05.12.2012 Aufrufe

AUS BKK WIRD BBK AUS BKK WIRD BBK - Kassenärztliche ...

AUS BKK WIRD BBK AUS BKK WIRD BBK - Kassenärztliche ...

AUS BKK WIRD BBK AUS BKK WIRD BBK - Kassenärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

Wer 19 Jahre Mitglied dieser Institution war, wer 15 Jahre die Geschicke unseres<br />

Hauses mitbestimmt hat, wer 7 Jahre als stellvertretender Vorsitzender maßgeblich<br />

Spuren in der KV-Schleswig-Holstein hinterlassen hat, der kann nicht einfach gehen<br />

ohne adieu zu sagen. Gut, dass Dr. Hans Köhler auch dieser Ansicht war und sich<br />

bereit erklärte, mit uns ein Gespräch über sein langes KV-Leben, aber auch über<br />

Privates zu führen.<br />

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Köhler geht, nachdem er die Wahlen<br />

zum Vorstand verloren hat. Er tut dies keineswegs mit Gram oder im Zorn.<br />

„Urdemokratisch“ findet er das, und das sagt er nicht nur so, er meint es auch. Was er<br />

seinem Nachfolger wünscht und für das neue Vorstands-Trio hofft, lesen Sie in der<br />

Titelgeschichte auf den Seiten 12-17.<br />

Auf diesen Seiten stellt sich auch Köhlers Nachfolger Ralf Büchner vor und Sie lesen<br />

natürlich einen Text über den Wahlabend selbst. Es war spannend, das wird wohl<br />

jeder sagen. Nicht nur, dass sich auch zwei Externe für einen der drei Posten<br />

vorstellen konnten, dass also letztlich vier Kandidaten ihren Hut um diese Position in<br />

den Ring warfen. Auch das Amt für den innerärztlichen Bereich war zwischen Ralf<br />

Büchner und Dr. Hans Köhler hart umkämpft - auch wenn das Ergebnis am Ende<br />

deutlich war.<br />

Als Vorsitzender wurde Dr. Klaus Bittmann im Amt bestätigt. Nichts bleibt so wie es<br />

ist, doch wenigstens das - so mögen viele gedacht haben. Und Freude stand am<br />

Wahlabend in vielen Gesichtern über diese Entscheidung. Mit ihm haben wir ein<br />

Gespräch über die bevorstehende sechsjärige Legislatur geführt.<br />

Zum Heft-Titel gibt es auch einen Gastkommentar des von uns sehr geschätzten<br />

Prof. Dr. Fritz Beske. Darüber haben wir uns außerordentlich gefreut. Es war aber<br />

ehrlich gesagt, nicht ganz leicht, ihn davon zu überzeugen, einen Kommentar zu den<br />

Wahlergebnissen zu schreiben. Verständlich, dass er um seine Unabhängigkeit<br />

fürchtete. Wer diesen Kommentar liest, wird aber zweifelsfrei feststellen, dass Beske<br />

von solch einem Verdacht weit entfernt ist.<br />

Für Sie und uns alle geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Eine Zeit, in der Sie, liebe<br />

Leserinnen und Leser, mit der Gesundheitsreform lernen mussten zu leben und<br />

arbeiten, in der sich die KV neu aufgestellt hat. Die Aufgaben werden größer sein, der<br />

Vorstand ist verkleinert worden. Das heißt erst einmal nichts, denn nicht die Anzahl<br />

der Entscheidungsträger ist wichtig, sondern die getroffenen Entscheidungen selbst.<br />

Das Nordlicht wird sie auch im nächsten Jahr über diese Prozesse auf dem Niveau<br />

informieren, wie Sie es gewohnt sind. Oder so gesagt: Wir arbeiten stets daran, ein<br />

noch besseres Heft zu machen.<br />

In diesem Sinne wünscht Ihnen das Redaktions-Team eine schöne Weihnachtszeit,<br />

besinnliche Stunden mit Ihren Lieben und Kraft für ein neues Jahr 2005.<br />

Ihr<br />

Nordlicht AKTUELL 11 | 2004<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!