06.12.2012 Aufrufe

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nalen Avantgarde- und NoWave-Szene. Sie hat mit Mike<br />

Watt, Lydia Lunch, Bulbul, Willie Nelson oder Sonic Youth<br />

gearbeitet und ist spätestens seit August 2009, als sie<br />

gemeinsam mit Marianne Faithfull und Marc Ribot in<br />

einem berauschenden Konzerterlebnis die Ruhrtriennale<br />

eröffnete, auch bei uns bekannt.<br />

Film – Filme über und von Künstlern – Botero:<br />

Geboren in Medellin<br />

Freitag, 28. September 2012, 20.30 Uhr<br />

Botero – Geboren in Medellin<br />

Regie: Peter Schamoni, D 2008, 88 Min<br />

Peter Schamoni zeichnet die bewegende Erfolgsgeschichte<br />

des in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsenen<br />

Kolumbianers Fernando Botero nach.<br />

Ein schwelgerisch-farbenfrohes wie aufschlussreiches<br />

Filmporträt.<br />

Kinder – Kindertheater Paraplü:<br />

Winnie der Bär<br />

Samstag, 29. September 2012, 15.00 Uhr<br />

Schauspiel-Mitmachtheater ab 3 Jahren nach den gleichnamigen<br />

Gutenachtgeschichten von Alan Alexander<br />

Milnes.<br />

Schauspiel und Musik: Corrina Hahn und Helmut Hafner<br />

Event, Party – african Dance Party<br />

mit DJ Vickyfred<br />

Samstag, 29. September 2012, 21.00 Uhr<br />

Nigerian Independence Day 2012. African and European<br />

Dance Party Black and white get together.<br />

Tanzbein schwingen zum mitreißenden Sound von<br />

DJ Vickyfred!<br />

Kinder, Konzert – Jazzorchester Vorarlberg:<br />

Luna Mondweiß<br />

Sonntag, 30. September 2012, 17.00 Uhr<br />

Ein Musikvermittlungsprogramm des Jazzorchesters<br />

Vorarlberg für die ganze Familie – ab 8 Jahren.<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

28. September 2012 – Seite 21<br />

veranstaltungen<br />

Neue Spielräume – Sonja Puntscher-riekmann<br />

– ist die Euro-rettung demokratisch?<br />

Dienstag, 2. Oktober 2012, 19.30 Uhr<br />

Die Euro-Rettung beruht auf Verträgen, die zwischen<br />

EU-Recht und Völkerrecht angesiedelt sind. In diesem<br />

Zwischenreich bestimmen die Regierungen das Geschehen.<br />

Das Europäische Parlament hat darin keine Stimme,<br />

nationale Parlamente sind Erfüllungsgehilfen der Regierungen.<br />

Sonja Puntscher-Riekmann<br />

Universitätsprofessorin für Politische Theorie unter<br />

Berücksichtigung der Europäischen Politik und Leiterin<br />

des Salzburg Centre of European Union Studies<br />

Film – Die Wiesenberger<br />

Dienstag, 2. Oktober 2012, 20.30 Uhr<br />

90min / OmU<br />

Ein Film über die aufregende Berg- und Talfahrt von<br />

zwanzig Jodlern und ihrer Dirigentin von der Bergkapelle<br />

Wirzweli an die Weltausstellung in Shanghai. Eine abenteuerliche<br />

Reise vom Säli des Restaurants Alpenhof auf<br />

die größten Showbühnen der Schweiz. Die Geschichte ist<br />

eigentlich ein Märchen mit einer guten Fee.<br />

Film – Dichter und Kämpfer: Das Leben als<br />

Poetry Slammer in Deutschland<br />

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 20.30 Uhr<br />

Dokumentation, Deutschland 2012, 89 min., dt. Fassung<br />

DarstellerInnen: Julius Fischer, Theresa Hahl, Sebastian<br />

23, Philipp Scharrenberg<br />

Poetry Slam ist Dichterwettstreit auf der Bühne, Riesenspektakel<br />

mit Rockkonzert-Atmosphäre. Die Slammer<br />

kämpfen um die Gunst des Publikums, das mit der Lautstärke<br />

seines Applauses über den Gewinner des Abends<br />

entscheidet.<br />

Film – Die Wiesenberger<br />

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 20.30 Uhr<br />

90min / OmU<br />

Ein Film über die aufregende Berg- und Talfahrt von<br />

zwanzig Jodlern und ihrer Dirigentin von der Bergkapelle<br />

Wirzweli an die Weltausstellung in Shanghai. Eine abenteuerliche<br />

Reise vom Säli des Restaurants Alpenhof auf<br />

die größten Showbühnen der Schweiz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!