05.12.2012 Aufrufe

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

4 12 00 - Segelclub-Eckernförde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

noch mehr Licht darf man eine bis<br />

dahin nur segelnde Bordfrau von über<br />

60 überhaupt nicht lassen, denn sie<br />

ist sofort Feuer und Flamme.<br />

Heide und Günther Voigt „auf“<br />

ihrem neuen Domizil<br />

Unsere inzwischen recht bekannte<br />

,,Pusteblume" war übers Internet sehr<br />

schnell verkauft. Über 1.<strong>00</strong>0 kg persönlicher<br />

Habseligkeiten mussten wir<br />

packen und per Spediteur auf unser<br />

neues Schiff schicken, das wir nach<br />

Heide’s Spitznamen ,,Nudel", getauft<br />

haben. Vier Wochen mussten wir das<br />

Schiff für unsere Bedürfnisse herrich-<br />

Ausgabe -Mai 2<strong>00</strong>6<br />

ten, denn alle Motoryachten sind<br />

,,Steckdosen-Schiffe" und vorwiegend<br />

für den Gebrauch in Marinas eingerichtet.<br />

Wir aber ankern fast immer<br />

und besuchen Yachthäfen nur gelegentlich.<br />

Aber jetzt liegt der erste Törn<br />

von den Balearen über etliche Ankerplätze<br />

auf Sardinien und schließlich<br />

nach Rom hinter uns. Und ich gebe<br />

zu, dass auch mir als passioniertem<br />

Segler dieses altersgerechte Leben<br />

auf einem gutmütigen Verdränger mit<br />

Langkiel Spaß macht. Es ist der<br />

Wechsel von einem Sportgerät mit<br />

allem Komfort zu einer schwimmenden<br />

Kleinstwohnung auf wechselndem<br />

,,Grundstück". Und zum Glück<br />

gibt es noch jede Menge zu ändern<br />

und zu verbessern. Meine Arbeitsliste<br />

ist wieder schön lang.<br />

Mit diesem Schiff aber werden wir<br />

bestimmt nicht in den uns zu kühlen<br />

Norden kommen, denn unsere Gelenke<br />

brauchen die Wärme immer mehr.<br />

Und Segler sind wir jetzt ja auch nicht<br />

mehr. Deshalb wollen wir so konsequent<br />

sein und aus dem Eckemförder<br />

<strong>Segelclub</strong> austreten. Wir haben den<br />

Stander mit dem Eichhörnchen viele<br />

Jahre stolz über alle Meere unter der<br />

Saling geführt, vermutlich weiter als<br />

jedes andere SCE-Schiff bisher. Aber<br />

jetzt heißt es Abschied zu nehmen<br />

vom Segeln, was gewiss nicht ohne<br />

Wehmut geht.<br />

Wir grüßen Euch alle<br />

Heide und Günther Voigt<br />

PS. Als Abschiedsgeschenk spenden<br />

wir für die Jugendabteilung des Clubs<br />

2.<strong>00</strong>0 €.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!