05.12.2012 Aufrufe

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

Bändsel (JA)<br />

Der Jugendwart meldet sich mit<br />

dem Bändsel<br />

Zuerst möchte ich Euch eine Klarstellung<br />

eines in letzter Zeit mehrfach in<br />

verschiedenen Variationen verbreiteten<br />

Gerüchtes überbringen: Es ist<br />

ganz klar, dass die Ansicht, unsere<br />

Boote wären während Regatten nicht<br />

mehr Haftpflichtversichert, falsch ist.<br />

Regatten sind nach wie vor kein Ereignis<br />

im Sinne von Kampfsportarten.<br />

Die div. Urteile wurden vollkommen<br />

falsch interpretiert. Auch bei Regatten<br />

kommt es nur zu einer ganz normalen<br />

Annäherung zweier Teilnehmer.<br />

Das ist zum Beispiel beim Fußball<br />

auch nicht anders. Es wird natürlich<br />

immer in jedem Schadenfall einzeln<br />

die Haftungsfrage geklärt. Das<br />

ist Aufgabe der jeweiligen Versicherungen.<br />

Keine Versicherung wird<br />

etwas zahlen, wenn der Versicherte<br />

nicht für den entstandenen Schaden<br />

haftbar ist. Somit ist es natürlich<br />

durchaus möglich, auf einem eigenen<br />

Schaden sitzen zu bleiben, wenn<br />

einem zum Beispiel ein Regelverstoß<br />

nachgewiesen wird. Das ist dann der<br />

Moment, an dem die eigene Kaskoversicherung<br />

eintritt. Nach den jeweils<br />

abgeschlossenen Bedingungen<br />

wird es dann zu einer Schadensregulierung<br />

kommen. Seitens unserer<br />

LSV-Versicherung ist jedenfalls keine<br />

Änderung eingetreten. Es wird jedoch<br />

Ausgabe -Mai 2<strong>00</strong>6<br />

nach einem Schadensfall sehr genau<br />

die jeweilige Haftungssituation umfassend<br />

geklärt. Wie bei jeder anderen<br />

Versicherung wird auch hier nicht<br />

mal eben gezahlt, sondern sorgfältig<br />

mit unserer aller Beiträge umgegangen.<br />

Am 15.03.06 hatten wir unsere Jugendvollversammlung<br />

mit knapp 30<br />

jugendlichen Teilnehmern. Wetter hin<br />

oder her, ich hätte mir eine stärkere<br />

Beteiligung gewünscht. Nach den<br />

jeweiligen Berichten über das Jahr<br />

2<strong>00</strong>5 wurde der Haushaltsplan für<br />

2<strong>00</strong>6 diskutiert und bei einer Enthaltung<br />

einstimmig angenommen.<br />

Bei den Wahlen ist Niels Siemsen als<br />

Laserobmann einstimmig gewählt<br />

worden. Max Monte stellte sich erneut<br />

für den Folkebootobmann zur<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!