17.07.2015 Aufrufe

STARTit!

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG | SOZIALES<br />

ANZEIGE<br />

Fachschule für Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd<br />

Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Ausbildung<br />

Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Ein Beruf mit Zukunft<br />

Beginn jährlich am 1. Oktober<br />

Theoretische Ausbildung<br />

(2100 Std.)<br />

Praktische Ausbildung<br />

(2500 Std.)<br />

Begleitung durch<br />

Praxisanleiter und Pflegepädagogen<br />

Kompetente pädagogische<br />

Betreuung in allen Phasen<br />

der Ausbildung<br />

Seminare und Exkursionen<br />

Schulpartnerschaft mit einer<br />

Pflegefachschule in Jihlava<br />

(Tschechien)<br />

Dualer Studiengang in<br />

Kooperation mit der<br />

Hamburger Fernhochschule<br />

Präsenzbibliothek<br />

Wohnmöglichkeit<br />

Einsatzbereiche<br />

…während der Ausbildung<br />

Pflegestationen und<br />

Funktionsbereiche<br />

(z. B. Intensivstation)<br />

Ambulante Pflege<br />

Palliativ-, Brückenpflege<br />

Psychiatrie<br />

…nach der Ausbildung<br />

Krankenhäuser<br />

Reha-Kliniken<br />

Ambulante Dienste<br />

Entwicklungshilfe u.v.m.<br />

Qualifikationen<br />

…nach der Ausbildung<br />

Praxisanleiter<br />

Fachspezifische<br />

2-jährige Weiterbildungen<br />

Studium: Pflegepädagogik,<br />

Pflegemanagement u.v.m<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an:<br />

Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd Fachschule für Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Schulleiterin Dipl.-Pflegepädagogin (FH) Ulrike Schleich (M.A.)<br />

Wetzgauer Straße 85 73557 Mutlangen Tel. 07171/701-3302<br />

pflegeschule@stauferklinikum.de www.stauferklinikum.de<br />

<strong>STARTit</strong>! – DIE AUSSTELLER<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!