06.12.2012 Aufrufe

Winter 2011 - Vereinigung der Jäger des Saarlandes

Winter 2011 - Vereinigung der Jäger des Saarlandes

Winter 2011 - Vereinigung der Jäger des Saarlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlässlich <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>jägertages am<br />

21.05.<strong>2011</strong> in Püttlingen wurde von<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung auf Vorschlag<br />

<strong>des</strong> Vorstands einstimmig beschlossen,<br />

den Beitrag um 12,50 EURO<br />

zu erhöhen, um mit diesem Geld<br />

für alle Mitglie<strong>der</strong> ein Versicherungspaket<br />

abzuschließen.<br />

Es besteht also keine Wahlfreiheit,<br />

ob man gegen ein zusätzliches Entgelt<br />

an <strong>der</strong> Gruppen-Versicherung <strong>der</strong> VJS<br />

teilnimmt wie bei <strong>der</strong> Jagd-Haftpflichtversicherung,<br />

son<strong>der</strong>n je<strong>des</strong> Mitglied<br />

ist über den Mitgliedsbeitrag versichert.<br />

(Dies führt z. B. dazu, dass<br />

auch Halbzahler in vollem Umfang<br />

versichert sind, weil die VJS die volle<br />

Prämie abführt, obwohl das Mitglied<br />

nur die Hälfte selbst bezahlt.)<br />

Es handelt sich um eine Unfallversicherung<br />

für <strong>Jäger</strong>innen und <strong>Jäger</strong><br />

während <strong>der</strong> Jagd, um eine Jagd-<br />

Rechtsschutz-Versicherung und um<br />

eine Unfall-Versicherung für die<br />

Jagdhunde unserer Mitglie<strong>der</strong> auf<br />

Treib- und Drückjagden.<br />

Der Vorstand hat in seiner Sitzung<br />

am 24.08.<strong>2011</strong> den Zuschlag an die<br />

GENERALI-Versicherung erteilt.<br />

Die GENERALI ist auch unser langjähriger<br />

Partner für die Jagd-Haftpflichtversicherung.<br />

Der Versicherungsschutz besteht<br />

ab 01.01.2012. (Eine Wartezeit von<br />

3 Monaten gilt nur für den Vertrags-<br />

und Sozialgerichts-Teil <strong>des</strong> Rechtsschutzpaketes,<br />

d. h., hierfür besteht<br />

<strong>der</strong> Versicherungsschutz erst ab<br />

01.04.2012.)<br />

Ein ähnliches Versicherungspaket –<br />

unser Paket hat noch einige Extra-<br />

Leistungen - existiert <strong>der</strong>zeit nur für<br />

einen exklusiven Kreis von Lan<strong>des</strong>jagdverbänden<br />

und kann im Saarland<br />

so günstig nur über eine Mitgliedschaft<br />

in <strong>der</strong> VJS erworben werden.<br />

Weiter erlauben wir uns den Hinweis<br />

an die Damen und Herren Jagdleiter,<br />

dass die Hunde von Nicht-Mitglie<strong>der</strong>n,<br />

z. B Gäste o<strong>der</strong> Meuteführer aus<br />

an<strong>der</strong>en Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>n, nicht versichert<br />

sind.<br />

(Achtung: Die Jagdunfallversicherung<br />

gilt nur während jagdlicher Betätigung,<br />

ist also kein Ersatz für eine<br />

etwaige private Unfallversicherung!)<br />

Nachfolgend teilen wir Ihnen<br />

die Versicherungsbedingungen<br />

im Einzelnen mit:<br />

1. Jagd-Unfallversicherung für alle<br />

Unfälle während je<strong>der</strong> erlaubten und<br />

Beschlossenes Versicherungspaket<br />

wird ab 01.01.2012 wirksam<br />

berechtigten jagdlichen Betätigung<br />

weltweit.<br />

Versicherungssummen<br />

Tod 10.000 EURO<br />

Invaliditätsgrundsumme 50.000 EURO<br />

Vollinvaliditätsumme 175.000 EURO<br />

Bergungskosten, Hilfeleistungen bei<br />

schweren Verletzungen, Reha-Beihilfe<br />

jeweils 5.000 EURO<br />

kosmetische Operationen 10.000 EURO<br />

Mitversichert sind:<br />

Die Folgen <strong>der</strong> durch Zeckenbiss<br />

übertragenen Infektionskrankheiten<br />

FSME und Lyme-Borreliose.<br />

Unfälle infolge von Geistes- o<strong>der</strong><br />

Bewussteinsstörungen durch Herzinfarkt,<br />

Schlaganfall, verordnete Medikamente<br />

o<strong>der</strong> Alkoholgenuss<br />

Unfälle durch einen epileptischen<br />

Anfall<br />

Leistung von 3.000 EURO, wenn <strong>der</strong><br />

Versicherungsnehmer Opfer eines<br />

Raubüberfalls o<strong>der</strong> einer Geiselnahme<br />

wurde, auch ohne körperliche<br />

Verletzungen.<br />

Invaliditätszahlung bei Diagnosestellung:<br />

Sprunggelenksfraktur 2.000 EURO<br />

Komplette Kreuzbandruptur o<strong>der</strong><br />

verschobene Radiusfraktur o<strong>der</strong><br />

Radiusköpfchenfraktur 4.000 EURO<br />

Fersenbeinfraktur o<strong>der</strong> Kompressionsfraktur<br />

eines Wirbelkörpers<br />

5.000 EURO<br />

Komplette Schienbeinfraktur o<strong>der</strong><br />

Kniescheibenfraktur o<strong>der</strong> Oberschenkelhalsfraktur<br />

o<strong>der</strong> Oberarmkopffraktur<br />

5.700 EURO<br />

2. Unfallversicherung für Jagdhunde<br />

bei Drückjagden:<br />

Unfälle von Jagdhunden <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong><br />

auf Treib- und Drückjagden im Saarland<br />

und in angrenzenden Bun<strong>des</strong>län<strong>der</strong>n<br />

und im angrenzenden Ausland<br />

einschließlich Anreise und Rückreise<br />

in den Heimatzwinger.<br />

Der Schutz besteht für alle gesunden<br />

Jagdhunde bis zum vollendeten 12.<br />

Lebensjahr.<br />

Leistungsarten:<br />

Tod o<strong>der</strong> Nottötung infolge eines<br />

Unfalles während <strong>des</strong> Jagdbetriebes<br />

einschließlich <strong>der</strong> Nachsuche nach <strong>der</strong><br />

Drückjagd<br />

Diebstahl, Raub o<strong>der</strong> Abhandenkommen<br />

während <strong>des</strong> Jagdbetriebes<br />

Tierarztkosten<br />

Versicherungssummen:<br />

2.000 EURO je geprüften Hund<br />

(min<strong>des</strong>tens eine bestandene über<br />

die Anlagenprüfung hinausgehende<br />

jagdliche Prüfung)<br />

1.000 EURO je ungeprüften Hund<br />

Versicherung für Mitglie<strong>der</strong><br />

bei Welpen <strong>der</strong> nachgewiesene Kaufpreis<br />

bis maximal 600 EURO je Tier.<br />

Tierarztkosten bis 1.000 EURO je Tier<br />

bei einem Selbstbehalt von 100 EURO<br />

3. eine Jagd-Rechtsschutz-Versicherung<br />

über die Advocard.<br />

Der Versicherungsschutz umfasst<br />

• die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen,<br />

soweit diese nicht<br />

auf einer Vertragsverletzung o<strong>der</strong><br />

einer Verletzung eines dinglichen<br />

Rechtes an Grundstücken, Gebäuden<br />

o<strong>der</strong> Gebäudeteilen beruhen.<br />

• die Abwehr von Ansprüchen auf<br />

Ersatz von Wildschäden<br />

• die Verteidigung in Verfahren<br />

wegen <strong>des</strong> Vorwurfs <strong>der</strong> Verletzung<br />

einer Vorschrift <strong>des</strong> Straf-, Ordnungswidrigkeiten-,<br />

Disziplinar- und<br />

Stan<strong>des</strong>rechts. Bei Freiheitsstrafen<br />

sowie bei Geldstrafen und -bußen<br />

über 250,00 EURO sind Gnaden-,<br />

Strafaufschub und Zahlungserleichterungsverfahren<br />

eingeschlossen<br />

und zwar für insgesamt zwei Anträge<br />

je Versicherungsfall. Versicherungsschutz<br />

besteht auch für nur<br />

vorsätzlich begehbare Vergehen<br />

nach jagd-, tier- und naturschutzrechtlichen<br />

Vorschriften, solange<br />

keine rechtskräftige Verurteilung<br />

wegen Vorsatzes erfolgt. Im Falle<br />

einer rechtskräftigen Verurteilung<br />

wegen Vorsatzes hat <strong>der</strong> Versicherte<br />

die erbrachten Leistungen zurück<br />

zu erstatten.<br />

• die Wahrnehmung rechtlicher<br />

Interessen vor Sozialgerichten <strong>der</strong><br />

Bun<strong>des</strong>republik Deutschland, die<br />

Wahrnehmung rechtlicher Interessen<br />

vor Verwaltungsgerichten <strong>der</strong><br />

Bun<strong>des</strong>republik Deutschland.<br />

• Die Wahrnehmung rechtlicher<br />

Interessen aus schuldrechtlichen<br />

Verträgen.<br />

Mit Ausnahme <strong>des</strong> Sozial- und Verwaltungsgerichts-Rechtsschutzesbesteht<br />

weltweit Versicherungsschutz.<br />

Die Versicherungssumme beträgt<br />

hierbei 50.000 EURO je Rechtschutzfall<br />

und stellt zugleich die Gesamtleistung<br />

für alle Versicherungsfälle<br />

eines Versicherungsjahres dar.<br />

Strafkautionen werden zusätzlich<br />

bis zu 25.000 EURO darlehensweise<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

17 SAARJÄGER · �����������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!