06.12.2012 Aufrufe

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

z - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sängerinnen und Sänger der Chöre:<br />

Chor Los Amol<br />

Ensemble Kontrapunkt<br />

GV Die Kärntner in Vorarlberg<br />

GV Frohsinn Oberdorf<br />

GV Hatlerdorf<br />

Kärntner Grenzlandsänger<br />

Kirchenchor Bruder Klaus<br />

Kirchenchor Haselstauden<br />

Kirchenchor Hatlerdorf<br />

Kirchenchor St. Christoph<br />

Kirchenchor St. Martin<br />

Kirchenchor St. Sebastian<br />

Sängerrunde Die Vogelweider<br />

Vocalklang der Landsmannschaft<br />

der Steirer in Vorarlberg<br />

Yunus Emre Chor<br />

Musiker:<br />

Rolf Aberer – b, Leitung<br />

Bernhard Klas – sax<br />

Charly Bonat – g<br />

Herlinde Devich – key<br />

Didi Konzett – dr<br />

Aydin Balli – saz<br />

Moussa Cissokho<br />

Idee, Konzept: Ulrich Gabriel<br />

Musikalische Leitung: Rudolf Berchtel<br />

regie, Video und Interviews: Martin Gruber<br />

arrangements: Rolf Aberer, Aydin Balli<br />

Schauspielerin:<br />

Michaela Bilgeri<br />

Kamera:<br />

Edward Chapon<br />

Pablo Leiva<br />

UMWELt<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

28. September 2012 – Seite 5<br />

FaHr raD Wettbewerbe 2012<br />

information<br />

Zum abschluss des FaHr raD Wettbewerbes 2012 wurde<br />

zu einer FaHr raD Parade eingeladen. Mit Mohren-Limonade<br />

konnten die teilnehmer ab 14.00 Uhr sich beim<br />

Kulturhaus registrieren lassen. Leider spielte das Wetter<br />

am letzten Samstag gar nicht mit und trotz extrem<br />

schlechtem Wetter waren um 15.00 Uhr rund 80 teilnehmer<br />

bereit vom Kulturhaus auf das Gelände der Inatura zu<br />

radeln. Dort konnte mit gemeinsam anderen Gästen der<br />

abschluss des FaHr raD Wettbewerbes gefeiert werden.<br />

Durch die tatkräftige Unterstützung der Fasnatzunft<br />

Oberschorbach wurde dies zu einem gemütlichen ausklang<br />

im Festzelt.<br />

In <strong>Dornbirn</strong> haben sich von Mai bis September insgesamt<br />

1382 Teilnehmer zu diesem Wettbewerb angemeldet und<br />

gemeinsam ca. 1 Mio km erradelt. Dies ist gegenüber dem<br />

Jahr 2011 eine Steigerung von mehr als 30%.<br />

Auch aus 18 Betrieben, 14 Vereinen, 5 Schulen und 2 öffent-<br />

lichen Einrichtungen in <strong>Dornbirn</strong> haben sich Mitarbeiter<br />

und Mitglieder an dieser Aktion beteiligt.<br />

Landesweit sind in 55 Gemeinden 10.200 teilnehmer die<br />

Strecke von 7,6 Mio Fahrradkilometer gefahren.<br />

Es sind aber nicht nur die Kilometer welche geradelt<br />

wurden ein wichtiger Aspekt dieser Aktion, sondern das<br />

Bewusstsein zum umweltfreundlichen Verkehrsmittel zu<br />

steigern. Es ist dies ein wichtiger Beitrag für Gesellschaft<br />

und Umwelt – und nicht zuletzt für die eigene Gesundheit!<br />

Zum Abschluss des heurigen FaHr raD Wettbewerbes<br />

wurden im Zelt auf dem inatura-Gelände die Preise an die<br />

Gewinner der drei Kategorien übergeben. Es konnten<br />

Einkaufsgutscheine sowie Fahrradhelme – zur Verfügung<br />

gestellt vom ORF Landesstudio Vorarlberg – an folgende<br />

Personen überreicht werden:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!