06.12.2012 Aufrufe

Stadt Bexbach

Stadt Bexbach

Stadt Bexbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Bexbach</strong><br />

Beschlussvorlage<br />

<strong>Stadt</strong>leben<br />

Vorlagen<br />

Nummer:<br />

Status:<br />

Datum:<br />

003/2009-2014<br />

öffentlich<br />

03.11.2009<br />

Zuschüsse an Vereine für investive Maßnahmen an<br />

vereinseigenen Anlagen<br />

Beratungsfolge:<br />

Gremium Sitzungstermin Zuständigkeit<br />

Kultur- und Sozialausschuss 10.11.2009 Vorberatung<br />

<strong>Stadt</strong>rat 24.11.2009 Entscheidung<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Folgende antragsberechtigte Sportvereine erhalten im Jahr 2009 einen Zuschuss zu investiven<br />

Maßnahmen an vereinseigenen Anlagen:<br />

1. VfR Frankenholz Solaranlage und Ballzaun 3.346,00 €<br />

2. TV <strong>Bexbach</strong> Sanierung Heizung in Turnhalle 1.269,00 €<br />

3. Gut Ziel Höchen Behindertengerechte Tür 65,00 €<br />

Gesamtzuschuss: 4.680,00 €<br />

Zur Verfügung stehender Betrag in 2009 20.000,00 €<br />

Abzüglich investive Zuschüsse an Antragsteller 4.680,00 €<br />

Restbetrag: 15.320,00 €<br />

Der Restbetrag in Höhe von 15.320,00 € wird 2009 als Sonderzuschuss ausnahmsweise mit dem<br />

vorgesehenen Betrag für Unterhaltszuschüsse gemäß den Zuschussrichtlinien an die Mitgliedsvereine<br />

anteilig ausgezahlt. Eine Präzedenzwirkung für die Zukunft entsteht nicht.<br />

Sach- und Rechtslage:<br />

Im Ergebnishaushalt der <strong>Stadt</strong> <strong>Bexbach</strong> stehen in diesem Jahr 20.000,- Euro für Zuschüsse an<br />

Vereine für investive Maßnahmen an vereinseigenen Anlagen zur Verfügung.<br />

Nach den Richtlinien wurde die Förderungswürdigkeit bereits im Januar durch den Vorstand des<br />

<strong>Stadt</strong>-Sportverbandes festgestellt, damit die Vereine eine Planungssicherheit für die geplanten<br />

Maßnahmen haben.<br />

In der Vorstandssitzung am 14. Oktober 2009 wurde nach Vorlage der Rechnungen für die<br />

durchgeführten Baumaßnahmen die Zuschussgewährung geprüft und errechnet. Die Zuschüsse<br />

werden auf Grund der eingereichten Kostenvoranschläge ausgezahlt. Nach den Richtlinien erhalten<br />

die Vereine 25 Prozent der Investitionskosten.<br />

Für die einzelnen Vereine stellt sich folgender Sachverhalt dar.<br />

VfR Frankenholz<br />

Solaranlage (Warmwasser) und Ballzaun (Investitionsvolumen 13.383 €)<br />

TV <strong>Bexbach</strong><br />

Dringlichkeitsantrag Sanierung Heizung in Turnhalle (Investitionsvolumen 5.075 €)<br />

Gut Ziel Höchen<br />

Dringlichkeitsantrag Umbaumaßnahme behindertengerechte Tür (Investitionsvolumen 259 €)<br />

Aufgrund der finanziellen Situation vieler Mitgliedsvereine hat der Vorstand des <strong>Stadt</strong>-Sportverbandes<br />

in seiner Sitzung am 14.10.09 folgende Empfehlung beschlossen:<br />

Seite: 1/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!