06.12.2012 Aufrufe

und umwelttechnische Aspekte von Off-shore Windenergieanlagen ...

und umwelttechnische Aspekte von Off-shore Windenergieanlagen ...

und umwelttechnische Aspekte von Off-shore Windenergieanlagen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Ermittlung <strong>von</strong> Seegang <strong>und</strong> Wellenlasten Abschlussbericht GIGAWIND<br />

Ein Vergleich der signifikanten Wellenhöhen aus Simulation <strong>und</strong> Messung zeigt eine recht<br />

gute Übereinstimmung. In der Abbildung 3-3 werden die wichtigsten Simulationsergebnisse<br />

für vier ausgewählte Standorte mit den Bojenmessungen verglichen.<br />

Abbildung 3-3: Signifikante Wellenhöhen aus Messung <strong>und</strong> Simulation<br />

Abbildung 3-4 gibt die Summenhäufigkeitsverläufe der signifikanten Wellenhöhen eines<br />

Standortes für die Messung <strong>und</strong> für beide Simulationen wieder. Hierzu wurden die<br />

Wellenhöhen bzgl. Ihrer Größe in Klassen eingeteilt <strong>und</strong> die Häufigkeit des Auftretens<br />

innerhalb einer Klasse durch Auszählen ermittelt. Die relative Häufigkeit ergibt sich durch die<br />

Division mit der Gesamtzahl der Stichprobe- bzw. Messwerte. Die Klassenbreite beträgt 25<br />

cm. Die Aufsummierung der relativen Häufigkeiten führt zu der kumulierten Häufigkeit.<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!