06.12.2012 Aufrufe

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LaUFENDE VEraNStaLtUNGEN<br />

September Erlebnis-Samstage und Familien-Sonntage<br />

im Ebnit<br />

SO 30. 9. Bogen-Schnupper-Sonntag im Ebnit<br />

von 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Ebnit Hochseilgarten: www.ebniterleben.at<br />

Tel. 0664 9264592<br />

Laufend FLatZmuseum – Dauerausstellung + Sonder-<br />

ausstellung bis 13. 10. 2012<br />

roland Fischer „Nonnen und Mönche“ –<br />

FLatZ „Unknown Heroes“<br />

Marktstraße 33<br />

Öffnungszeiten: Fr 15.00 – 17.00 Uhr, Sa 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Mo-Do ganztägig nach telefonischer Vereinbarung<br />

Laufend rolls-royce Museum<br />

Rolls-Royce Museum<br />

Öffnungszeiten von 10.00 – 17.00 Uhr, Mo Ruhetag –<br />

Feiertags offen<br />

Laufend Krippenmuseum<br />

Gütle 11c<br />

Öffnungszeiten von 10.00 – 17.00 Uhr, Mo Ruhetag<br />

Bis 28.09. ausstellung: Erika + Günter Prosch<br />

Seniorenhaus Birkenwiese<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

28. September 2012 – Seite 19<br />

veranstaltungen<br />

Bis 06.10. Hohe auflage – architekturgeschichten aus<br />

den Vorarlberger Nachrichten<br />

vai – Vorarlberger Architekturinstitut<br />

Öffnungszeiten: Di – Fr 14.00 – 17.00 Uhr und<br />

Sa 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Bis 06.10. Klimazeiten – Wenn die Erde Fieber hat<br />

inatura, Jahngasse 9<br />

Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Bis 20.10. „Mischtechniken und Druckgrafiken“<br />

von Simone Grafschafter<br />

Cafè Oberdorf<br />

Bis 24.10. ansichten XII – „37“ 34`N,126° 59`O“<br />

QaudrART<br />

Öffnungszeiten: Mi – Fr 17.00 – 19.00 Uhr und nach<br />

Vereinbarung<br />

Bis 27.10. Miriam Prantl „spacetime“<br />

Galerie c.art, Marktstraße 45<br />

Öffnungszeiten: Di – Fr 9.00 – 12.00 Uhr und<br />

15.00 – 18.00 Uhr und Sa 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Bis 01.11. ausstellung aquarelle von Ingrid Fink<br />

Senioren Residenz Martinsbrunnen, Eisengasse 10<br />

Täglich von 8.00 – 19.00 Uhr<br />

Bis 04.11. „Eine Berggeschichte“ von tue Greenfort<br />

Kunstraum – Montagehalle<br />

INatUra<br />

Lange Nacht der Museen<br />

Samstag, 6. Oktober 2012, 18.00 – 1.00 Uhr<br />

inatura Erlebnis Naturschau<br />

Aufgrund des Ausstellungswechsels in unserem Hause<br />

haben Sie im Zuge der Langen Nacht der Museen die<br />

letzte Möglichkeit, unsere erfolgreiche Ausstellung<br />

„Klimazeiten – Wenn die Erde Fieber hat“ und die Sonderausstellung<br />

„Heimliche Eroberer – Klima und Migration<br />

von tier- und Pflanzenarten“ zu besuchen. Nutzen Sie<br />

diese letzte Chance!<br />

„Heimliche Eroberer – Klima und Migration von tier-<br />

und Pflanzenarten“<br />

Mitteleuropa im Malaria- und Dengue-Fieber? Klingt weit<br />

weg – ist es auch noch! Aber ihre Überträger wandern<br />

gegen Norden. Und sie sind bei Weitem nicht die Einzigen.<br />

Neobiota – so bezeichnet man neue Tier- und Pflanzenarten,<br />

die sich hierzulande ausbreiten – werden immer<br />

häufiger. Die inatura lädt junge und jung gebliebene<br />

Besucher dazu ein, einen „Reisepass für ihren Lieblingseinwanderer“<br />

– der sich vielleicht auf leisen Sohlen bei<br />

uns eingeschlichen hat – zu erstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!