06.12.2012 Aufrufe

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lassen sich sieben Jahre Arbeit<br />

des <strong>Gemeinde</strong>kirchenrats in zwei<br />

ESpalten inige<br />

darstellen,<br />

Zeit ist schon<br />

ohne<br />

vergangen,<br />

eine bloße<br />

Aufzählung<br />

aber dies<br />

zu<br />

ist<br />

werden?<br />

die erste Ausgabe<br />

von<br />

Leben<br />

Himmel<br />

wir<br />

und<br />

mit<br />

Erde<br />

der<br />

nach<br />

Unvollkom-<br />

unserem<br />

<strong>Grunewald</strong>er<br />

menheit und<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

erinnern uns an das<br />

Allen<br />

Wichtigste:<br />

Beteiligten,<br />

Wir<br />

die<br />

trafen<br />

zum<br />

uns<br />

Gelingen<br />

ca. alle drei<br />

des<br />

31.<br />

Wochen<br />

<strong>Grunewald</strong>er<br />

für zweieinhalb<br />

Weihnachtsmark-<br />

Stunden. Es<br />

tes<br />

gab<br />

beigetragen<br />

eine Zeit, da<br />

haben,<br />

planten<br />

noch<br />

wir<br />

einmal<br />

A-und<br />

ein<br />

B-Sitzungen.<br />

riesiges Dankeschön!<br />

A- für das ausführliche<br />

Viele haben<br />

geschleppt,<br />

Besprechen<br />

geschraubt,<br />

eines Themas,<br />

gekocht,<br />

z.B.<br />

geinstanden,tegrierte<br />

gefroren,<br />

Kirchenkreisplanung,<br />

gebacken, abge-<br />

für<br />

waschen<br />

theologische<br />

... Doch<br />

Gespräche<br />

die gute<br />

u.ä.<br />

Stimmung<br />

und B-<br />

und<br />

für Beschlusssitzungen.<br />

die vielen Besucher gaben allen<br />

Mitwirkenden<br />

Damit wir wussten,<br />

das gute<br />

wo<br />

Gefühl<br />

wir<br />

eines<br />

hin-<br />

gelungenen<br />

wollten, haben<br />

Festes.<br />

wir mit Interessierten<br />

ein<br />

Kaum<br />

Leitbild<br />

zu glauben,<br />

für unsere<br />

was<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

alles im<br />

Vorfeld<br />

entwickelt.<br />

des<br />

<strong>Das</strong><br />

Weihnachtsmarktes<br />

tat man außerhalb der<br />

organisiert<br />

Kirche überall<br />

und<br />

und<br />

besprochen<br />

wir waren<br />

werden<br />

damals<br />

muss.<br />

eine der<br />

Und<br />

ersten<br />

am Samstag<br />

<strong>Gemeinde</strong>n,<br />

vor dem<br />

die sich<br />

ersten<br />

dieser<br />

Advent<br />

Aufgabe<br />

werden<br />

stellte.<br />

Verkehrsschilder<br />

geschleppt,<br />

Über all die<br />

Buden<br />

Jahre<br />

zusammenge-<br />

beschäftigten<br />

schraubt,<br />

uns immer<br />

Kabel<br />

wieder<br />

verlegt<br />

bauliche<br />

und natürVerlichänderungen.<br />

Würstchen,<br />

Die<br />

Wein<br />

Kirche<br />

und<br />

brauchte<br />

vieles<br />

mehr<br />

eine neue<br />

eingekauft.<br />

Heizung<br />

Der Adventssonn-<br />

und bekam<br />

tag<br />

eine<br />

mit<br />

Fußbodenheizung.<br />

Auf- und Abbau ist<br />

Während<br />

für alle<br />

Beteiligten<br />

der Bauphase<br />

dann<br />

stand<br />

der<br />

ein<br />

schönste,<br />

Bagger<br />

aber<br />

im<br />

auch<br />

Kirchraum<br />

der längste<br />

– auch<br />

Tag.<br />

spannend.<br />

Beim Abbau<br />

Über<br />

sind<br />

Farben,<br />

es nur<br />

Fliesen<br />

noch<br />

und<br />

wenige,<br />

Teppiche<br />

das<br />

wurde<br />

sollte<br />

verbessert<br />

diskutiert,<br />

werden.<br />

manchmal öfter als uns<br />

lieb<br />

Der<br />

war.<br />

Erlös,<br />

Alle<br />

der<br />

baulichen<br />

für die <strong>Gemeinde</strong><br />

Maßnahmen<br />

bestimmt<br />

sind eng<br />

ist,<br />

an<br />

beträgt<br />

Finanzen<br />

über<br />

gekoppelt<br />

5.000 Euro.<br />

und<br />

Die<br />

erfordern<br />

größten<br />

daher<br />

Summen<br />

eine genaue<br />

wurde<br />

Planung<br />

vom<br />

Glühweinstand<br />

und Kalkulation.<br />

und<br />

Wie<br />

vom<br />

kann<br />

Grill<br />

eine<br />

eingenommen.<br />

kleine <strong>Gemeinde</strong><br />

Die<br />

–<br />

Tombola<br />

wie wir es<br />

hat<br />

sind<br />

958<br />

-<br />

Euro,<br />

zusätzliche<br />

das Café<br />

Geldquellen<br />

615 Euro,<br />

auftun?<br />

der Bücher-<br />

Wir<br />

stand<br />

haben<br />

475<br />

Raumnutzungskonzepte<br />

Euro und der weihnachtli-<br />

und<br />

cher<br />

Nutzungsgebühren<br />

Trödel immerhin<br />

besprochen,<br />

399 Euro Erlös<br />

Ver-<br />

gebracht.<br />

träge entworfen<br />

Allen Spendern<br />

und uns dem<br />

danken<br />

Thema<br />

wir<br />

ganz<br />

Stiftung<br />

herzlich.<br />

gewidmet. Für manches<br />

reichte<br />

Ganz<br />

unser<br />

herzlich<br />

Atem<br />

möchten<br />

nicht.<br />

wir uns für<br />

die<br />

Wir<br />

großzügige<br />

haben festgestellt,<br />

Unterstützung<br />

dass Kitas<br />

vieein<br />

wertvolles Gut von <strong>Gemeinde</strong>n<br />

sind, wir als GKR die Dienst- und<br />

Fachaufsicht jedoch nicht professi-<br />

Gonell lauben wahrnehmen und Leben können. gehören Solidazurischsammen. mit dem Kirchenkreis Aber wie oft sind erleben wir<br />

wir 2007 den eine Abstand Kooperation zwischen mit der Kita Feierlichkeit<br />

gGmbH (Lemiki) eines sonntäglichen eingegangen. GottesTrotzdienstesdem sind oder wir sowohl der stillen ihr wie Andacht auch<br />

beim dem Miniclub Bibellesen eng und verbunden. dem Leben im<br />

Alltag, Wir haben im Beruf, uns entschieden, in der Familie konse- auf<br />

der quent anderen und kontinuierlich Seite? Die Passionszeit<br />

mit anderen<br />

gibt <strong>Gemeinde</strong>n jedes Jahr zusammenzuarbeiten.<br />

neu Anlass zum Nachdenken,<br />

Die stärkste wohin Kooperation wir uns in ist unserem mit der<br />

Leben Lindengemeinde orientieren geblieben. wollen. Wie schaf-<br />

<strong>Grunewald</strong><br />

<strong>Grunewald</strong>er Liebe <strong>Gemeinde</strong>interessierte, Weihnachtsmarkt<br />

Liebe <strong>Grunewald</strong>er <strong>Gemeinde</strong>-<br />

Rückblick, Dank - und In einem auf ein anderen Neues schönen Pro-<br />

Weihnachtsmarkt<br />

interessierte!<br />

am 1. Advent dukt des 2009 Blickes über den Tellerrand<br />

können Sie jeden Monat lesen, es ist am 1. Advent<br />

ler Firmen und Einrichtungen bedanken,<br />

die <strong>Gemeinde</strong>zeitung<br />

von denen an dieser<br />

der<br />

Stelle<br />

Südge-<br />

leider<br />

nur<br />

meinden.<br />

wenige –stellvertretend für alle<br />

anderen!<br />

Abschiede<br />

- benannt<br />

gehören<br />

werden<br />

zum Leben<br />

können:<br />

und<br />

Fa.<br />

davon<br />

Bleck<br />

gab<br />

&<br />

es<br />

Söhne<br />

einige,<br />

Hochdie<br />

uns<br />

und<br />

als<br />

Tiefbau<br />

GKR<br />

GmbH<br />

direkt betrafen:<br />

& Co. KG,<br />

Pfarrer<br />

Mediabureau<br />

Olaf Trenn<br />

Di<br />

Stefano,<br />

ist ins Konsistorium<br />

Ristorante<br />

gegangen<br />

La Cascina,<br />

und<br />

Elisabeth-Seidel-Haus,<br />

Superintendent Herpich<br />

Alba,<br />

hat ein<br />

Bünger<br />

neues<br />

u.v.a.m….<br />

Aufgabengebiet übernommen. Aber<br />

wie<br />

Auch<br />

Sie alle<br />

die<br />

wissen,<br />

vielen<br />

liegt<br />

Kuchenspenden<br />

dem Anfang<br />

und<br />

ein Zauber<br />

Sachspenden<br />

inne: Wir<br />

ermöglichten<br />

haben eine gute<br />

erst<br />

das<br />

Wahl<br />

Café<br />

getroffen<br />

und die<br />

und<br />

Tombola.<br />

freuen uns,<br />

An<br />

dass<br />

alle<br />

Bekannten<br />

Pfarrer Michalek<br />

und Unbekannten<br />

und seine Familie<br />

auch<br />

hierfür<br />

sich engagiert<br />

ein herzliches<br />

für unser<br />

Dankeschön!<br />

<strong>Gemeinde</strong>leben<br />

Trotz<br />

einsetzen.<br />

allem: Wir benötigen für den<br />

nächsten<br />

Nun, liebe<br />

Weihnachtsmarkt<br />

<strong>Gemeinde</strong>glieder gibt<br />

drin-<br />

es<br />

gend<br />

den Neubeginn<br />

zusätzliche<br />

auch<br />

Hilfe!<br />

für<br />

Wenn<br />

den GKR.<br />

auch<br />

Sie<br />

Ich bedanke<br />

für den nächsten<br />

mich ganz<br />

Weihnachts-<br />

herzlich bei<br />

markt<br />

allen Menschen<br />

eine der vielfältigen<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong>,<br />

Aufgaben<br />

unterstützen<br />

die sich auf vielfältigste<br />

wollen, melden<br />

Art<br />

Sie<br />

einge-<br />

sich<br />

bitte<br />

bracht<br />

bei<br />

haben<br />

Heide<br />

und<br />

Wecke<br />

wünsche<br />

per<br />

dem<br />

E-Mail:<br />

neu-<br />

h.wecke@grunewaldgemeinde.de<br />

en GKR realistische Ziele, Offenheit<br />

oder<br />

für unterschiedliche<br />

im <strong>Gemeinde</strong>büro.<br />

Potenziale<br />

Die Planun-<br />

und<br />

gen<br />

einen<br />

für<br />

achtsamen<br />

den nächsten<br />

Umgang<br />

Weihnachts-<br />

mit all den<br />

markt<br />

Menschen,<br />

beginnen<br />

die in<br />

schon<br />

unserer<br />

wieder<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

in Kürze.<br />

und darüber<br />

Heike<br />

hinaus<br />

Kröger<br />

leben.<br />

Ihnen allen wünsche ich, dass<br />

Bewährtes bewahrt und notwendig<br />

Neues initiiert wird. Möge Gottes<br />

Segen, seine Kraft und Liebe Sie<br />

begleiten und die zukünftige Zeit<br />

geprägt sein vom Wachsen der guten<br />

Botschaft von der Liebe Gottes in<br />

Jesus Christus.<br />

Herzlichst, Ihre Petra Kiefer<br />

Krippenfiguren für die<br />

<strong>Grunewald</strong>kirche!<br />

Fr/Sa, 19/20. November, 9-22 Uhr<br />

Wir bauen biblische Erzählfiguren<br />

nach Doris Egli. Die Kirchengemeinde<br />

übernimmt die Kosten.<br />

fen<br />

Egli-Figuren<br />

wir es, mitten<br />

zeichnen<br />

in der<br />

sich<br />

Hektik<br />

dadurch<br />

dichter<br />

aus,<br />

Termine<br />

dass sie<br />

innezuhalten,<br />

voll beweglich<br />

uns zu<br />

sind<br />

besinnen<br />

und zu<br />

und<br />

ausdrucksstarken<br />

einen Moment<br />

Standbil-<br />

der Stille<br />

zu<br />

dern<br />

erleben?<br />

gestellt<br />

Dafür<br />

werden<br />

ist<br />

können.<br />

der „Abendsegen“<br />

Wenn<br />

ein<br />

Sie<br />

neues<br />

über<br />

Angebot,<br />

Nähkenntnisse<br />

das aus<br />

der<br />

verfügen<br />

Mitte unserer<br />

und Ihrer<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

kommt:<br />

zu<br />

Andachten<br />

Weihnachten<br />

und<br />

eine<br />

Gottesdienste<br />

besondere Freu-<br />

in der<br />

Woche,<br />

de machen<br />

in denen<br />

wollen,<br />

es Raum<br />

dann<br />

für<br />

melden<br />

Stille,<br />

Texte,<br />

Sie sich<br />

Lieder,<br />

im <strong>Gemeinde</strong>büro.<br />

Betrachtung, Begeg-<br />

Für<br />

nung<br />

Rückfragen<br />

und Gebete<br />

steht<br />

gibt<br />

Pfarrer<br />

– und<br />

Michalek<br />

einen Segen.<br />

gerne<br />

Der<br />

zur<br />

„Abendsegen“<br />

Verfügung.<br />

in der Passi-<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>kirchenrat hat in<br />

Z<br />

seiner Dezembersitzung ent-<br />

um 33. Mal laden wir wieder<br />

schieden, Ihnen, liebe <strong>Gemeinde</strong>-<br />

herzlich ein zum <strong>Grunewald</strong>er<br />

glieder und unseren Gästen drei sehr<br />

Weihnachtsmarkt rund um die Gru-<br />

unterschiedliche Kandidaten bzw.<br />

newaldkirche, in diesem Jahr am 28.<br />

Kandidatin für das Pfarramt vorzu-<br />

November von 11:00 bis 19:00.<br />

stellen. Sie werden dies getrennt im<br />

Der Eröffnungsgottesdienst findet<br />

Gottesdienst und in einer Konfir-<br />

um 10 Uhr statt, ab 11:00 sind die ca.<br />

mandenstunde sowie gemeinsam in<br />

60 Stände geöffnet. <strong>Das</strong> Kinderpro-<br />

der <strong>Gemeinde</strong>versammlung am 15.<br />

gramm beginnt um 14:00 und das<br />

März tun. Bereitwillig werden die<br />

Weihnachtsliedersingen um 16:00.<br />

Bewerber und die Bewerberin alle<br />

Zum Ausklang um 18:00 wird die<br />

Fragen beantworten, über ihre bis-<br />

gemeinsame Abschlussandacht gefeiherigen<br />

Tätigkeiten berichten und<br />

ert, der Gospelchor Marvelous Praise<br />

vielleicht auch einiges Persönliches<br />

wird dabei für uns singen.<br />

preis geben.<br />

Schon seit Wochen bereiten enga-<br />

Die Termine dafür entnehmen Sie<br />

gierte Menschen aus der katholischen<br />

bitte der folgenden Seite. Die Namen<br />

<strong>Gemeinde</strong> St. Karl Borromäus und<br />

dürfen wir auf diesem Weg nicht mit-<br />

aus unserer <strong>Gemeinde</strong> den Weihteilen,<br />

sind aber gern bereit, bei Nachnachtsmarkt<br />

vor. Die Vielzahl der zu<br />

fragen nähere Auskünfte zu geben.<br />

erledigenden Aufgaben bedarf einer<br />

In unserer GKR Sitzung am 31.<br />

Vielzahl von helfenden Händen. Wir<br />

März werden wir dann entscheiden,<br />

suchen auch in diesem Jahr wieder<br />

wer zukünftig die <strong>Gemeinde</strong> theolo-<br />

Menschen, die Spaß daran haben,<br />

gisch begleiten wird.<br />

den Weihnachtsmarkt durch Ihre<br />

Bis dahin freuen wir uns, Sie zu<br />

Hilfe zu unterstützen. Bei Interesse<br />

Angeboten begrüßen zu können, die<br />

wenden Sie sich doch einfach an das<br />

wir ins Leben ge-<br />

Weihnachtsmarktteam in einer der<br />

rufen haben bzw.<br />

beiden <strong>Gemeinde</strong>n.<br />

rufen werden.<br />

Und wie in jedem Jahr freuen wir<br />

Herzlichst,<br />

uns sehr über jeden selbstgebackenen<br />

Ihre Petra Kiefer<br />

Kuchen von Ihnen, den wir für einen<br />

guten Zweck verkaufen dürfen. Ihr<br />

Kuchen wird von netten Helfern am<br />

27. und 28. November in der Kapelle<br />

gerne in Empfang genommen.<br />

Ebenfalls sammeln wir aussortiertes<br />

Kinderspielzeug und alte Bücher<br />

für unsere <strong>Gemeinde</strong>stände. Beides<br />

wird Ihnen im <strong>Gemeinde</strong>büro abgenommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

on beginnt am Aschermittwoch und<br />

„Und ich sah einen neuen<br />

kommt dann jeden Donnerstag um<br />

19 Uhr. Himmel Gestaltet und wird eine der neue „Abendsegen“<br />

von Menschen Erde“ aus allen Gruppen<br />

Tanz+Bewegungstheater: unserer <strong>Gemeinde</strong> und auch ein aus<br />

dem Workshopangebot Kirchenkreis, gemeinsam vom 12. bis vorbe- 14.<br />

reitet November von Haupt- mit der und Aufführung Ehrenamtli- im<br />

chen, Gottesdienst und er lädt am Sonntagmorgen alle zur Teilnahme in<br />

und der Grundewaldkirche Mitgestaltung ein. (nähere Informationen<br />

auf der Nicolas letzten Schönfeld Seite)<br />

Der „Abendsegen“ – Innehalten mitten in unserem Alltag<br />

Februar November 2009 2010 25 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!