06.12.2012 Aufrufe

Herbstgenuss in Österreich - Family-Extra

Herbstgenuss in Österreich - Family-Extra

Herbstgenuss in Österreich - Family-Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>e Initiative von LH Dr. Erw<strong>in</strong> Pröll und LR Mag. Johanna Mikl-Leitner<br />

NÖ Familienpass-Wandertag<br />

<strong>in</strong> Bergland und Petzenkirchen<br />

So, 19. September 2010, 9 bis 17 Uhr<br />

Das Wandererlebnis der besonderen Art bietet Eltern und K<strong>in</strong>dern die Möglichkeit, mit Spiel und Spaß die wunderschöne<br />

Natur <strong>in</strong> der Region kennen zu lernen. Der Familienwandertag startet beim „Haubiversum“ <strong>in</strong> Petzenkirchen<br />

und führt über e<strong>in</strong>e k<strong>in</strong>derwagentaugliche Strecke mit zahlreichen Stationen, die für Abwechslung,<br />

<strong>in</strong>teressante Informationen und jede Menge Spaß sorgen. Ziel des Projektes ist, den Menschen den Ursprung der<br />

Natur und der Landwirtschaft näher zu br<strong>in</strong>gen, ja sogar vor Ort zu erleben, mit allen S<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Bewegung.<br />

• Die Teilnahme am NÖ Familienpasswandertag ist für Eltern und K<strong>in</strong>der gratis!<br />

• E<strong>in</strong>e Verlosung toller Preise f<strong>in</strong>det um 17 Uhr statt!<br />

www.haubiversum.at<br />

noe.familienpass.at noe.familienpass.at<br />

Amt d. NÖ Landesregierung, Abt. F3-Familienreferat<br />

Tel. 02742/9005-1-9005<br />

Start: 10 Uhr<br />

F<strong>in</strong>det bei jedem Wetter statt!<br />

Mehr als Brot<br />

HAUBIVERSUM –<br />

Kle<strong>in</strong>e Bäcker ganz groß<br />

Brotbacken ist mehr als nur die<br />

Herstellung e<strong>in</strong>es Grundnahrungsmittels,<br />

es ist e<strong>in</strong>e Philosophie“,<br />

ist Anton Haubenberger<br />

überzeugt. Aber zurück zu unseren<br />

Volksschülern, die schon ganz gespannt<br />

aufs Brotbacken warten. Nach knapp<br />

e<strong>in</strong>er halben Stunde Fahrzeit erreichen<br />

die K<strong>in</strong>der das Haubiversum, wo sie<br />

sich erst e<strong>in</strong>mal so richtig am Erlebnisspielplatz<br />

austoben dürfen. Besonders<br />

angetan hat es ihnen der Teich<br />

über dem e<strong>in</strong>e Art Käfig hängt, <strong>in</strong> dem<br />

früher das „Bäckerschupfen“ praktiziert<br />

wurde. Weiter geht’s im Bäckerk<strong>in</strong>o, wo<br />

die Geschichte des Brot backens erzählt<br />

wird. Plötzlich hebt sich die Le<strong>in</strong>wand<br />

und e<strong>in</strong>e Backstube wird sichtbar, <strong>in</strong> der<br />

die kle<strong>in</strong>en Bäcker alle Getreidesorten<br />

„erfühlen“ und „erknabbern“ dürfen.<br />

Über e<strong>in</strong>en Gang, <strong>in</strong> dem alle möglichen<br />

Fortbewegungsmittel gezeigt werden,<br />

mit denen Gebäck ausgefahren wurde,<br />

geht’s weiter mit der „Erlebnisreise<br />

der Hefezellen Herbert & Helga“ mit<br />

unterschiedlicher Temperatur, um zu<br />

veranschaulichen, wie Backen abläuft.<br />

Am meisten bee<strong>in</strong>druckt die K<strong>in</strong>der der<br />

W<strong>in</strong>ter-Eisraum mit echten Eiswänden<br />

und M<strong>in</strong>usgraden.<br />

Wer knuspert an me<strong>in</strong>em Häuschen?<br />

Nach so viel „W<strong>in</strong>terfeel<strong>in</strong>g“ ist es Zeit<br />

für e<strong>in</strong>e Stärkung im Knusperhäuschen,<br />

das liebevoll mit Lebkuchen ausgelegt<br />

ist. Gesundes Butterbrot mit Äpfeln und<br />

Himbeersaft stehen bereit. Dann wird’s<br />

ernst für die Bäckerlehrl<strong>in</strong>ge: Jeder be-<br />

kommt zwei Teigkugeln, aus denen e<strong>in</strong><br />

Teigigel und e<strong>in</strong>e Semmel geformt werden<br />

sollen. Mit viel Geschick machen<br />

sich die K<strong>in</strong>der begeistert ans Werk.<br />

Während das selbst gemachte Gebäck<br />

im Ofen se<strong>in</strong>e goldbraune Farbe erhält,<br />

können sich die „Backprofis“ auf e<strong>in</strong>er<br />

„Bäckerrutsche“ vergnügen oder im<br />

„Bäckerkaufmannsladen“ spielen.<br />

Endlich kommt das frisch gebackene<br />

und duftende Gebäck aus dem Ofen und<br />

wird <strong>in</strong> Papiersackerl zum Mitnehmen<br />

gesteckt.<br />

Noch schnell e<strong>in</strong> paar süße Mitbr<strong>in</strong>gsel<br />

im riesigen Backshop für Mama und<br />

Papa gekauft, und ab geht’s nach Hause.<br />

ERLEBNISBERICHT<br />

Aufregung <strong>in</strong> der Volksschulklasse der 2b <strong>in</strong> St. Pölten. Heute bleiben die Schulbücher geschlossen,<br />

es geht zum Brotbacken <strong>in</strong>s Haubiversum nach Petzenkirchen (NÖ). Der umtriebige Großbäcker Anton<br />

Haubenberger hat mit dem Haubiversum e<strong>in</strong>e Backwelt geschaffen, <strong>in</strong> der es für Groß und Kle<strong>in</strong> alles<br />

Wissenswerte übers Brot und andere Backwaren zu erfahren gibt.<br />

Preisübersicht<br />

Gruppenpreis ...............................E 7,–<br />

(ab 20 Personen)<br />

Erwachsene ..................................E 8,–<br />

K<strong>in</strong>der ..........................................E 4,–<br />

(4–12 Jahre)<br />

Familienkarte ...............................E 19,–<br />

(2 Erwachsene + 2 K<strong>in</strong>der)<br />

Ermäßigtes Ticket .......................E 7,–<br />

(Senioren ...)<br />

Führungszeiten: täglich um 9.30, 11.00,<br />

14.30 und 16.00 Uhr. Gruppenführungen<br />

jederzeit gegen Voranmeldung.<br />

Vorreservierung empfehlenswert unter<br />

Tel. +43 (0)7416/503 499. Dauer e<strong>in</strong>er<br />

Führung: ca. 1 Stunde 30 M<strong>in</strong>uten.<br />

Haubiversum<br />

i<br />

Ihr Familienausflugsziel im Mostviertel<br />

Ganzjährig geöffnet<br />

Autobahnabfahrt Ybbs und<br />

nur 5 M<strong>in</strong>uten zum Haubiversum<br />

Alle Infos unter: www.haubiversum.at<br />

familyextra 3/10 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!