06.12.2012 Aufrufe

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ne kann. Es gibt tausend kleine und große Dinge, die den entscheidenden<br />

Schritt bedeuten, die für einen Menschen ein Miterleben in<br />

der Gemeinschaft wieder möglich werden lassen: Fahrdienste zum<br />

Mittagstisch, Spaziergang, Theater, Vorlesen, Spiele-Nachmittag und<br />

was Sie sich sonst noch ausdenken.<br />

BUND-Ortsgruppe Altstadt-<strong>Kirkel</strong>-Limbach und<br />

NABU-Ortsgruppe <strong>Kirkel</strong><br />

Unser nächster gemeinsamer monatlicher Stammtisch findet am Freitag,<br />

16.5., ab 20.00 Uhr im Naturfreundehaus in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel, Limbacher<br />

Weg 8, statt. Als Tagesordnungspunkte sind für diesen Abend<br />

vorgesehen: Vorstellung bzw. Besprechung unserer abgeschlossenen,<br />

laufenden und kommenden Aktivitäten (Neuhäuseler Arm,<br />

Sanddüne, Mikroskopierkurs, Tag der Artenvielfalt, Schmetterlingstage,<br />

Stunde der Gartenvögel, Ausflüge, Exkursionen und sonstige<br />

Veranstaltungen), Diskussion aktueller Themen und Verschiedenes.<br />

Alle Interessenten sind herzlich zu diesem Stammtisch eingeladen.<br />

G. Niklas, G. Hubig<br />

Oldtimerfreunde <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Stammtisch: 7. Mai, <strong>Kirkel</strong>, Gasthaus „Hubertushof“, ab 19.30 Uhr.<br />

Oldtimertreffen: Am 11. Mai fahren wir zum Oldtimertreffen nach<br />

Hoppstätten-Weihersbach. Wir treffen uns um 9.20 Uhr in Wellesweiler<br />

auf dem Parkplatz des E-Centers (Shell-Tankstelle). Jedes<br />

Team erhält eine kleine Überraschung. In Weihersbach nehmen wir<br />

an der Ausfahrt teil (Kosten trägt der Verein). Ein Zuschuss zum<br />

Mittagessen gibt es auch. Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte<br />

bis 8. Mai bei Buwie, Tel. (06821) 942020, oder am Stammtisch.<br />

Liebe Oldtimer-Traktoristen, am 18. Mai ist unsere Eröffnungsfahrt<br />

mit den Traktoren. Wir treffen uns ab 10.00 Uhr an unserer Halle zu<br />

einem gemeinsamen Frühstück und fahren dann gegen 10.45 Uhr<br />

los. Unser Abteilungsleiter - Traktor Gerhard hat eine schöne Strecke<br />

ausgesucht. Diejenigen die keinen Traktor haben und trotzdem<br />

Lust haben teilzunehmen sind gerne willkommen. Unser Clubtraktor<br />

mit Planwagen ist vor Ort. Bitte am Stammtisch Bescheid geben,<br />

wer mitfahren will. Abschluss ist bei den Traktorfreunden in<br />

<strong>Kirkel</strong>, die an diesem Tag, ihren Tag der offenen Tür haben.<br />

Axel Leibrock<br />

kandidiert für das Amt des Bürgermeisters<br />

In ihrer Mitgliederversammlung haben die <strong>Kirkel</strong>er Grünen ihren<br />

Vorsitzenden Axel Leibrock einstimmig zum Kandidaten für das Amt<br />

des <strong>Kirkel</strong>er Bürgermeisters nominiert. Nach der Wahl im Jahr 2000,<br />

die ihm zehn Prozent der Stimmen eingebracht hat, tritt der jetzige<br />

Beigeordnete für Tourismus und Sport bereits zum zweiten Mal an<br />

und möchte das damalige Ergebnis deutlich übertreffen. Nach<br />

inzwischen vier Jahren als Beigeordneter der Gemeinde habe ich<br />

tieferen Einblick in die Probleme, aber auch in die Chancen der<br />

Gemeinde <strong>Kirkel</strong> gewonnen und bin überzeugt, dass wir mehr tun<br />

müssen, als nur die gesetzlichen Pflichtaufgaben, gibt sich der frisch<br />

gewählte Kandidat optimistisch. Wir müssen <strong>Kirkel</strong>s Zukunft gestalten,<br />

statt verwalten, lautet sein Wahlspruch und er nennt drei<br />

Topthemen, denen seine Aufmerksamkeit vor allem gelten wird.<br />

Zuerst einmal muss der demographische Wandel ernst genommen,<br />

aber nicht nur als Bedrohung, sondern auch als Chance zur Verbesserung<br />

der Lebenssituation in der Gemeinde verstanden werden.<br />

Zweitens gilt es, <strong>Kirkel</strong>s wirtschaftliche Zukunft durch den Ausbau<br />

des Tourismus zu sichern. Und schließlich besteht noch erhebliches<br />

Potenzial bei der Nutzung regenerativer Energien, sowohl im kommunalen,<br />

als auch im privaten und gewerblichen Bereich.<br />

Die Wahlversammlung legte sich auf Eckpunkte des Wahlkampfes<br />

fest, der unter anderem Lokaltermine an Brennpunkten in den drei<br />

Ortsteilen dem Stimmenfang am Tresen vorzieht.<br />

Bei der Versammlung wurde der bisherige Vorstand der <strong>Kirkel</strong>er<br />

Grünen in seinen Ämtern bestätigt. Neben Axel Leibrock fungiert<br />

Cornelia Reuter als Vorsitzende, Monika Bubel übt weiterhin das<br />

Amt der Kassiererin aus und Norbert Plückhahn bleibt Schriftführer<br />

des Ortsverbandes.<br />

VHS <strong>Kirkel</strong><br />

Mikroskopierkurs - Am Sonntag, 18. Mai, bietet die VHS <strong>Kirkel</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit der BUND-Ortsgruppe Altstadt-<strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

und der NABU-Ortsgruppe <strong>Kirkel</strong> mikros-kopische Übungen an.<br />

Treffpunkt ist ab 14.00 Uhr im Naturfreundehaus in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel,<br />

Limbacher Weg 8.<br />

Wo man mit bloßem Auge nichts mehr sieht, ist die Welt noch nicht<br />

zu Ende. Mit Binokular und Mikroskop wollen wir in diese Mikrowelt<br />

eindringen. Vergrößerungsgeräte werden in begrenzter Anzahl<br />

vom Veranstalter gestellt, jeder Interessent kann aber auch sein<br />

eigenes optisches Gerät mitbringen.<br />

Auch Präparate stellen wir zur Verfügung (Algen, Pflanzenteile, Fertigpräparate).<br />

Es kann aber auch eigenes Material mitgebracht werden.<br />

Unter allen Teilnehmern mit eigenem Mikroskop verlosen wir ein<br />

Buch „Mikroskopieren leicht gemacht“.<br />

Die Teilnahme an den mikroskopischen Übungen, zu denen alle Interessenten<br />

herzlich eingeladen sind, ist kostenlos. Für eventuelle<br />

Rückfragen stehen Herr G. Niklas, Tel. (06849) 249, und Herr G.<br />

Hubig, Tel. (06849) 6454, zur Verfügung.<br />

Manfred Hussong<br />

Modellbauschreiner<br />

Triftstr. 23 - 66459 <strong>Kirkel</strong><br />

Telefon: 06849-1570<br />

mobil: 0160-8744570<br />

manfredhussong@yahoo.de<br />

. . . Ideen aus Styropor<br />

und Holz<br />

Kreativ ist unser Motto<br />

Einbau<br />

von Türen, Fenstern und Küchen<br />

Verlegen von Parkett u. Laminat<br />

Herstellung von Bühnenbeschriftungen<br />

und Vereinswappen aus<br />

Styropor und Holz<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 19/2008 Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!