11.09.2012 Aufrufe

Zeitenwechsel vor Weihnachten

Zeitenwechsel vor Weihnachten

Zeitenwechsel vor Weihnachten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19./20. November 2010 RUNDBLICK 27<br />

SENIOREN HEUTE<br />

Sicherheit durch Hausnotruf<br />

Ältere Menschen möchten ihre<br />

gewohnte Umgebung nicht verlassen,<br />

auch wenn das soziale<br />

Umfeld immer dünner wird.<br />

„Die größte Gefahr ist, dass niemand<br />

mehr regelmäßig <strong>vor</strong>beischaut",<br />

sagt Petra Weingärtner<br />

vom Deutschen Roten Kreuz.<br />

„Alleinlebende Menschen werden<br />

nach Unfällen häufig erst so<br />

spät gefunden, dass Folgeschäden<br />

auftreten, die eine Unterbringung<br />

im Heim unvermeidlich<br />

machen."<br />

Ein Hausnotruf kann hier helfen,<br />

ergab die aktuelle Studie<br />

Dia<strong>vor</strong>trag<br />

Montag, 6. Dezember 2010<br />

Wale und Delfine faszinieren<br />

den Menschen seit allen Zeiten.<br />

Mit diesem Vortrag erhalten Sie<br />

einen Überblick über die Biologie<br />

dieser charismatischen Meeressäuger.<br />

Ein besonderer<br />

Schwerpunkt liegt auf dem Verhalten<br />

von Delfinen und Walen,<br />

aber es werden auch Themen<br />

wie Whale Watching, Auswirkungen<br />

des Klimawandels sowie<br />

der Schutz der Meere angesprochen.<br />

Der Diplom-Biologe Fa-<br />

„Wirkungs- und Potentialanalyse<br />

zum Hausnotruf in Deutschland".<br />

So können Ältere trotz gesundheitlicher<br />

Einschränkungen in<br />

der eigenen Wohnung bleiben<br />

und ihr gewohntes Leben aufrechterhalten.<br />

Dabei sind Hausnotruf<br />

und mobile Dienste günstiger<br />

als Pflegeheime. Laut Studie<br />

ist in den Pflegestufen I und<br />

II die regelmäßige ambulante<br />

Betreuung und die Sicherheit<br />

durch den Hausnotruf rund um<br />

die Uhr günstiger als die Unterbringung<br />

im Pflegeheim.<br />

Mehr als ein Dach über dem Kopf<br />

Wohnpark am Wiesenkamp gemeinnützige GmbH<br />

Ein Unternehmen der Albertinen-Gruppe<br />

22359 Hamburg · Wiesenkamp 16 · Telefon: 040 / 644 16 - 0<br />

Veranstaltungen erfahren Sie unter: Telefon: 040 / 644 16 555<br />

info@residenz-wiesenkamp.de · www.residenz-wiesenkamp.de<br />

Wir sind eine anerkannte Zivildienststelle und Einsatzstelle des FSJ Kultur.<br />

In direkter Nähe der U-Bahn-Station Meiendorfer Weg<br />

Veranstaltungskalender für den kommenden Monat<br />

bian Ritter ist seit über 15 Jahren<br />

in der Freilandforschung tätig<br />

und setzt sich mit M.E.E.R. e.V.<br />

für den Schutz von Walen und<br />

Delfinen ein. Er wird im Zusammenhang<br />

mit den verschiedenen<br />

Aspekten der Biologie<br />

vielfach aus seinem persönlichen<br />

Erfahrungsschatz heraus<br />

berichten.<br />

Um 18 Uhr im Studio, 5,- €<br />

Weihnachtskonzert<br />

Sonntag, 12. Dezember 2010<br />

Die Sopranistin Mechthild<br />

Sturzrisiko-Test<br />

Ungefähr ein Drittel der Menschen<br />

über 65 Jahren stürzt<br />

mindestens einmal pro Jahr; die<br />

Sturzrate steigt mit dem Alter<br />

weiter an.<br />

Daraus resultierende Knochenbrüche<br />

führen zu Schmerzen,<br />

Funktionseinschränkungen und<br />

bei etwa 50 % der Betroffenen<br />

zu Behinderung und Pflegebedürftigkeit.<br />

Zudem haben die<br />

meisten älteren Sturzpatienten<br />

Angst <strong>vor</strong> weiteren Stürzen und<br />

einen dadurch bedingten Verlust<br />

von Selbstvertrauen in die<br />

eigene körperliche Leistungsfä-<br />

Wir bieten Urlaubs- und<br />

Verhinderungspflege in unseren<br />

komfortablen Appartements.<br />

Information: Tel.: 040-644 16 101<br />

Weber und die Harfenistin Maria<br />

Tsaytler Goudimov kommen am<br />

12. Dezember zu uns in die Residenz,<br />

um uns mit sinnlichen<br />

Melodien auf <strong>Weihnachten</strong> einzustimmen.<br />

Mechthild Weber<br />

hat sich in Hamburg mit ihrem<br />

hohen lyrischen Sopran als Konzertsolistin<br />

einen Namen gemacht.<br />

Die Presse lobt ihre<br />

Stimme als „strahlend und lupenrein“,<br />

als „berührend und<br />

eindringlich“. Maria Goudimov,<br />

die seit ihrer Kindheit Klavier<br />

spielt, begann im Alter von 9<br />

higkeit sowie eine zunehmende<br />

Einschränkung der Aktivitäten<br />

des täglichen Lebens. Ein Teufelskreis<br />

entsteht und führt zu<br />

einem weiteren Verlust der<br />

Balance- und Gehfähigkeit.<br />

Nach einem Sturz sollte eine<br />

genaue Sturzrisikoanalyse<br />

erfolgen. Ein Osteoporose-<br />

Sturzrisiko-Test kann gegen<br />

Einsendung von 1,45 Euro in<br />

Briefmarken angefordert werden<br />

beim: Kuratorium Knochengesundheit<br />

e.V., Stichwort<br />

„STURZrisikotest“, Leipziger<br />

Straße 6, 74889 Sinsheim.<br />

Mit Sicherheit, Komfort und<br />

Pflegequalität residieren in<br />

Volksdorf – in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft zum Ev. Amalie<br />

Sieveking-Krankenhaus.<br />

Entscheiden Sie sich jetzt,<br />

aktiv und rechtzeitig für einen<br />

Einzug in die Residenz.<br />

Jahren Harfe zu spielen. Früh<br />

maß sie sich in nationalen und<br />

internationalen Wettbewerben<br />

und erzielte großartige Erfolge.<br />

Sie hilft unter anderem regelmäßig<br />

bei den Berliner Philharmonikern<br />

und dem Philharmonischen<br />

Staatsorchester Hamburg<br />

aus.<br />

Berühmte Stücke wie „Er weidet<br />

seine Herde“, „Mariä Wiegenlied“<br />

und das „Ave Maria“ kommen<br />

zum Klingen.<br />

Um 16 Uhr im Restaurant<br />

Eintritt: 7,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!