06.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch 2010 - Klinikum Region Hannover GmbH

Jahrbuch 2010 - Klinikum Region Hannover GmbH

Jahrbuch 2010 - Klinikum Region Hannover GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHOTT M., ACHENBACH J, SUHR D, JANTZEN J.-P.<br />

Infraglottische Stenose – Hochgradig, aber “unsichtbar”? 10. Kongress der<br />

Deutschen Vereinigung Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und<br />

Notfallmedizin (DIVI), 1. – 4. 12.<strong>2010</strong>, Hamburg (Posterpräsentation)<br />

10 Verabschiedung Hans-Dieter Schütt<br />

Am 30. Nov. <strong>2010</strong> feierte H.-D. Schütt im Madjid-Samii-Auditorium seinen Abschied<br />

nach über 40-Jahren Tätigkeit. Kleine Ansprache, Übergaben mit Spielen und<br />

Gedichte mit Ratschlägen sollten ihn auf die bevorstehende Freizeit vorbereiten. Zur<br />

Übergabe des Geschenkes mußten alle Gäste mitmachen, nämlich singen !<br />

Von Frau Osterhus erhielt er seine Abschiedsurkunde und sie schloss sich unseren<br />

Wünschen an. Herr Prof. Jantzen schüttelte - wie immer - eine exzellente Rede aus<br />

dem Ärmel. Seine Familie mit Enkelkindern stand H.-D. Schütt bei dieser Feier zur<br />

Seite und nach dieser schönen, harmonischen Feier trat er den wohlverdienten<br />

Ruhestand an.<br />

Die Abschiedsrede hielt Sigrid Rabe:<br />

„Heute sind wir zusammen gekommen, um Deinen Abschied aus dem Berufsleben zu<br />

feiern. Ich weiß jetzt auch, warum Du in Deinen Beruf gekommen bist. Ich habe<br />

Namensforschung betrieben und dort heisst es: Der Name kommt aus dem<br />

Nordfriesischen. In jedem Dorf gab es einen "Schuett", einen Feldhüter. Er mußte<br />

ausgebrochene Tiere wieder einfangen und im Schuettkoben in Verwahrung nehmen.<br />

Gegen aushandelbare Zahlung eines "Schuett"-Geldes erhielt der Bauer sein Vieh<br />

zurück.<br />

Auch in unserer Abteilung mußtest Du um jede Stelle verhandeln, häufig Mitarbeiter<br />

aus dem Frei holen, also durchaus einfangen. Nur mit der aushandelbaren Bezahlung<br />

des "Schuett"-Geldes war das beim <strong>Klinikum</strong> nicht so gegeben.<br />

Aber jetzt hast Du es geschafft und kannst Ruhe in Dein langes und erfolgreiches<br />

Arbeitsleben einkehren lassen. Das Leben ist nicht immer gerecht. Erst ist man jung<br />

und unternehmungslustig - aber es fehlt das Geld, dann ist man beruflich völlig in<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!