06.12.2012 Aufrufe

Stadt Bexbach

Stadt Bexbach

Stadt Bexbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Bexbach</strong><br />

Beschlussvorlage<br />

<strong>Stadt</strong>leben<br />

Veranstaltung "Rock the beach"<br />

Vorlagen<br />

Nummer:<br />

Status:<br />

Datum:<br />

068/2009-2014<br />

öffentlich<br />

02.12.2009<br />

Beratungsfolge:<br />

Gremium Sitzungstermin Zuständigkeit<br />

Kultur- und Sozialausschuss 10.12.2009 Vorberatung<br />

<strong>Stadt</strong>rat 17.12.2009 Entscheidung<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Die Verwaltung wird beauftragt mit den <strong>Stadt</strong>werken <strong>Bexbach</strong> Verhandlungen zu führen mit dem Ziel,<br />

im Jahre 2010 eine weitere Folgeveranstaltung unter dem Motto „Rock the beach“ im Freibad<br />

Hochwiesmühle für Jugendliche anzubieten. Die anfallenden Arbeiten und Kosten werden von den<br />

Veranstaltungsbeteiligten übernommen. Die <strong>Stadt</strong> übernimmt höchstens 50 % des Defizits bzw.<br />

4.000,- Euro.<br />

Sach- und Rechtslage:<br />

Die Veranstaltung „Rock the beach“ fand in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und den<br />

<strong>Stadt</strong>werken <strong>Bexbach</strong> am Samstag, den 11. Juli 2009, im Freibad Hochwiesmühle statt. Die<br />

Veranstaltung startete um 13.00 Uhr mit der Eröffnung des <strong>Bexbach</strong>er Kindersommers. Den<br />

Nachmittag gestalteten die DLRG(Spielmobil)und die freiwillige Feuerwehr(Wasserspiele), sowie das<br />

Kinder- und Jugendhaus <strong>Bexbach</strong> mit einem Graffitiworkshop. Am Abend spielte die Band „Chock -A-<br />

Block“. Von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr konnten die Jugendlichen bei bestrahltem Schwimmbecken das<br />

Nachtschwimmangebot nutzen.<br />

Die Veranstaltung wurde gut angenommen, 230 Besucher zahlten Eintritt, weitere 200 <strong>Bexbach</strong>er<br />

Jugendliche(<strong>Bexbach</strong>er Jugendliche, die sich an der Sozialraumanalyse beteiligten, erhielten eine<br />

Freikarte) mit Freikarten besuchten ebenfalls die Veranstaltung. Schwierigkeiten durch alkoholisierte<br />

Jugendliche entstanden nicht, da bei der Abendkasse eine Handtaschenkontrolle durchgeführt wurde<br />

und ein Sicherheitsdienst das Gelände überwachte.<br />

Der Kostenrahmen des Defizits in Höhe von 7.500,- Euro wurde eingehalten, die<br />

Veranstaltungspartner trugen jeweils Kosten in Höhe von 1.836,97 Euro.<br />

Das Kreisjugendamt hat die <strong>Stadt</strong> <strong>Bexbach</strong> auf seinen Auftrag hingewiesen, bestimmte Kommunen<br />

des Kreises zu unterstützen. Dies war in den letzten Jahren die <strong>Stadt</strong> <strong>Bexbach</strong>, die für Jugend- und<br />

Kinderangebote finanziell (Kinderferienprogramm, Kindersommer) unterstützt wurde. Bei der<br />

Veranstaltung Rock the beach beteiligte sich das Kreisjugendamt auch mit Personal, die die<br />

Eingangskasse und einen Getränkestand bewirtschaftete. So waren ca. 15 Personen des<br />

Kreisjugendamtes im Einsatz.<br />

Der Schwerpunkt der Arbeit des Kreisjugendamtes wird sich in den nächsten Jahren nach Aussage<br />

des Leiters des Kreisjugendamtes, Herr Klaus Ruffing, auf den Südkreis konzentrieren. Die Chance<br />

der grenzübergreifenden Zusammenarbeit bzw. des biliteralen Jugendaustausches mit Frankreich<br />

erfordert die finanziellen und personellen Möglichkeiten des Kreisjugendamtes. Dies bedeutet für<br />

<strong>Bexbach</strong>, dass sich das Kreisjugendamt an der Veranstaltung „Rock the beach“ nicht mehr beteiligen<br />

wird.<br />

Sollte die Veranstaltung auch in Zukunft durchgeführt werden, ist das bisherige Kostendefizit von<br />

<strong>Stadt</strong> und <strong>Stadt</strong>werke je zur Hälfte zu tragen. Dies bedeutet eine Aufstockung der finanziellen<br />

Belastungen seitens der <strong>Stadt</strong> von bisher 2.500,- Euro um 1.500,- Euro auf nunmehr 4.000,- Euro.<br />

Finanzielle Auswirkungen:<br />

Haushaltsjahr: 2010<br />

Haushaltsstelle: 3.6.40.01…….<br />

Bedarf: 4.000,-- €<br />

Vorhande Mittel: €<br />

Restliche Mittel: €<br />

Seite: 1/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!