06.12.2012 Aufrufe

BMW Niederlassung München - publishing-group.de

BMW Niederlassung München - publishing-group.de

BMW Niederlassung München - publishing-group.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zum neuen <strong>BMW</strong> 3er. „Die Überarbeitung <strong>de</strong>r Limousine und <strong>de</strong>s<br />

Tourings sind wun<strong>de</strong>rschön gewor<strong>de</strong>n“, fin<strong>de</strong>t Holger Stromberg.<br />

„Das Heck mit <strong>de</strong>n neuen Lichtern ist stimmig. Das gesamte Design<br />

ist eine logische Schlussfolgerung aus <strong>de</strong>m Coupé und reiht sich<br />

nahtlos in sämtliche <strong>BMW</strong> Mo<strong>de</strong>lle ein.“<br />

Der Koch beweist Know-how: Tatsächlich wirkt das Heck <strong>de</strong>s neuen<br />

<strong>BMW</strong> 3er kraftvoller, die Spur <strong>de</strong>r Hinterachse ist bis zu 24 mm<br />

breiter gewor<strong>de</strong>n, das Fahrzeug erscheint noch athletischer. Die<br />

neuen Leuchten in L-Form sind stärker horizontal ausgerichtet,<br />

zusätzlich sind die Blinker jetzt mit LED-Technologie ausgestattet.<br />

Auffällig ist auch die Front. Pfeilartig schießen die neuen Charakterlinien<br />

auf <strong>de</strong>r Motorhaube nach vorn und lenken <strong>de</strong>n Blick auf<br />

die ebenfalls neu gestaltete <strong>BMW</strong> Niere. Auch vorne sind die Lichter<br />

neu. Unter <strong>de</strong>r „Augenbraue“, <strong>de</strong>r mattierten Blen<strong>de</strong> am oberen<br />

Scheinwerferrand, sind die Leuchtringe <strong>de</strong>s Tagfahrlichts jetzt<br />

serienmäßig. Und <strong>de</strong>r Blinker ist mit filigranen Lamellen noch feiner<br />

strukturiert.<br />

Beim Design muss alles stimmen<br />

Das Thema Design schreibt auch Holger Stromberg groß – und<br />

nicht nur bei seinem <strong>BMW</strong>. Sämtliche seiner Locations hat <strong>de</strong>r<br />

ehemals jüngste Sternekoch Deutschlands selbst eingerichtet:<br />

das Gasthaus Stromberg in seiner nordrhein-westfälischen Heimat<br />

Waltrop, das B1 in Dortmund sowie die Münchner Standorte<br />

G-Munich, Kounge und das Lagerhaus 5. Bald kommt noch Markt.<br />

Küche.Raum hinzu, eine Event-Location auf <strong>de</strong>m ehemaligen<br />

Siemens-Infineon-Gelän<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Balanstraße.<br />

Wo immer Holger Stromberg kocht – es muss alles stimmen. Selbst<br />

bei <strong>de</strong>n Gewürzen, die er in schicke und transparente Kunststoffdosen<br />

verpackt hat. „Wenn man die Gewürze so sieht, fängt man<br />

automatisch an zu kombinieren“, sagt Holger Stromberg. In seiner<br />

nEuhEitEn | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!