06.12.2012 Aufrufe

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

Danke! - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.05. 90. Geburtstag von Frau Marta Knerr, wohnhaft in <strong>Kirkel</strong>,<br />

Ortsteil Altstadt, Lerchenweg 12<br />

12.05. 80. Geburtstag von Herrn Karl Mayer, wohnhaft in <strong>Kirkel</strong>,<br />

Ortsteil Altstadt, Schillerstraße 15<br />

15.05. Diamantene Hochzeit der Eheleute Rosina und Ernst<br />

Schwartz, wohnhaft in <strong>Kirkel</strong>, Ortsteil <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel,<br />

Neuhäuseler Straße 11<br />

Das Sommer-Ferien-Programm 2008<br />

Liebe Kinder, bereits zum neunten Mal in Folge startet am 30. Juni<br />

wieder das zweiwöchige Sommerferienprogramm der Gemeinde<br />

<strong>Kirkel</strong>. Das sogenannte „dezentrale“ Ferienangebot des Saarpfalz-<br />

Kreises wird in der Gemeinde <strong>Kirkel</strong> wie auch in den vergangenen<br />

Jahren von der Jugendpflege in bewährter Zusammenarbeit mit der<br />

Katholischen Jungen Gemeinde und den protestantischen Kirchen<br />

veranstaltet.<br />

Die zahlreichen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, denen<br />

ich hiermit schon vorab meinen herzlichen Dank ausspreche, haben<br />

sich viel einfallen lassen, um den Kindern zwischen 6 und 12<br />

Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Programm bieten<br />

zu können.<br />

Neben Bastel- und Spielangeboten sind ganz gewiss die Fahrten<br />

ins Spaßbad „Miramar“ in Weinheim/Bergstraße und ins Naturwissenschaftliche<br />

Museum „Le vaisseau“ in Straßburg/Frankreich ein<br />

Erlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet.<br />

Neue Highlights im Programm sind in diesem Jahr das waldpädagogische<br />

Angebot mit Übernachtung im Urwaldcamp des NABU in<br />

Saarbücken und auch die Teilnahme beim Projekt „Minisaarland“<br />

auf dem Messegelände der Landeshauptstadt.<br />

Das Programmheft „Ferienspaß daheim“ findet ihr im Rathaus beim<br />

Bürgeramt, in Banken, Sparkassen und Apotheken aller drei Ortsteile<br />

oder unter www.jugendpflege-kirkel.de.<br />

Alle Infos gibt es auch im Jugendbüro bei Sandra Hamann-Kohr,<br />

Tel. (06841) 809864, Armin Jung, Tel. (06841) 809860, und im Sozialbüro<br />

bei Herrn Steiner, Tel. (06841) 809815, die auch gerne eure<br />

Anmeldungen entgegennehmen.<br />

Ich wünsche euch bei den Veranstaltungen viel Spaß!<br />

Euer Armin Hochlenert, Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Gremium: Ortsrat <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Sitzungsnummer: Sitzung - 3/2008<br />

Sitzungsdatum: Mittwoch, 14. Mai 2008<br />

Sitzungsbeginn: 18.30 Uhr<br />

Sitzungsort: Feuerwehrhaus <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Die Sitzung beginnt mit einem Ortstermin beim Jugendzentrum<br />

in der Grundschule <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel.<br />

Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Eingang zum JUZ (Kellergeschoss<br />

Grundschule <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel).<br />

Die Sitzung wird gegen 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus fortgesetzt.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlicher Teil<br />

01. Ortstermin in den Räumen des JUZ im Kellergeschoss der Grundschule<br />

<strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

02. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung<br />

03. Straßenbeleuchtung im Kreuzungsbereich Unnerweg/Rohrbacher<br />

Weg<br />

04. Einrichtung eines Verkehrshelferdienstes<br />

05. Verkehrsschau 2008<br />

06. Zuschuss zu Brandschutzmaßnahmen Naturfreundehaus <strong>Kirkel</strong>-<br />

Neuhäusel<br />

hier: Antrag des Landesverbandes der Naturfreunde Saar e. V.<br />

vom 04.05.2008<br />

07. Verschiedenes<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

08. Verschiedenes<br />

H.-P. Schmitt, Ortsvorsteher<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Gremium: Haupt-, Finanz- und Personalausschuss<br />

Sitzungsnummer: Nichtöffentliche Sitzung - 3/2008<br />

Sitzungsdatum: Donnerstag, 15. Mai 2008<br />

Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal Gemeindewerke<br />

Tagesordnung<br />

01. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung<br />

02. Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Feuerwehr-Angehörige<br />

03. Weiterführung des bilingualen Projektes der Kindertagesstätten<br />

der Gemeinde <strong>Kirkel</strong><br />

04. Einstellung eines Beamtenanwärters für die Laufbahn des gehobenen<br />

Dienstes<br />

05. Einstellung einer Tourismusfachkraft<br />

06. Personalangelegenheit<br />

07. Personalangelegenheit<br />

08. Personalangelegenheit<br />

09. Stellenplan 2008<br />

hier: Änderung des Stellenplanes für Beamte<br />

10. Personalangelegenheit<br />

11. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters<br />

hier: Stellenausschreibung<br />

12. Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2009-2013<br />

13. Zuschuss zu Brandschutzmaßnahmen Naturfreundehaus <strong>Kirkel</strong>-<br />

Neuhäusel<br />

hier: Antrag des Landesverbandes der Naturfreunde Saar e. V.<br />

vom 04.05.2008<br />

14. Renovierung des Pianos im Proberaum der Dorfhalle Limbach<br />

15. Verschiedenes<br />

A. Hochlenert, Vorsitzender<br />

Verkehrsregelung am Mittelaltermarkt<br />

auf der <strong>Kirkel</strong>er Burg - 17. und 18.05.2008<br />

Aus Anlass des diesjährigen Mittelaltermarktes am 17. und 18. Mai<br />

realisiert die Gemeinde wieder das in den Vorjahren in Zusammenarbeit<br />

mit der Polizei entwickelte Verkehrskonzept, um die zu erwartenden<br />

Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten.<br />

Neben dem bestehenden Parkleitsystem für Burgbesucher werden<br />

folgende Maßnahmen ergriffen:<br />

1. Absolutes Haltverbot vom 16.05., 16.00 Uhr, bis 19.05.2008, 8.00<br />

Uhr<br />

- auf der Südseite des gesamten Kohlroterwegs<br />

- auf der Westseite der Burgstraße, zwischen Kohlroterweg und<br />

Einmündung Hirschbergstraße<br />

- auf der Ostseite der Blieskasteler Straße, zwischen den Einmündungen<br />

Wielandstraße und Schulstraße<br />

2. Großräumige Sperrung der Zufahrten zur Burg vom 17.05., 10.00<br />

Uhr, bis 19.05.2008, 8.00 Uhr:<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 19/2008 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!