06.12.2012 Aufrufe

Herbstgenuss in Österreich - Family-Extra

Herbstgenuss in Österreich - Family-Extra

Herbstgenuss in Österreich - Family-Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

BÜCHER<br />

Büchertipps<br />

Wiener Nachspeisen<br />

Rezepte aus Meisterhand<br />

Herwig Gasser / Gerhard<br />

Loibelsberger<br />

96 Seiten; 21 x 24 cm; durchgehend<br />

farbige Abbildungen; broschiert mit<br />

Klappen; avBUCH 2010<br />

ISBN: 978-3-7040-2382-7; E 19,90<br />

Aus dem <strong>Österreich</strong>ischen Agrarverlag kommt e<strong>in</strong> Buch, das<br />

sich speziell mit den berühmten Wiener Nachspeisen beschäftigt.<br />

Schon Kaiser Franz Joseph schätzte bei se<strong>in</strong>em täglichen<br />

Mittagessen, das ihm an den Schreibtisch serviert wurde, die<br />

„Wiener Mehlspeis“ als Nachspeise. Der bekannte Konditormeister<br />

Herwig Gasser hat nun geme<strong>in</strong>sam mit Gerhard<br />

Loibelsberger die althergebrachten und auch e<strong>in</strong>ige weniger<br />

bekannte Rezepte gesammelt und für den modernen Gebrauch<br />

adaptiert. Alle Rezepte wurden von Hausfrauen (und Hausmännern)<br />

auf die leichte Umsetzbarkeit getestet! Von Nockerl bis<br />

Krapfen, von Strudeln bis Kaiserschmarren ist alles dabei.<br />

Wir entdecken Italien (mit CD)<br />

Max Kruse / Eva Muszynski<br />

Ab 6 Jahren; 32 Seiten; Annette Betz Verlag;<br />

ISBN: 978-3-219-11448-5; E 19,95<br />

Im Verlag Annette Betz ist e<strong>in</strong> weiteres<br />

schönes Buch der K<strong>in</strong>derbücher-Reihe mit<br />

beigelegter CD erschienen, diesmal mit e<strong>in</strong>er<br />

Reise durch Italien: Sven macht mit se<strong>in</strong>en Eltern e<strong>in</strong>e Reise nach<br />

Italien – dort trifft er se<strong>in</strong>en Freund Gianni wieder. Geme<strong>in</strong>sam<br />

reisen die vergnügten Entdecker durch Italien und lernen dabei<br />

viel über Städte, Geschichte und Kultur, Essen und Tr<strong>in</strong>ken und<br />

die Gastfreundschaft der Menschen. Auf der CD f<strong>in</strong>den sich<br />

unter anderem italienische K<strong>in</strong>derlieder zum Mits<strong>in</strong>gen.<br />

ora @ labora<br />

Über Gott und die Welt<br />

und das Paradies auf Erden<br />

Abt Gregor Henckel Donnersmarck /<br />

Judith Grohmann<br />

224 Seiten; Residenz Verlag;<br />

ISBN: 9783701731619; E 21,90<br />

Jedes dieser Bücher können Sie gew<strong>in</strong>nen!<br />

E<strong>in</strong>fach mitspielen unter www.family-extra.at<br />

Mehr Gew<strong>in</strong>nspiele und Informationen für<br />

Ihre Familie f<strong>in</strong>den Sie auf unserer Homepage!<br />

Ist Gott der bessere Manager? Der Abt der „s<strong>in</strong>genden Mönche“<br />

gibt Antworten auf die Fragen, die uns bewegen. Im Kloster wird<br />

die Grundregel des heiligen Benedikt befolgt: „Bete und arbeite“.<br />

S<strong>in</strong>d Mönche deshalb glücklicher? Ist der Abt nicht auch als Krisenmanager<br />

gefordert? Abt Gregor Henckel Donnersmarck, der<br />

vor se<strong>in</strong>er Berufung Karriere <strong>in</strong> der Wirtschaft machte, berichtet,<br />

wie er und se<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> Stift Heiligenkreuz mit Problemen,<br />

die das tägliche Leben aufwirft, umgehen. Und warum<br />

das Gebet der Mönche auf der CD „Chant – Music for Paradise“<br />

über e<strong>in</strong>e Million Mal weltweit verkauft wurde. Ausgehend von<br />

den drei göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe, untermauert<br />

von den vier Kard<strong>in</strong>altugenden Tapferkeit, Klugheit,<br />

Maß, Gerechtigkeit, macht Abt Gregor vor dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

se<strong>in</strong>er eigenen Erfahrung deutlich, weshalb Religion, Spiritualität<br />

und Werte gerade <strong>in</strong> Zeiten der Krise Kraftquellen s<strong>in</strong>d.<br />

Wenn Oma nicht mehr da ist<br />

Lucy Scharenberg / Verena Ballhaus<br />

Ab 5 Jahren; 32 Seiten; Annette Betz Verlag;<br />

ISBN: 978-3-219-11452-2; E 12,95<br />

Die Beziehung zwischen K<strong>in</strong>d und Oma ist<br />

oft e<strong>in</strong>e ganz besondere. Umso trauriger,<br />

wenn die Oma e<strong>in</strong>es Tages stirbt. Das neue<br />

Annette-Betz-Bilderbuch „Wenn Oma nicht mehr da ist“<br />

erzählt die Geschichte e<strong>in</strong>es solchen Abschieds – e<strong>in</strong>fühlsam,<br />

berührend und aufmunternd. Die kle<strong>in</strong>e Lilli sitzt am Fenster<br />

und träumt. Sie träumt sich zu Oma, zu ihrem kle<strong>in</strong>en<br />

Häuschen <strong>in</strong>mitten e<strong>in</strong>er großen Löwenzahnwiese, auf der sie<br />

im vergangenen Frühl<strong>in</strong>g noch geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> Geburtstagspicknick<br />

veranstaltet haben. Lilli ist traurig – sie weiß, dass es<br />

nie mehr wie früher se<strong>in</strong> wird, denn ihre Oma ist für immer<br />

fort. Doch plötzlich entdeckt sie an der Mauer gegenüber<br />

e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e sonnengelbe Blüte, e<strong>in</strong>en Löwenzahn! Sie muss<br />

lächeln, denn das Allerschönste am Löwenzahn ist, dass er<br />

blüht, wenn Oma Geburtstag hat …<br />

Sprachkalender 2011 A Joke a Day<br />

Im Langenscheidt Verlag ist e<strong>in</strong> sehr netter<br />

Kalender für das Jahr 2011 herausgekommen:<br />

Mit e<strong>in</strong>em englischen Witz gut<br />

gelaunt <strong>in</strong> den Tag starten und dabei auch<br />

ganz nebenbei die Sprachkenntnisse verbessern.<br />

Falls man mal e<strong>in</strong>e Redewendung<br />

nicht versteht: auf der Rückseite s<strong>in</strong>d alle<br />

Witze übersetzt. Der Abreißkalender kostet 9,95 Euro und ist<br />

im Buchhandel erhältlich.<br />

Gew<strong>in</strong>nspiel<br />

familyextra 3/10<br />

LEGO<br />

LEGO-Tipps<br />

Ramses Pyramid<br />

Für se<strong>in</strong> kreatives Konzept wurde das<br />

Spiel im vergangenen Jahr <strong>in</strong> Deutschland<br />

und <strong>Österreich</strong> mehrfach ausgezeichnet:<br />

Bereits vor Produkte<strong>in</strong>führung<br />

wurde es auf der letzten Spielwarenmesse<br />

<strong>in</strong> Nürnberg zur „Toy Innovation<br />

2009“ <strong>in</strong> der Kategorie „Spiel + Action“<br />

gewählt. Darüber h<strong>in</strong>aus erhielt die spannende<br />

Jagd nach dem Schatz von König<br />

Ramses den <strong>Österreich</strong>ischen Spielepreis<br />

„Spiel der Spiele“ und war Gesamtsieger<br />

beim „Goldenen Schaukelpferd 2009“<br />

der Zeitschrift Familie & Co.<br />

Pirate Plank – auf der Suche nach<br />

dem diebischen Piraten<br />

Piraten s<strong>in</strong>d raue Gesellen und kennen<br />

ke<strong>in</strong>e Gnade. Wenn sie e<strong>in</strong>en Verräter <strong>in</strong><br />

ihren Reihen ausmachen,<br />

wird er auf die Planke<br />

geschickt und den Haien<br />

zum Fraß vorgeworfen.<br />

Bei „Pirate Plank“ gibt es<br />

nur e<strong>in</strong>en Überlebenden:<br />

den, der zuletzt noch auf<br />

der Planke steht. Um das<br />

zu erreichen, braucht es<br />

Geschick und Würfelglück.<br />

Dank des veränderbaren<br />

LEGO-Würfels kann man dem<br />

Glück auf die Sprünge helfen.<br />

Shave a Sheep – geschorene<br />

Schafe und der böse Wolf<br />

Die Mitspieler von „Shave a Sheep“<br />

kommen sich unter Umständen ordentlich<br />

<strong>in</strong> die Wolle,<br />

denn es geht darum,<br />

eben davon so viel wie<br />

möglich zu sammeln.<br />

Deshalb sollte jeder<br />

Spieler se<strong>in</strong>e Schafe<br />

so schnell scheren,<br />

wie es geht. Oder den<br />

Wolf zum E<strong>in</strong>satz<br />

br<strong>in</strong>gen: Sobald dieser<br />

ersche<strong>in</strong>t, verlieren<br />

die Schafe vor Schreck<br />

ihr ganzes Wollkleid.<br />

Große LEGO-Verlosung – tolle Preise gew<strong>in</strong>nen!<br />

E<strong>in</strong>fach mitspielen unter www.family-extra.at<br />

SPIELE<br />

Zoo Set Deluxe<br />

Das Zoo Set Deluxe be<strong>in</strong>haltet e<strong>in</strong>e<br />

aufregende Vielfalt an Zootieren, Aufbauten<br />

wie das große E<strong>in</strong>gangstor und<br />

viele Gehege. Während der Zoowärter<br />

se<strong>in</strong>e Aufmerksamkeit der Giraffenmutter<br />

und ihrem Baby schenkt, machen<br />

die Affen mit großem Geschrei ihre<br />

Umgebung unsicher. Die Elefanten und<br />

Zebras bee<strong>in</strong>druckt das allerd<strong>in</strong>gs wenig.<br />

Zufrieden grasen sie <strong>in</strong> der Sonne und<br />

werden dabei von e<strong>in</strong>er dreiköpfigen<br />

Besucherfamilie beobachtet. Die Tigerdame<br />

nebenan steht mit wachsamem<br />

Blick am Zaun und beschützt ihr Junges,<br />

das unbekümmert auf der Hängebrücke<br />

schläft. Die Braunbärendame und ihr<br />

Nachwuchs lassen sich währenddessen<br />

e<strong>in</strong>en großen Fisch schmecken.<br />

Gew<strong>in</strong>nspiel<br />

familyextra 3/10 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!