein Angebot<br />

- neben der sozialwissenschaftlichen<br />

und der ernährungswissenschaftlichen<br />

Richtung. In allen drei Profilen ist das Ziel<br />

jeweils das Abitur als Zugangsvoraussetzung<br />

zu allen Studiengängen.<br />

www.avh-gd.de<br />

<strong>STARTit</strong>! – DIE AUSSTELLER<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!