06.12.2012 Aufrufe

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vereine<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

28. September 2012 – Seite 88<br />

tao Kung Fu <strong>Dornbirn</strong><br />

Kung Fu: Di, Fr 19.00–20.30 und Do 20.30–22.00 Uhr<br />

Kinder Kung Fu: Mi 17.00–18.15 Uhr (5–7 Jahre), Fr. 15.15–<br />

16.30 Uhr (8–10 Jahre), Fr. 17.00–18.30 Uhr (11–14 Jahre)<br />

Eskrima: Do 19.00–20.15 Uhr<br />

Tai Chi Chuan: Mo 18.45–20.00 Uhr und Mi 20.30–22.00 Uhr<br />

Qi Gong: Do 18.00–19.00 Uhr<br />

Besuchen Sie ein unverbindliches und kostenloses<br />

Probetraining.<br />

www.taokungfu.at oder Telefon 0699 17066285<br />

tc <strong>Dornbirn</strong><br />

Tennis-Ballschule für 4 – 7-jährige Kinder. Unsere beliebte<br />

Ballschule für Anfänger startet am 3. Oktober, jeweils<br />

mittwochs von 14 – 15 Uhr in der <strong>Dornbirn</strong>er Messe-<br />

halle 8, mit unserem Clubtrainer Pavel, die bis zum<br />

13. März 2013 dauert. Anmeldungen bitte per E-Mail an<br />

tcdornbirn@gmx.at. Kosten Euro 119,–. Einzel- oder<br />

Gruppenstunden können bei unseren Trainern Marek,<br />

Tel. 0664 2708496 oder bei Pavel, Tel. 0650 4581619 bis<br />

spätestens 23. Sep. gebucht werden. Infos unter<br />

www.tcdornbirn.com<br />

„tInKU“ Kunst, Kultur und Handwerk<br />

Schönes aus der Natur! Natur- und Samenschmuck-<br />

Kreativwerkstatt. Kulturzusammenkunft. Interkulturelle<br />

Workshops für Sprachen (Spanisch, Quechua), Küche und<br />

Handwerk. Hatlerstraße 61a, Telefon 0650 8070870,<br />

freeearth@hotmail.com<br />

treffpunkt Philosophie<br />

Philosophie ist . . . der Beginn einer inneren Reise! Lernen<br />

Sie von spannenden Philosophen, von Lebenskonzepten<br />

und Methoden, diese auch im eigenen Leben umzusetzen.<br />

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt<br />

wünscht.“ Mahatma Gandhi. Für alle, die ihr Leben zu<br />

einem echten Abenteuer gestalten möchten!<br />

Infos und Programmbestellung unter<br />

dornbirn@treffpunkt-philosophie.at oder 0650 3623542.<br />

Union Vorarlberger Motorflieger club<br />

Rundflug-Gutscheine als ideales Geschenk für verschiedenste<br />

Anlässe. Erleben Sie das Ländle aus der Vogelperspektive.<br />

Bodensee-, Täler- und Silvretta-Rundflüge.<br />

Informationen unter Tel. 0676 6060920 oder<br />

E-Mail: rundfluege@uvmc.at<br />

Vocappellas<br />

Manchmal klingen wir wie ein Chili Chor n Carne: heiße<br />

Rhythmen, gestochen scharf. Manchmal wie ein Chor<br />

netto: luftig leicht & süß. Oft unterstreichen wir unsere<br />

Rock- & Popsongs mit einer Chor geografie: bunt &<br />

verspielt wie ein Chor allenriff das im Ozean schimmert.<br />

Wir proben montags ab 20.15 Uhr und erfreuen gerne Ihr<br />

Chor azon bei Hochzeiten, Taufen, Geburtstags- & Firmenfeiern.<br />

www.vocappellas.com<br />

Jahrgang 1929<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, 4. Oktober 2012, in der<br />

Weinstube im Hotel Krone um 15.00 Uhr.<br />

Jahrgang 1933<br />

Nächster Monatstreff am Dienstag, 2. Oktober 2012, um<br />

15.00 Uhr im Gasthof Krone. Wir freuen uns auf deine<br />

Teilnahme. Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1936<br />

Herbst-Ausflug am Dienstag, 2. Oktober 2012, nach Bezau,<br />

Sonderbach-Bahn, bei jeder Witterung. Abfahrt Bahnhof<br />

mit Postbus Nr. 40 um 9.30 Uhr. Siehe Inserat im Gemeindeblatt.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1937<br />

Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns ab 17.00 Uhr<br />

zum Stammtisch im Gasthaus Helvetia.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1940<br />

Am Montag, dem 1. Oktober 2012, treffen wir uns wieder<br />

ab 14.00 Uhr, im Café Danner zum Stammtisch. Am<br />

Montag, dem 15. Oktober 2012, fahren wir zu unserer<br />

Jahrgängerin Ilse ins Ebnit. Wir fahren um 13.40 Uhr mit<br />

der Linie 47 ab Bahnhof, 13.50 Uhr Karrenseilbahn.<br />

Anmeldung bis 12. Oktober 2012, bei Erna, Telefon 52471<br />

oder 0664 9497370. Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1956<br />

Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat,<br />

ab 20.00 Uhr im Tandem in der Marktstraße,<br />

Tel. 0664 73682557 oder diedornbirner56er@gmx.at.<br />

Auf euer Kommen freut sich das 56-Team.<br />

Jahrgang 1957<br />

Nicht vergessen! Für alle die sich angemeldet haben<br />

zum Törggelen ins Südtirol. Termin: Samstag/Sonntag,<br />

6./7. Oktober 2012. Bitte pünktlich sein. Abfahrt:<br />

5.20 Uhr Haselstauden Kirche, 5.25 Uhr Bahnhof,<br />

5.30 Uhr Gh. Schwanen.<br />

Infotelefon: 0676 833068094 (Helmut).<br />

Jahrgang 1967<br />

Unter dem Motto „Oktoberfest“ laden wir zum Jahrgangstreffen<br />

bei Mäki im Fußballclub Forach ein. Am Samstag,<br />

dem 13. Oktober 2012, ab 18.00 Uhr. Tracht ist erwünscht.<br />

Nähere Infos in der Einladung. Anmeldungen bei Ulli ab<br />

17.00 Uhr unter 0664 525594 bis spätestens 7. Oktober<br />

2012. Wir freuen uns auf einen tollen Abend bei Musik und<br />

Tanz. Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand.<br />

Jahrgang 1971<br />

Unser nächstes Treffen findet am Samstag, dem 6. Oktober<br />

2012, um 19.00 Uhr im „Boxenstopp“ in <strong>Dornbirn</strong> statt.<br />

– Wir freuen uns auf einen gemütlichen Hock mit Euch!<br />

Der Ausschuss – Anmeldungen an Cornelia.Bobleter@<br />

vorarlberg.at, Telefon 0676 4420281.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!