17.07.2015 Aufrufe

STARTit!

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG | SOZIALES<br />

ANZEIGE<br />

Bist Du bereit für<br />

ein soziales Abenteuer?<br />

Dann mach ‘ den Bundesfreiwilligendienst<br />

oder ein FSJ in der Diakonie Stetten!<br />

Dich erwarten spannende Monate:<br />

Du bekommst einen Einblick in soziale Berufsfelder<br />

Du machst etwas Sinnvolles<br />

Du arbeitest in netten Teams und lernst neue Leute kennen<br />

Du begleitest Menschen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)<br />

mit Behinderungen im Alltag<br />

Du sammelst wichtige Erfahrungen und machst was für Dich<br />

und für andere<br />

Kontakt: Daniela Thoma, Telefon 07151 940-5577,<br />

personal@diakonie-stetten.de, Diakonie Stetten e.V., Schlossberg 2,<br />

71394 Kernen-Stetten. Weitere Infos zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:<br />

www.diakonie-stetten.de<br />

Einsatzorte<br />

in Kernen, Waiblingen,<br />

Stuttgart, Esslingen,<br />

Filderstadt, Göppingen,<br />

Lorch, Schorndorf.<br />

Beginn ist<br />

jederzeit möglich!<br />

Über die Diakonie Stetten<br />

Die Diakonie Stetten wurde 1849 gegründet und gehört zu<br />

den großen Trägern sozialer Dienstleistungen. An rund 100<br />

Standorten, überwiegend im Großraum Stuttgart, unterhält<br />

sie ein breit gefächertes Angebot an Wohn-, Arbeits- und<br />

Ausbildungsplätzen sowie therapeutischen und medizinischen<br />

Hilfen. Ihr Auftrag gründet in der biblischen Botschaft<br />

von der Liebe Gottes zu allen Menschen, wie sie Jesus Chris-<br />

tus verkündet und gelebt hat. Über 7.700 Menschen mit<br />

Behinderungen, arbeitslose Frauen und Männer, Menschen<br />

mit psychischen Erkrankungen sowie Kinder, Jugendliche<br />

und Senioren erfahren durch die Diakonie Stetten Förderung<br />

und fachliche Begleitung. Die Diakonie Stetten bietet<br />

Praxisplätze für verschiedene Ausbildungen und DHBW-<br />

Studienplätze an.<br />

Vorbereitung auf Ausbildung:<br />

Berufskolleg für Praktikanten und<br />

Praktikantinnen<br />

Ausbildungen<br />

Altenpfleger/in<br />

Altenpflegehelfer/in<br />

Arbeitserzieher/in<br />

Erzieher/in<br />

Heilerziehungspfleger/in<br />

Heilerziehungsassistent/in<br />

Heilpädagoge/<br />

Heilpädagogin<br />

Ludwig Schlaich Akademie<br />

Devizesstraße 9<br />

71332 Waiblingen<br />

Telefon 07151 9531-4651<br />

info@LSAK.de<br />

Studien in Kooperation mit der Steinbeis Business<br />

Academy<br />

• Bachelor of Arts Business Administration, Management im<br />

Sozial- und Gesundheitswesen<br />

(dreijährig, berufsbegleitend, Zugang auch ohne Abitur<br />

möglich)<br />

• Bachelor of Arts Social Management für Heilpädagogen<br />

und Heilpädagoginnen mit der Vertiefungsrichtung<br />

Educational Services<br />

(Modell 3+1, berufsbegleitend)<br />

• Bachelor of Arts Social Management für Arbeitserzieher/<br />

innnen, Ergotherapeut/innen, ErzieherInnen und Heilerzie<br />

hungspfleger/innen<br />

(zweijährig, berufsbegleitend, Zugang auch ohne Abitur<br />

möglich)<br />

• Master of Arts Pädagogik und Bildungsmanagement mit den<br />

Vertiefungsrichtungen<br />

• Betriebspädagogik • Führungspädagogik • Berufspädagogik<br />

• Pädagogik im Rettungswesen • Sozial- und Heilpädagogik<br />

• Gesundheits- und Pflegepädagogik<br />

80<br />

<strong>STARTit</strong>! – DIE AUSSTELLER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!