05.12.2012 Aufrufe

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

Und weil dieser Törn während der<br />

Schönwetterperiode im Sommer 2<strong>00</strong>5<br />

stattfand, ist dann auch jeder mit der<br />

Gewissheit nach Hause gegangen,<br />

dass in Skandinavien bis auf wenige<br />

Tage immer die Sonne scheint.<br />

Ehrhard Rost in Aktion<br />

Technische Daten und alles was für<br />

eine Planung dieser Kanaltour zu<br />

beachten ist, hat Ehrhard Rost auf einem<br />

Info-Blatt festgehalten. Das ist im<br />

Internet unter www.segelclubeckernfoerde.de<br />

einzusehen und im<br />

SCE-Sekretariat erhältlich; auch den<br />

Film (auf DVD) gibt es dort für 15 €.<br />

Damit kann sich nun eigentlich jeder<br />

auf den Weg machen.<br />

Tipps für den Göta-Kanal auch unter:<br />

www.gotakanal.se<br />

Offizielle Webseite zum Göta-Kanal,<br />

auch in deutsch.<br />

www.seekarten.net<br />

Gebrauchte Seekarten<br />

Ausgabe -Mai 2<strong>00</strong>6<br />

www.infoschweden.de<br />

Unter „sehen“ viele weitere Infos.<br />

www.segelclub-eckernfoerde.de<br />

Wetter- und Funkseiten<br />

Kontakt:<br />

Ehrhard Rost,Tel. 04351 – 75.22.08,<br />

feo44@online.de<br />

asb<br />

�<br />

Jens Hannemann:“Vorbereitung<br />

der Regatta bis zum Start“.<br />

Ungefähr dreißig Seglerinnen und<br />

Segler waren am 17.03.2<strong>00</strong>6 ins<br />

SCE-Restaurant gekommen, um den<br />

Vortrag von Jens Hannemann zu<br />

hören.<br />

Die Vorbereitung einer Regatta und<br />

einer Regattasaison beinhaltet eine<br />

gute Vorbereitung an Land, ein optimal<br />

eingesetztes und genutztes Material<br />

und eine gut harmonisierende und<br />

trainierte Crew. Das Training beinhaltet<br />

unter anderem Segelwechsel,<br />

Taktik und Regelkunde. Außerdem<br />

werden perfekte Starts, Halsen und<br />

Wenden sowie Umrunden der Luv-<br />

und Leetonne trainiert. Im zweiten Teil<br />

des Vortrages sprach Jens Hannemann<br />

über die verschiedenen Vermessungsarten.<br />

Wer mehr Information möchte, kann<br />

eine Mail schicken an: Jens@Sail-<br />

Marketing.de<br />

edha<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!