06.12.2012 Aufrufe

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bolz-Cup III<br />

Für den Bolz-Cup III, der am 22.05. ab 13.00 Uhr auf dem Schulsportplatz<br />

in Limbach stattfindet, werden noch ganz dringend Mannschaften<br />

gesucht.<br />

Bolz-Cup heißt, von den teilnehmenden Mannschaften wird nicht<br />

unbedingt große Fußballkunst à la Brasilien erwartet. Vielmehr geht<br />

es bei dem Turnier darum, in fairer Weise, mit viel Enthusiasmus<br />

und einer Menge Spaß dem runden Leder hinterherzujagen.<br />

Daneben sorgen gemischte 7er-Mannschaften mit mindestens zwei<br />

Frauen in einem Team dafür, dass wir hier vom Fair-Play-Gedanken<br />

getragene unvergessliche Fußballfeste erleben dürfen.<br />

Das Mindestalter, um bei dem Cup mitspielen zu können, beträgt<br />

16 Jahre.<br />

Anmelden kann man sich bei der Jugendpflege <strong>Kirkel</strong> telefonisch<br />

unter (06841) 809860/64 oder per E-Mail (ajung@kirkel.de). Das<br />

Anmeldeformular gibt’s unter www.jugendpflege-kirkel.de oder bei<br />

der Jugendpflege <strong>Kirkel</strong> direkt.<br />

Bei der Anmeldung ist das Anmeldeformular auszufüllen und an<br />

die Jugendpflege <strong>Kirkel</strong> zu schicken.<br />

Anmeldeschluss ist der 14. Mai.<br />

Der Behindertenbeirat informiert<br />

Wenn Sprache behindert - Im täglichen Leben gibt es Texte, die<br />

nicht alle verstehen. Denken Sie z. B. an eine Anleitung für ein technisches<br />

Gerät oder an einen Beipackzettel für ein Medikament. Öffentliche<br />

Verlautbarungen und Gesetze sind in den meisten Fällen<br />

schwer verständlich. Aber Informationen sollten für alle verständlich<br />

sein. Deshalb sollten alle Texte grundsätzlich in leichter Sprache<br />

geschrieben sein, sodass sie auch jede(r) verstehen kann. Aber<br />

wie schreibt man in leichter Sprache.<br />

Hurraki ist ein Wörterbuch mit Beispielen in leichter Sprache. Es<br />

gibt bestimmte Regeln, wie man europaweit in leichter Sprache<br />

schreiben kann. Trotzdem gibt es sehr wenig Texte in leichter Sprache.<br />

Es liegt daran, dass viele noch nicht wissen, dass leichte Sprache<br />

wichtig ist. Manche wissen auch nicht, wie man in leichter Sprache<br />

schreibt, oder finden es schwer, in leichter Sprache zu schreiben.<br />

Hurraki ist eine Internetseite. Hurraki ist ein Wörterbuch. Hurraki<br />

versteht jeder. Hurraki ist kostenlos.<br />

Mehr über das Wörterbuch in leichter Sprache unter www.hurraki.de.<br />

Prot. Kirchengemeinde Limbach-Altstadt<br />

Worte der Bibel<br />

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist<br />

geschehen, spricht der Herr Zebaoth.<br />

Sach. 4,6<br />

Worte des Lebens<br />

Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.<br />

Henry David Thoreau<br />

Pfarramtsteam<br />

Pfarramt 1: Pfarrerin Christiane Härtel, Limbach, Theobald-Hock-<br />

Platz 4, Tel. (06841) 80286, E-Mail: Pfarramt.Limbach@t-online.de<br />

Pfarramt 2: Pfarrerin Silke Portheine-Hofmann, Tel. (0681) 8579297,<br />

Fax (0681) 8579419, Mobil: (0172) 1793287, Mail: silke.portheine@tonline.de<br />

Pfarrer Wolfgang Glitt, Tel. (0681) 9400410, Mobil: (0177) 8420341,<br />

Mail: wglitt@evangelische-kirche-saar.de<br />

Pfarrerin Portheine-Hofmann ist voraussichtlich ab 26.05. wieder<br />

im Dienst. Die Vertretung haben Pfrin. Härtel und Pfr. Glitt.<br />

Sprechzeit im Pfarramt 1: Mittwoch von 9.00 bis 10.00 Uhr und nach<br />

Vereinbarung<br />

Bürozeiten im Pfarramt 1 - Pfarramtssekretärin Susanne Bach-Bernhard<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, 15.30 bis 17.30 Uhr, Mittwoch, 9.00 bis<br />

12.00 Uhr, Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

In der Zeit vom 01. bis 23.05. ist das Büro nur dienstags von 9.00<br />

bis 11.00 Uhr geöffnet. Die übrigen Bürozeiten der Sekretärin entfallen<br />

während dieser Zeit. Bitte alle Artikel für die „<strong>Kirkel</strong>er Nachrichten“<br />

bis spätestens Dienstag, 10.00 Uhr, einreichen!<br />

Goldene Konfirmation am Sonntag Trinitatis, 18.05., um 14.00 Uhr<br />

in der Elisabeth-Kirche, Limbach - Die diesjährige goldene Konfirmation<br />

findet am Sonntag Trinitatis, 18.05., um 14.00 Uhr in der Elisabeth-Kirche,<br />

Limbach, mit anschließender Feier im Theobald-Hock-<br />

Haus statt. Die goldenen Konfirmanden/innen treffen sich bereits<br />

um 13.30 Uhr im Theobald-Hock-Haus.<br />

Traktorclub <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

(neben Feuerwehrhaus)<br />

lädt ein zum<br />

7. Traktorfest<br />

Samstag, 17. Mai, ab 12.00 Uhr<br />

Sonntag, 18. Mai, ab 10.00 Uhr<br />

An beiden Tagen:<br />

Tanzmusik live mit Lothar<br />

Ausstellung alter Traktoren<br />

Kinderhüpfburg<br />

Für Speisen und Getränke<br />

ist bestens gesorgt.<br />

Holz JuWel<br />

GmbH<br />

Geschäftsführung:<br />

Markus Jullien<br />

Horst-Peter Welsch<br />

Facetten des Holzes<br />

Wahre<br />

Werte<br />

schaffen<br />

Carports<br />

Parkettböden<br />

Überdachungen<br />

Massivholzmöbel<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 19/2008 Seite 7<br />

Türen<br />

Tel.06849/1811-20<br />

www.holzjuwel.de<br />

Unnerweg 7 a<br />

D-66459 <strong>Kirkel</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!