06.12.2012 Aufrufe

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vereine<br />

Wir laden Euch herzlich ein.<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

28. September 2012 – Seite 90<br />

Freitag, 28. september, ab 17.00 Uhr<br />

samstag, 29. september, ab 13.00 Uhr<br />

sonntag, 30. september, ab 9.00 Uhr<br />

(Frühschoppen: live-Musik mit dem Duo soundexpress)<br />

Preis für eine 10-er serie € 6,80<br />

Für den 1. Zehner pro serie erhält der schütze 1 Paar<br />

Weißwürste mit Brezel.<br />

nichtschützen werden bevorzugt bewertet.<br />

Ihr findet uns in der Marktstraße 61 in <strong>Dornbirn</strong>, im Keller<br />

des ehemaligen Druckerei-Höfle-Areals.<br />

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und verbleiben<br />

mit freundlichem Schützengruß Walter Fleisch,<br />

Oberschützenmeister.<br />

JUGenD<br />

OJAD<br />

Jugendhaus in <strong>Dornbirn</strong> unterstützt schüler<br />

in shkodra / Albanien<br />

Kürzlich konnte eine erfolgreiche Kooperation zwischen<br />

der Offenen Jugendarbeit <strong>Dornbirn</strong> und der Htl „Peter<br />

Mahringer“ in shkodra (Albanien) abgeschlossen werden.<br />

Dabei konnten der Direktorin Gerlinde tagini von 6 Ver -<br />

tretern der OJAD insgesamt 16 computer samt Zubehör<br />

als Geschenk übergeben werden.<br />

Wochenlang waren die Jugendlichen aus <strong>Dornbirn</strong> im<br />

Vorfeld damit beschäftigt, nicht mehr verwendete Computer<br />

zu sammeln und technisch auf den bestmöglichen<br />

Stand zu bringen. Gemeinsam fuhr das EDV-Team unter<br />

der Leitung von Philipp Rümmele (OJAD) nach Albanien,<br />

um zu gewährleisten, dass diese auch an ihrem Bestimmungsort<br />

ankamen.<br />

Die Situation vor Ort hat bei allen Beteiligten einen tiefen<br />

Eindruck hinterlassen und es wurde der Entschluss<br />

gefasst, die Kooperation noch weiter zu pflegen. Im<br />

Frühling ist ein weiterer Spendentransport für die Universität<br />

in Shkodra geplant. Die Jugendlichen sind bereits<br />

wieder fleißig am sammeln und reparieren.<br />

Auch das „Projekt Albanien“ unter der Leitung von Pfarrer<br />

Franz Winsauer wird von der Offenen Jugendarbeit<br />

<strong>Dornbirn</strong> unterstützt. Es gibt somit noch viel zu tun.<br />

Für weitere Informationen oder Teilnahme bei einem der<br />

Projekte: philipp.ruemmele@ojad.at<br />

V.l.n.r.: Initiator Wolfram Dünser, Direktorin Gerlinde Tagini<br />

und Philipp Rümmele (OJAD) vor der HTL in Shkodra.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!