06.12.2012 Aufrufe

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Na� tgedanken"<br />

So, 7. November, 17 Uhr,<br />

<strong>Grunewald</strong>kir� e<br />

Ein Abend mit Texten von Heinri�<br />

Heine und Musik seiner Zeit<br />

Rezitation : Fred Kastein<br />

Klavier : Andreas Florczak<br />

Der Berliner Schauspieler und<br />

Gitarrist Fred Kastein hat si�<br />

intensiv mit dem deuts� en Di� ter<br />

Heinrich Heine beschäftigt. Seine<br />

erste szenis� e Lesung mit Texten<br />

von Heinrich Heine präsentierte<br />

Fred Kastein 2003 in der Wilmersdorfer<br />

Auenkir� e als Benefi zabend<br />

für das Ricam-Hospitz vor 500 begeisterten<br />

Gästen. Inzwis� en fand<br />

diese szenis� e Lesung auf vers� ieden<br />

Bühnen in Berlin statt .<br />

Zwis� en den Vorträgen spielt<br />

der Pianist Andreas Florczak Musik<br />

der Romantik von Frederic Chopin,<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert<br />

S� umann und Franz S� ubert<br />

"Heinrich Heine ist einer der<br />

bedeutendsten deutschen Dichter<br />

der Romantik. Seine gewaltige Wortgewandtheit,<br />

seine ironis� e Kritik<br />

an den Zuständen seiner Zeit und<br />

au� seine spra� li� witzige Darstellung<br />

erotis� er Szenen begeistern<br />

mi� seit meiner Jugend. Er vereint<br />

in seinen Werken das Gefühl der<br />

S� wermut, der Liebe, der Zärtli� -<br />

keit und der Erotik mit Ironie und<br />

Gesells� aft skritik." ( F. Kastein )<br />

Heinrich Heine wurde am 13.<br />

Dezember 1797 als Sohn eines jüdis�<br />

en Textilkaufmanns in Düsseldorf<br />

geboren. Er war romantis� er Poet,<br />

Jurist, Kritiker, Reiseberi� terstatt er,<br />

Essayist, politis� engagierter Journalist<br />

und Satiriker. Am 17. Februar<br />

1856 starb Heinri� Heine in Paris.<br />

Gemeinsames<br />

„Und i� sah einen neuen<br />

Himmel und eine neue Erde“<br />

Auf der Grundlage des Off enbarungstextes<br />

(Off enbg 21,1-6) und<br />

eines Textes „Die Klage der Elemente“<br />

von Hildegard von Bingen bewegen<br />

wir uns auf diese Vision mit Mitt eln<br />

des Bewegungs-/ Tanztheaters zu.<br />

Dabei entsteht eine vielfältig Choreographie,<br />

die von den Teilnehmenden<br />

teilweise mitgestaltet/interpretiert<br />

wird: ein bewegter Bilderrreigen<br />

mit eindru� svoller Musik!<br />

Ohne spezielle tänzeris� e Vorkenntnisse;<br />

Teilnehmende jeden Alters<br />

sind herzli� willkommen.<br />

DER CHOR DER<br />

TICHVINSKAJA-KIRCHE MOSKAU<br />

singt am 1. Advent,<br />

28.11.2010, um 18.00 Uhr<br />

12. - 14. November<br />

Tanz+Bewegungstheater: ein Workshop-Angebot mit der Auff ührung im<br />

Gott esdienst am Sonntagmorgen in der Grundewaldkir� e<br />

Zeiten:<br />

Fr, 12. November, 18:00-21:00 und<br />

Sa, 13. November, 10:00-17:00<br />

im <strong>Gemeinde</strong>haus Alt-S� margendorf,<br />

Kir� str. 15/16<br />

So, 14. November, 9.30-13:00<br />

Kostenbeitrag für den Workshop:<br />

40 Euro<br />

Leitung: Kersten Elisabeth Pfaff , Berlin<br />

(Theologin, Tänzerin, Choreographin).<br />

Anmeldung: <strong>Grunewald</strong>gemeinde, �<br />

897 33 33<br />

E-Mail: kuesterei@grunewaldgemeinde.<br />

de<br />

in der Lindenkir� e<br />

liturgis� e Gesänge der russis� -orthodoxen Kir� e<br />

und russis� e Volksweisen<br />

Eintritt frei! Spenden für die Ti� vinskaja-Kir� e erbeten!<br />

Berlin-Wilmersdorf, Homburger- E� e Binger Straße<br />

Tolle et lege - nimm und lies<br />

Am 19. November in der Kapelle der <strong>Grunewald</strong>kir� e.<br />

Marianne und Lutz Riedel lesen,<br />

Christoph Demmler spielt Klavier.<br />

Einlass ab 20 Uhr, Beginn des Programms um 21 Uhr.<br />

Eintritt : 5 Euro.<br />

Frau sucht kleine Wohnung ca. 30 qm, ca. 380 Euro warm<br />

in <strong>Grunewald</strong>, gerne wieder Villa, da ich meine Wohnung<br />

wegen Eigentümerwechsel zum Jahresende aufgeben muß.<br />

Tel. 897 32 272<br />

November 2010 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!