06.12.2012 Aufrufe

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Führung früh für die „Viktoria“, als ein weit von außen geschlagener<br />

Ball quer und ungehindert durch den SVK-Strafraum segelt,<br />

die Abwehr düpiert wird. Dann rettet Detzel zwei Minuten später<br />

mit tollem Reflex. Und erst gut 20 Minuten später der allerdings<br />

aus <strong>Kirkel</strong>er Sicht verdiente Ausgleich, als Ayers über links wegzieht<br />

und dessen Flanke verwertet Spuhler per Kopfball - 1:1. <strong>Kirkel</strong><br />

setzt vor der Halbzeitpause noch eine „Duftmarke“ durch Ayers,<br />

doch dessen Kopfstoß landet an der Latte. Der zweite Durchgang<br />

sieht auf beiden Seiten leidenschaftslosen Sommerfußball und so<br />

bringt erst die 63. Minute die erneute Führung für „Viktoria“, aber<br />

5 Minuten später gleicht der SVK durch Ayers zum 2:2 aus. Pech für<br />

den SVK, denn Molter zieht seinen Freistoß zu genau und die Kugel<br />

kracht wieder an die Latte. Die 91. Minute und damit die Entscheidung:<br />

In der Hälfte der Gastgeber ist ein Ball klar im Seitenaus, der<br />

Schiri lässt weiterlaufen, ein langer Ball und der stets brandgefährliche<br />

und wieselflinke Frindert wird auf die „Reise“ geschickt, Doppelpass<br />

und Frindert nutzt die Chance eiskalt zur Führung und behält<br />

damit den Gastgebern den Sieg und 3 Punkte fest.<br />

SVK: Detzel, Leibrock, Brill, Klemke, Kajrys, Bonengel (12. Ayers),<br />

Molter, Ollesch (80. Zühlke), Klosowski, Spuhler, Klose (57. Boesen),<br />

ETW: Lo Verde<br />

Tore: 1:0 (7.), 1:1 (28.) Spuhler. 2:1 (63.), 2:2 Ayers (68.), 3:2 (91.)<br />

FC „Viktoria“ St. Ingbert II - SV <strong>Kirkel</strong> II 2:0 (1:0) - Der Tabellenführer<br />

und Gastgeber konnte mit einem Sieg die Meisterschaft klar<br />

machen und tat dies auch, weil die „zahnlosen“ SVK-Löwen keinen<br />

Biss zeigten, waren aber über fast die gesamte Spielzeit tonangebend,<br />

hatten ihre Chancen, nutzten sie aber nicht und hätten so an<br />

diesem Spieltag die Entscheidung aufschieben können. „Viktoria“<br />

war effektiver, hatte im gesamten Spiel 2 klare Chancen und traf,<br />

obwohl ab der 68. Minute durch Gelb/Rot in Unterzahl. Sportlich<br />

fair gratuliert der SVK den Gastgebern herzlichst zur errungenen<br />

Meisterschaft!<br />

SVK: Zeuschner, Waidner, Günter, Lo Verde, Martin Thomas, Neu,<br />

Schuh, Zühlke, Bähr, Portugall, Schepp, Damm.<br />

Tore: 1:0 (29.), 2:0 (82.)<br />

Vorschau: An Pfingsten ruht die Punkterunde und zum letzten Heimspiel<br />

im Mühlenweiher-Stadion laden wir die Mitglieder und Fans<br />

zur Unterstützung unserer Teams herzlich ein.<br />

Am Sonntag, 18. Mai, spielt die 2. ab 13.15 Uhr und das Spiel der 1.<br />

Mannschaft wird, wie immer, um 15.00 Uhr gestartet. Gäste in <strong>Kirkel</strong><br />

sind die Mannschaften des SV Bexbach.<br />

Der SV <strong>Kirkel</strong> wünscht allen Mitgliedern, Fans, Freunden, Gönnern<br />

und Sponsoren sonnige Pfingsttage.<br />

Spielbericht<br />

E-Jugend - Rückschau: Am vergangenen Wochenende erreichte die<br />

E1 bei der DJK St. Ingbert ein 1:1. Um den 3. Platz zu festigen, reichte<br />

es aus, um an die vorderen Plätze ranzukommen wohl zu wenig.<br />

Torschütze war mit fulminantem Distanzschuss Tobias Gebhard.<br />

Die E2 spielte in Blieskastel und unterlag nach starker 1. Halbzeit<br />

(2:0-Führung) und viel Lob am Ende noch mit 2:5. Ob es an der<br />

Kondition lag?<br />

Vorschau: Am kommenden Samstag spielt die E1 in Reiskirchen<br />

um 14.00 Uhr. Hier gilt es, Anschluss an den 2. Platz zu halten.<br />

Achtung: Am kommenden Sonntag, 11.05. (Muttertag), machen<br />

beide E-Jugend-Mannschaften einen kurzfristig terminierten Ausflug<br />

nach Altstadt.<br />

Die E2 beginnt ihr Turnier gegen 14.00 Uhr, die E1 im Anschluss<br />

gegen 17.00 Uhr.<br />

G-Jugend - Gleich zweimal waren unsere Minnis am vergangenen<br />

Wochenende im Einsatz: Beim Turnier am 01. Mai in St. Ingbert<br />

zeigten unsere Jungs eine ordentliche Leistung und kamen zu zwei<br />

deutlichen Siegen und einem Unentschieden bei einer Niederlage.<br />

Auch beim Heimturnier am Samstag wurde den zahlreichen Gästen<br />

bei herrlichen äußeren Bedingungen gute Fußballkost geboten.<br />

Zwar reichte es diesmal „nur“ zu zwei Siegen, denen zwei Niederlagen<br />

gegenüber standen, dennoch hat es allen Spaß gemacht, was<br />

man an den zufriedenen Gesichtern ablesen konnte. Einen guten<br />

Einstand feierte Felix Reis bei seinem ersten Einsatz im Trikot des<br />

SVK. Prima gemacht, Felix!<br />

Vorschau: Das nächste Turnier findet am 17.05. in Erbach statt.<br />

Aufstellung und nähere Infos, wie immer, im Freitagstraining. U.H.<br />

Jung-AH: Beeden - SVK 2:2 (1:1) - Bei herrlichem Fußballwetter<br />

auf dem Rasenplatz in Beeden gab es ein sehr interessantes Spiel.<br />

Wir waren zwar nur genau 11 Spieler, aber jeder Einzelne spielte<br />

eine klasse Partie, umso mehr, als Klaus-Peter Baas mit dem Halbzeitpfiff<br />

mit Kreislaufproblemen ausscheiden musste. Von Beginn<br />

an machte Beeden unheimlich viel Druck, doch unsere Abwehr<br />

stand. Als wir drauf und dran waren, selbst in Führung zu gehen,<br />

mussten wir den Rückstand hinnehmen, doch Dieter Seel erzielte<br />

nach einer super Aktion auf der rechten Seite den Ausgleich. Schade,<br />

dass der Schiri dem Kunstschuss von Gunter Wachs die Anerkennung<br />

verweigerte, der war eindeutig drin! In der zweiten Hälfte<br />

waren wir mehr als ebenbürtig und gingen durch ein tolles Tor<br />

von Gunter Wachs in Führung, die aber direkt im Anschluss wieder<br />

ausgeglichen wurde. Kurz vor Schluss hatten wir sogar den Siegtreffer<br />

vor Augen, doch der Beeder Torhüter parierte den Schuss<br />

von Dieter Seel. Eine gute Leistung unserer Mannschaft. MS<br />

AH Ü40 - Mit einem schwer erkämpften 3:1-Sieg gegen Reiskirchen<br />

wurde der 3. Platz gefestigt. Gegen einen starken Gegner lagen wir<br />

auf dem ungeliebten Hartplatz lange Zeit zurück, konnten das Spiel<br />

aber gegen Ende noch zu unseren Gunsten entscheiden.<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Reparaturen<br />

Fassadenbekleidungen<br />

Flachdachisolierungen<br />

DACHDECKER- Zimmermannarbeiten<br />

MEISTERBETRIEB aller Art<br />

IM DRIESCHER 4 · 66459 KIRKEL · TEL 0 68 49 / 99 10 24<br />

ODER 0 68 97 / 20 60 · FAX 0 68 49 / 18 14 55<br />

www.saarshopping.de/home/aatz-dach<br />

… seit über<br />

10 Jahr en!<br />

Das Spiel dieser Woche in Jägersburg war bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht beendet.<br />

Nächsten Mittwoch, 14.05., geht’s im Kampf um Platz 2 gegen den<br />

starken Gegner vom SV Bexbach. Anstoß ist um 19.00 Uhr im Mühlenweiher-Stadion.<br />

F.N.<br />

AH-Gemeindemeisterschaft - Am Samstag, 10. Mai, findet anlässlich<br />

der 100-Jahr-Feier unseres Vereines die Gemeindemeisterschaft<br />

der AH-Mannschaften auf unserer Anlage am Mühlenweiher statt!<br />

Los geht es um 14.30 Uhr mit dem Spiel SVK - Altstadt, danach folgt<br />

Altstadt-Limbach und als letztes Spiel <strong>Kirkel</strong> - Limbach. Gegen 18.00<br />

Uhr ist die Pokalübergabe durch den Schirmherrn geplant.<br />

MS<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Am kommenden Wochenende findet traditionell wieder unser<br />

Pfingstquak mit der Jugendfeuerwehr und zahlreichen Helfern statt.<br />

Wir treffen uns für den Pfingstquak am Montag um 7.00 Uhr am<br />

Feuerwehrgerätehaus.<br />

Der Jugendbeauftragte<br />

Aufgepasst - in der Kita „Christ König“ tut sich was!<br />

In der Kinderkonferenz machte Lucas den Vorschlag: „Ich möchte<br />

gerne mit der Regenbogengruppe einen Frisör besuchen!“<br />

Gesagt - Getan! Lena, Maximilian, Aliyah, Felix, Hannah, Aliya, Luca,<br />

Luca, Malin, Maya, Emily, Jana, Jule, Ida, Tim und Simon machten<br />

sich mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zum Frisörsalon Ethner.<br />

Dort wartete schon das Team und zeigte den Kindern viele interessante<br />

Dinge. Die Kinder konnten an Puppen selbst Lockenwickler<br />

ausdrehen.<br />

Spannend für die Mädchen war das Schminken und die Jungs ließen<br />

sich mit Haargel verschönern. Am Ende gab es sogar einen<br />

besonderen Haarschmuck, der mit Schablone und Sprühfarbe auf<br />

die Frisur aufgetragen wurde. Klar, dass danach keiner mehr seine<br />

Mütze auf dem Heimweg tragen konnte! Den Kindern hat der Besuch<br />

viel Spaß gemacht und sie möchten sich auf diesem Wege noch<br />

einmal beim Frisörsalon Ethner bedanken.<br />

Landfrauenverein Limbach-Bliesbergerhof<br />

Herzliche Einladung zum Muttertagskaffee - Zum Muttertagskaffee<br />

am 15. Mai treffen wir uns schon um 16.00 Uhr im „Bliesbergerhof“.<br />

Anschließend ist die Mitgliederversammlung für dieses<br />

Jahr.<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 19/2008 Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!