05.12.2012 Aufrufe

miteinander und voneinander lernen - Wilhelm-Knapp-Schule ...

miteinander und voneinander lernen - Wilhelm-Knapp-Schule ...

miteinander und voneinander lernen - Wilhelm-Knapp-Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITEINANDER UND VONEINANDER LERNEN<br />

Überprüfung der Anträge auf Kompatibilität mit den Entwicklungsschwerpunkten der<br />

<strong>Schule</strong> bzw. Schulformen unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden<br />

personellen <strong>und</strong> finanziellen Ressourcen.<br />

Die Gewichtung der eingegangenen Anträge unter Berücksichtigung der Prioritäten<br />

der den Antrag stellenden Konferenzen, der Entwicklungsschwerpunkte der<br />

Fachbereiche, der Schulformen <strong>und</strong> des Schulprogramms.<br />

Zuteilung der finanziellen Ressourcen zu den einzelnen Fortbildungen.<br />

Erstellung des Fortbildungsplans zur Vorlage in der Gesamtkonferenz.<br />

(25% der der <strong>Schule</strong> zugewiesenen Fortbildungsmittel werden im Rahmen der<br />

Mittelzuteilung zurückgehalten <strong>und</strong> nicht ausgegeben, da sie als Ressource für kurzfristige<br />

Belange vorgehalten werden muss. Über die Verwendung dieser 25% entscheidet die<br />

Schulleitung im Bedarfsfall )<br />

Gesamtkonferenz<br />

Die Gesamtkonferenz nimmt den vom Fortbildungsausschuss erarbeiteten Fortbildungs- <strong>und</strong><br />

Budgetplan zur Kenntnis <strong>und</strong> beschließt darüber.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!