11.09.2012 Aufrufe

Zeitenwechsel vor Weihnachten

Zeitenwechsel vor Weihnachten

Zeitenwechsel vor Weihnachten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19./20. November 2010 RUNDBLICK 25<br />

G<br />

GESUNDHEIT AKTUELL<br />

Nutricosmetics –<br />

Naturhautpflege von innen<br />

Unsere Haut ist mit ca. 2 Quadratmetern<br />

unser größtes<br />

Organ, und vielfältigen Belastungen,<br />

gerade in der kalten<br />

Jahreszeit, ausgesetzt. Bestehende<br />

Darmprobleme, Übersäuerung,<br />

eine schlechte Vitalstoffversorgung<br />

oder auch hormonelle<br />

Probleme werden<br />

immer wieder auf ihr sichtbar.<br />

Hinzu kommt, dass ab Mitte 20<br />

unser Organismus altert – wie<br />

schnell, hängt auch von Faktoren<br />

wie UV-Strahlung, Nikotin<br />

und Umweltgiften ab. Die Bildung<br />

freier Radikale wird<br />

dadurch gefördert, die für die<br />

Zellschädigung verantwortlich<br />

sind und sich als Falten<br />

bemerkbar machen.<br />

Antioxidantien wie die Vitamine<br />

A, E und C sowie Traubenkerne<br />

(auch als Mehl in Müsli) helfen<br />

dem Körper mit freien Radikalen<br />

besser fertig zu werden.<br />

Auch durch Lagerung und Herstellung<br />

von Lebensmitteln<br />

gehen viele Vitamine und Vitalstoffe<br />

verloren. Die Übersäuerung<br />

des Körpers spielt ebenfalls<br />

eine wichtige Rolle. Hautprobleme,<br />

Abwehrschwäche<br />

Wer hat<br />

sich nicht<br />

schon<br />

einmal<br />

darüber<br />

geärgert,<br />

dass die<br />

Farbpatronen<br />

bei Druckern<br />

für<br />

den heimischen Computer so<br />

teuer sind, die Geräte dafür<br />

jedoch fast verschenkt wurden.<br />

Der Grund ist, dass die Hersteller<br />

ihre Kunden an sich binden<br />

wollen, um ihnen möglichst lange<br />

und teuer das Verbrauchsmaterial<br />

verkaufen zu können.<br />

Das lässt sich nämlich nur an<br />

deren eigenen Geräten verwenden.<br />

Im Gesundheitswesen sind das<br />

die Zuckerteststreifen für Diabetiker.<br />

Während die Messgeräte<br />

fast verschenkt werden, müssen<br />

für die Teststreifen völlig<br />

überhöhte Preise bezahlt werden.<br />

Jetzt, wo eine Firma für ihre<br />

Geräte solche Teststreifen günstiger<br />

anbietet, möchten die<br />

Krankenkassen am liebsten nur<br />

und Haarausfall sind mögliche<br />

Folgen. Mit dem Einsatz von<br />

natürlichen Nahrungsergänzungen<br />

(Basenkapseln mit Weizengrassaft,<br />

Rote Beete, Dolomit<br />

Gesteinsmehl etc.) stehen<br />

wertvolle Substanzen zur Ausleitung<br />

von Säuren zur Verfügung.<br />

Ein Zuviel an Vitaminen ist<br />

nicht gesund. Immer wieder<br />

warnen Experten <strong>vor</strong> dem<br />

unsachgemäßen Einsatz künstlicher<br />

Vitalstoffe. Bewährte<br />

Wirkstoffe, die in der Naturkosmetik<br />

Verwendung finden, sind<br />

Extrakte aus Trauben, Tomaten,<br />

Pflanzenöle oder grüner Tee.<br />

Sie stärken die Schutzfunktion<br />

der Haut. Die Vitalstoffe Lycopin<br />

und Lutein heben neben Vitamin<br />

E den natürlichen Lichtschutz<br />

der Haut an. Soja und<br />

Rotklee stimulieren die Zellerneuerung<br />

der Epidermis und<br />

bremsen den Abbau der kollagenen<br />

Stützfasern. Arganöl<br />

(auch als Kapseln) schützt die<br />

Zellen <strong>vor</strong> Radikalen und beugt<br />

der Austrocknung der Haut <strong>vor</strong>.<br />

Mit Naturschutz von innen kann<br />

der Winter kommen.<br />

Rockefeller-Prinzip<br />

noch diese für Ihre Mitglieder<br />

bezahlen. Damit der Umstieg<br />

schneller vonstatten geht, wird<br />

der Apotheker mit zwanzig Euro<br />

geködert, seinen Kunden<br />

schnell von einem Wechsel zu<br />

überzeugen. Er muss sogar in<br />

kurzer Zeit eine bestimmte<br />

Quote dabei erreichen, um nicht<br />

selbst finanziell mit einer Strafgebühr<br />

belastet zu werden.<br />

Jetzt schenken ihm verschiedene<br />

Lieferanten dazu die Geräte,<br />

um ihre eigenen Teststreifen<br />

verkaufen zu können. Dieses<br />

Prinzip hat Rockefeller zuerst<br />

angewendet. Er hat der Bevölkerung<br />

Petroleumlampen<br />

geschenkt, um sie vom Kauf der<br />

Talgkerzen auf sein Öl umzugewöhnen.<br />

Da es jedoch mehrere<br />

verschiedene Anbieter von Teststreifen<br />

gibt und der Apotheker<br />

alle zwei Jahre mit einem neuen<br />

Wechsel belohnt wird, muss<br />

ein Kunde sich wohl öfter umgewöhnen<br />

als bei Rockefeller.<br />

Welche Moral herrscht eigentlich<br />

bei den Managern der Krankenkassen,<br />

solche Geschäfte<br />

auch noch vertraglich zu<br />

erzwingen?<br />

Helmut Thomsen<br />

Bauchfett<br />

schadet dem Gehirn<br />

(dgk) Übergewicht gilt seit langem<br />

als Risikofaktor für zahlreiche<br />

Erkrankungen <strong>vor</strong> allem des<br />

Herz-Kreislaufsystems, für Bluthochdruck<br />

und Diabetes. Dass<br />

Menschen mit Übergewicht auch<br />

ein gesteigertes Risiko haben, an<br />

Demenz zu erkranken, ist ebenfalls<br />

aus verschiedenen Untersuchungen<br />

bekannt. Doch nicht jede<br />

Form von Übergewicht macht<br />

krank. Gefährlich ist das viszerale<br />

Fett, das sind Fettansammlungen<br />

um die inneren Organe, auch<br />

Bauchfett genannt. Eine seit Ende<br />

der 1940er Jahre laufenden Studie<br />

aus Boston ergab eine Beziehung<br />

zwischen dem BMI sowie dem<br />

Anteil an Bauchfett auf der einen<br />

Seite und dem Hirnvolumen auf<br />

der anderen. So ist offenbar Übergewicht<br />

vom viszeralen Typ im<br />

mittleren Alter ein Risikofaktor<br />

für eine spätere Demenz.<br />

Erhältlich in der DZZI-KLINIK<br />

Berner Stieg 25 · 22145 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 644 284 18 · Fax: 040 / 644 284 16<br />

www.DZZI.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!