05.12.2012 Aufrufe

miteinander und voneinander lernen - Wilhelm-Knapp-Schule ...

miteinander und voneinander lernen - Wilhelm-Knapp-Schule ...

miteinander und voneinander lernen - Wilhelm-Knapp-Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITEINANDER UND VONEINANDER LERNEN<br />

Aufgabenbereiche der Querschnittsaufgabenträger<br />

in Bearbeitung<br />

Gemeinsam haben wir wesentliche organisatorische <strong>und</strong> pädagogische Elemente installiert,<br />

die wir als Aufgaben für alle Lehrkräfte verstehen.<br />

Diese sind:<br />

� Leitbild leben<br />

� Verhaltensregeln beachten (u.a. Trainingsraumkonzept umsetzen, …)<br />

� Erzieherische Verpflichtungen aktiv wahrnehmen<br />

� Klassenräume sauber <strong>und</strong> ordentlich mit den Schülern verlassen <strong>und</strong> verschließen<br />

� Wahrnehmung der Pausenaufsicht im Team<br />

� Mitwirkung bei Vertretungen gemäß Konzept<br />

� Organisationswege einhalten (Organigramm)<br />

� Organisatorische Vorgaben einhalten (u.a. Schulprogramm, Gesamtterminplan, …)<br />

� Dienstliche e-mail Adresse <strong>und</strong> Intranet regelmäßig abrufen <strong>und</strong> nutzen<br />

� Einreichen einer Kopie jeder Klassenarbeit mit Notenspiegel<br />

� Einreichen einer Teilnahmebestätigung jeder Fortbildung bei der<br />

Fortbildungsbeauftragten<br />

� Übernommene Aufgabe für die Schulgemeinde aktiv wahrnehmen <strong>und</strong> ausführen<br />

� Beratung <strong>und</strong> Unterstützung einholen (Organigramm)<br />

� Regelmäßiges Einholen von Lehrer-Schüler Feedback<br />

� Aktive Unterstützung der Evaluierungsmaßnahmen<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!