06.12.2012 Aufrufe

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

Das vergessene Gebot - Ev. Grunewald-Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� www.grunewaldgemeinde.de<br />

<strong>Gemeinde</strong>büro<br />

EFurtwänglerstr. inige Zeit ist 5, schon 14193 Berlin vergangen,<br />

� 897 aber 33 dies 33, � ist 89 die 73 33 erste 55 Ausgabe<br />

von kuesterei@grunewaldgemeinde.de<br />

Himmel und Erde nach unserem<br />

<strong>Grunewald</strong>er Mo, Di, Do, Fr Weihnachtsmarkt. 10:00-12:00 Allen<br />

Di, Beteiligten, Do 16:00-18:00 die zum Gelingen des<br />

31. Pfarrer <strong>Grunewald</strong>er Weihnachtsmarktes<br />

Jochen beigetragen Michalek haben, noch einmal<br />

ein � 89 riesiges 73 33 44, Dankeschön! � 89 73 33 Viele 45 haben<br />

geschleppt, Sprechstunde: geschraubt, Di 17:00-18:00 gekocht, gestanden,<br />

j.michalek@grunewaldgemeinde.de<br />

gefroren, gebacken, abgewaschen<br />

Diakon Werner ... Doch Dziubany die gute Stimmung<br />

und � 89 die 73 vielen 33 40 Besucher gaben allen<br />

Mitwirkenden Di 18:00-19:00 das gute Gefühl eines<br />

gelungenen Do 11:00-12:00 Festes.<br />

w.dziubany@grunewaldgemeinde.de<br />

Kaum zu glauben, was alles im<br />

Vorfeld des Weihnachtsmarktes organisiert<br />

Kantor &<br />

und<br />

Organist<br />

besprochen<br />

Günter Brick<br />

werden<br />

muss.<br />

� 89 73<br />

Und<br />

33<br />

am<br />

50<br />

Samstag vor dem ersten<br />

Do<br />

Advent<br />

12:00-13:00<br />

werden Verkehrsschilder<br />

geschleppt, g.brick@grunewaldgemeinde.de<br />

Buden zusammengeschraubt,<br />

Schöneberger Kabel Kammerorchester<br />

verlegt und natürlich<br />

an der Würstchen, <strong>Grunewald</strong>gemeinde Wein und vieles<br />

mehr Sabine eingekauft. Wüsthoff � Der 821 Adventssonn-<br />

60 09<br />

tag Kindergarten mit Auf- und Abbau ist für alle<br />

Beteiligten Leiter Wolfgang dann Hampel der schönste, aber<br />

auch Koenigsallee der längste 10a Tag. Beim Abbau<br />

sind es nur noch wenige, das sollte<br />

� 892 81 02 � 89 54 03 31<br />

verbessert werden.<br />

kita.grunewald@web.de<br />

Der Erlös, der für die <strong>Gemeinde</strong> be-<br />

Sprechstunde: Di 10-12, Do 16-18<br />

stimmt ist, beträgt über 5.000 Euro.<br />

Bitte telefonisch voranmelden<br />

Die größten Summen wurde vom<br />

Glühweinstand Mini-Club und vom Grill eingenommen.<br />

Leiterin Heiderose Die Tombola Keil hat 958<br />

Euro, � 89 73 das 33 Café 43 615 Mo-Fr Euro, 8:30-12:30 der Bücherstand<br />

Junge 475 <strong>Gemeinde</strong> Euro und der weihnachtlicher<br />

jungegemeinde@grunewaldgemeinde.de<br />

Trödel immerhin 399 Euro Erlös<br />

gebracht. Paul Raabe, Allen �0172 Spendern 325 00 danken 97 wir<br />

ganz paulraabe@hotmail.de<br />

herzlich.<br />

Mark Ganz Frankenstein, herzlich möchten �0178 wir 960 uns 62 für 48<br />

die mark_frankenstein@hotmail.de<br />

großzügige Unterstützung vie-<br />

<strong>Grunewald</strong><br />

<strong>Grunewald</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

Andachten in den Liebe<br />

<strong>Gemeinde</strong>dienste Rückblick, Dank - und Seniorenheimen<br />

auf ein Neues<br />

Ansprechpartner<br />

<strong>Gemeinde</strong>interessierte!<br />

am 1. Advent 2009<br />

<strong>Gemeinde</strong>kirchenrat<br />

12. November<br />

ler Firmen und Einrichtungen bedanken,<br />

10:30<br />

von<br />

Elsbeth-Seidel-Stiftung,<br />

denen an dieser Stelle leider<br />

nur wenige<br />

Wernerstr.<br />

–stellvertretend<br />

11,<br />

für alle<br />

anderen!<br />

Diakon<br />

- benannt<br />

Dziubany<br />

werden können:<br />

Fa. 15:30 Bleck Seniorenheim & Söhne Hoch- Wallotstrasse, und Tiefbau<br />

GmbH Wallotstr. & Co. KG, 14, Mediabureau Di<br />

Stefano, Diakon Ristorante Dziubany La Cascina,<br />

Elisabeth-Seidel-Haus, Alba, Bünger<br />

u.v.a.m….<br />

17. November<br />

11:00 Auch Wilmersdorfer die vielen Kuchenspenden<br />

Seniorenstiftung,<br />

und Sachspenden Koenigsallee 15, ermöglichten erst<br />

das Café Diakon und Dziubany die Tombola. An alle<br />

Bekannten und Unbekannten auch<br />

hierfür 19. ein November herzliches Dankeschön!<br />

10:30 Trotz Elsbeth-Seidel-Stiftung,<br />

allem: Wir benötigen für den<br />

nächsten Bismarckallee Weihnachtsmarkt 35, dringend<br />

zusätzliche Diakon Dziubany Hilfe! Wenn auch<br />

Sie für den nächsten Weihnachtsmarkt<br />

eine 26. November der vielfältigen Aufgaben<br />

unterstützen wollen, melden Sie sich<br />

10:30 Seniorenzentrum Herthasee,<br />

bitte bei Heide Wecke per E-Mail:<br />

Delbrückstr. 4a,<br />

h.wecke@grunewaldgemeinde.de<br />

Pfrn. Lippold<br />

oder im <strong>Gemeinde</strong>büro. Die Planungen<br />

16:00 für Karl-Steeb-Heim,<br />

den nächsten Weihnachtsmarkt<br />

beginnen Hagenstr. schon 39-47, wieder in Kürze.<br />

Pfrn. Lippold Heike Kröger<br />

Nachtgedanken – Ein Abend<br />

mit Heinrich Heine und Musik<br />

seiner Zeit<br />

So, 7. November, 17:00, <strong>Grunewald</strong>kirche<br />

(Näheres finden Sie<br />

auf der letzten Seite)<br />

Taizé-Gottesdienst in der<br />

<strong>Grunewald</strong>kirche<br />

So, 14. November, 18:00<br />

mit Pfarrer Krügerke<br />

Einsingen ab 16:30.<br />

DMax er Droll.....................0179 <strong>Gemeinde</strong>kirchenrat 127 hat 87 65 in<br />

seiner Dezembersitzung ent-<br />

Bernhard von Hammerstein (E) ........<br />

schieden, Ihnen, liebe <strong>Gemeinde</strong>glieder<br />

................................................883<br />

und unseren Gästen drei<br />

49<br />

sehr<br />

40<br />

unterschiedliche Friederike Herold Kandidaten (B) .......89 50 57 bzw. 61<br />

Kandidatin Petra Kiefer für (V) das ....................891 Pfarramt vorzu- 84 67<br />

stellen. Sie werden dies getrennt im<br />

Gottesdienst<br />

Heiner Klös ..........................261<br />

und in einer Konfir-<br />

75 90<br />

mandenstunde Alix Kocherscheidt sowie .....0178 gemeinsam 403 79 37 in<br />

der Ingeborg <strong>Gemeinde</strong>versammlung Kummerow .........897 am 33 15. 33<br />

März tun. Bereitwillig werden die<br />

Bewerber<br />

Ralph Lange<br />

und<br />

(E)<br />

die<br />

...................325<br />

Bewerberin<br />

58<br />

alle<br />

48<br />

Fragen Jochen Michalek beantworten, (S) ..........89 über ihre 73 33 bis- 44<br />

herigen<br />

Janis Neumann<br />

Tätigkeiten<br />

....................826<br />

berichten<br />

48<br />

und<br />

30<br />

vielleicht auch einiges Persönliches<br />

preis Julie Neumann geben. ............0177 252 86 36<br />

Jil Die Rumpeltes Termine .....................20 dafür entnehmen 45 85 Sie 66<br />

bitte<br />

Christa<br />

der<br />

Schliski<br />

folgenden<br />

....................381<br />

Seite. Die Namen<br />

72 08<br />

dürfen wir auf diesem Weg nicht mitteilen,<br />

Claudia sind Theves aber gern ....................618 bereit, bei Nach- 33 96<br />

fragen Peter Thoelldte nähere Auskünfte .....................823 zu geben. 16 43<br />

In unserer GKR Sitzung am 31.<br />

Johannes von Waldthausen (E) .........<br />

März werden wir dann entscheiden,<br />

.......................................0170 585 22 72<br />

wer zukünftig die <strong>Gemeinde</strong> theolo-<br />

V = Vorsitzende, S = Stellvertretender Vorsitzender<br />

gisch begleiten wird.<br />

E = Ersatzälteste, B = Beiratsvorsitzende<br />

Bis dahin freuen wir uns, Sie zu<br />

Angeboten begrüßen zu können, die<br />

wir ins Leben gerufen<br />

haben bzw.<br />

Menschen rufen in werden. der<br />

Herzlichst,<br />

<strong>Grunewald</strong>gemeinde<br />

Ihre Petra Kiefer<br />

Fördermöglichkeiten Der „Abendsegen“ für – unsere Innehalten <strong>Gemeinde</strong> mitten in unserem Alltag<br />

GSpenden (gerne auch mit Angabe des Verwendungswecks) können Sie überweisen an:<br />

lauben und Leben gehören zu- fen wir es, mitten in der Hektik dichsammen.<br />

<strong>Ev</strong>. Aber <strong>Grunewald</strong>gemeinde, wie oft erleben ter Kto.-Nr. Termine 379 innezuhalten, 404 102, uns zu be-<br />

wir den Abstand zwischen Postbank der Berlin Fei- (BLZ sinnen 100 und 100 einen 10) Moment der Stille<br />

erlichkeit Einige eines Arbeitsbereiche sonntäglichen können Gottes- Sie außerdem über zu erleben? folgende Fördervereine Dafür ist unterstützen: der „Abenddienstes<br />

Förderverein oder der Kindertagesstätte der stillen Andacht Förderverein segen“ ein für neues die <strong>Grunewald</strong>gemeinde<br />

Angebot, das aus<br />

beim Claudia Bibellesen Dorland � 89 und 72 76 23dem<br />

Leben im Susanne der Mitte Droll unserer � 892 87 48<strong>Gemeinde</strong><br />

kommt:<br />

Kto.-Nr. 712 64 99 005<br />

Kto.-Nr. 86 033 104<br />

Alltag, Berliner Volksbank im Beruf, (BLZ in 100 der 900 00) Familie auf Postbank Andachten Berlin (BLZ und 100 Gottesdienste 100 10) in der<br />

der Förderverein anderen Junge Seite? <strong>Gemeinde</strong> Die Passionszeit Freundeskreis Woche, in Musik denen der es <strong>Ev</strong>. Raum <strong>Grunewald</strong>gemein- für Stille,<br />

gibt Jana jedes Werg � Jahr 78 70 neu 81 97 Anlass zum Nachde Texte, e.V. Lieder, Betrachtung, Begeg-<br />

Kto.-Nr. 708 348<br />

Wolfgang Schmalor � 033203 / 719 71<br />

denken, <strong>Ev</strong>. Darlehensgenossenschaft wohin wir (BLZ uns 210 in 602 unserem 37) Kto.-Nr.: nung und 163 104 Gebete 108 gibt – und einen Se-<br />

Leben orientieren wollen. Wie schaf- Postbank gen. Der Berlin „Abendsegen“ (BLZ 100 100 10) in der Passi-<br />

Neues Leben – Taufen:<br />

Leo Maier<br />

Tilia Werner<br />

Theodor Schieb<br />

Luisa Brandt<br />

Verbundenes Leben – Trauungen:<br />

Ariane und Bernhard Geisel<br />

on Rahel beginnt Schönheit am Aschermittwoch und Benjamin und<br />

kommt Ulrichdann<br />

jeden Donnerstag um<br />

19 Uhr. Gestaltet wird der „Abendsegen“<br />

von Menschen aus allen Gruppen<br />

Vollendetes unserer <strong>Gemeinde</strong> Leben – Bestattungen:<br />

und auch aus<br />

dem Margarete Kirchenkreis, Becker.................. gemeinsam 94 vorbe- Jahre<br />

reitet Horst von Hartstein Haupt- ..................... und Ehrenamtli- 66 Jahre<br />

chen, Clarissa und Schneider er lädt alle ................ zur Teilnahme 65 Jahre<br />

und Gertrud Mitgestaltung Winter ..................... ein. 99 Jahre<br />

Else Bielecke .......................... Nicolas Schönfeld 87 Jahre<br />

Brigitta Beer ........................... 89 Jahre<br />

Februar November 2009 2010 21 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!