06.12.2012 Aufrufe

Winter 2011 - Vereinigung der Jäger des Saarlandes

Winter 2011 - Vereinigung der Jäger des Saarlandes

Winter 2011 - Vereinigung der Jäger des Saarlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

3<br />

Vorwort<br />

5<br />

Rücktritt Lan<strong>des</strong>jägermeister<br />

5<br />

„Wald vor Wild“? o<strong>der</strong> „Wald mit Wild“?<br />

9<br />

Schätzungsrahmen Aufwuchsschäden<br />

10<br />

Trichinenprobeentnahme – Merkblatt<br />

12<br />

Stützen hohe Gerichte <strong>der</strong>zeit die <strong>Jäger</strong>?<br />

16<br />

VJS-Nachrichten<br />

17<br />

Versicherung für Mitglie<strong>der</strong><br />

18<br />

Einladung Lan<strong>des</strong>jägertag 2012<br />

29<br />

DJV-Nachrichten<br />

Erneut in Frage gestellt: Pflichtgmitgliedschaft<br />

in Jagdgenossenschaft<br />

Das neue DJV-Handbuch „Jagd 2012“<br />

November-Son<strong>der</strong>aktion im DJV-Shop<br />

Neue Geschäftsstelle in Berlin<br />

22<br />

Kreisgruppen-Informationen<br />

Saarbrücken, Saarlouis, Neunkirchen<br />

Merzig-Wa<strong>der</strong>n, Saar-Pfalz, St. Wendel<br />

31<br />

Rezepte für Weihnachten<br />

32<br />

<strong>Jäger</strong> kochen für <strong>Jäger</strong><br />

34<br />

Lernort Natur<br />

Junge Pfadfin<strong>der</strong> zu Gast im <strong>Jäger</strong>heim<br />

Mit dem <strong>Jäger</strong> durch den bunten Herbstwald<br />

Lernort-Natur-Mobil in <strong>der</strong> Kita<br />

Schwesternhaus Wemmetsweiler<br />

33<br />

Ehrungen<br />

Geburtstagsgrüße<br />

Zum Gedenken<br />

39<br />

Schießwesen<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Schießstände<br />

Hegeringvergleichsschießen<br />

Herbert-Pfleger-Gedächtnis-Schießen<br />

DJV Bun<strong>des</strong>meisterschaft<br />

Voraussichtliche Schießtermine<br />

Seniorenschießen und Schießen <strong>des</strong><br />

Hergerings X (Bohnental)<br />

44<br />

Bleifreie Büchsenmunition<br />

41<br />

Jagdgebrauchshundewesen<br />

48<br />

Jagdhornblasen<br />

60<br />

Neue Bücher<br />

Titelbild: Alois Kühn<br />

IN DIESER ASUGABE<br />

Vorwort<br />

Liebe <strong>Jäger</strong>innen und <strong>Jäger</strong>,<br />

Lan<strong>des</strong>jägermeister Andreas Schober ist am<br />

17. Oktober <strong>2011</strong> aus gesundheitlichen und<br />

privaten Gründen von seinem Amt zurückgetreten.<br />

Herr Schober hat den Verband mit Engagement<br />

und Umsicht durch eine für die saarländischen<br />

<strong>Jäger</strong>innen und <strong>Jäger</strong> nicht einfache Zeit geführt.<br />

Hierfür gebühren ihm unser Dank und unsere<br />

Anerkennung.<br />

Gerade im Hinblick auf den bevorstehenden Jahreswechsel<br />

muss unser Blick aber nun vor allem in die Zukunft gerichtet sein.<br />

Hier ist die VJS gut aufgestellt. Wir können uns im laufenden Jahr, ebenso<br />

wie bereits im vergangenen Jahr, über einen deutlichen Mitglie<strong>der</strong>zuwachs<br />

freuen. Dieser wird uns ermöglichen, unsere Interessen in <strong>der</strong> Delegiertenversammlung,<br />

dem obersten Entscheidungsgremium <strong>des</strong> Deutschen Jagdschutzverban<strong>des</strong>,<br />

anstatt wie bisher mit 3 zukünftig mit 4 saarländischen<br />

Delegierten wahrzunehmen.<br />

Weiterhin Anlass zur Sorge müssen die fortbestehenden Bestrebungen<br />

zu einer umfassenden Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong> Saarländischen Jagdgesetzes bieten.<br />

Das Präsidium <strong>der</strong> VJS hat auch in diesem Jahr unter Einbeziehung <strong>der</strong><br />

Kreisjägermeister seine intensiven Bestrebungen fortgesetzt, in gezielten<br />

Gesprächen mit führenden Politikerinnen und Politikern, insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> Regierungskoalition, unsere vielfältigen Bedenken gegen die geplanten<br />

Rechtsän<strong>der</strong>ungen geltend zu machen. Dabei haben wir zwar über weite<br />

Strecken ein offenes Ohr gefunden. So dürften etwa die zunächst geplanten<br />

Kirrungs- und Nachtjagdverbote ebenso wie ein absolutes Verbot <strong>der</strong> Fallenjagd<br />

mittlerweile vom Tisch sein. Dennoch sind auch in <strong>der</strong> letzten Fassung<br />

<strong>des</strong> Gesetzesentwurfs noch zahlreiche „Knackpunkte“ verblieben, zu denen<br />

weiterhin Diskussionsbedarf besteht, wie z.B. eine erhebliche Verkürzung<br />

<strong>der</strong> Liste <strong>der</strong> dem Jagdrecht unterliegenden Wildtiere.<br />

Die von CDU und FDP getragene Bun<strong>des</strong>regierung hat kürzlich eine parlamentarische<br />

Anfrage von Bun<strong>des</strong>tagsabgeordneten <strong>der</strong> Linken dahingehend<br />

beantwortet, sie sehe <strong>der</strong>zeit keinerlei Veranlassung, eine Än<strong>der</strong>ung <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong>jagdgesetzes anzugehen. Dieses und die darin enthaltenen Grundsätze<br />

hätten sich vielmehr bewährt. Vor diesem Hintergrund appellieren<br />

wir weiterhin dringend an die saarländischen Politikerinnen und Politiker<br />

aus den Reihen eben dieser Parteien, jagdpolitische Grundüberzeugungen<br />

nicht ohne fachliche Notwendigkeit auf dem Altar kurzsichtiger Tagespolitik<br />

zu opfern!<br />

Den zahlreichen <strong>Jäger</strong>innen und <strong>Jäger</strong>n, die sich auch in dem nun langsam<br />

zu Ende gehenden Jahr <strong>2011</strong> wie<strong>der</strong>um in vielfältiger Art und Weise für<br />

die Ziele <strong>der</strong> <strong>Vereinigung</strong> <strong>der</strong> <strong>Jäger</strong> <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong> eingesetzt und zum<br />

Gelingen unserer gemeinsamen Arbeit beigetragen haben, danke ich,<br />

auch im Namen von Vorstand und Präsidium, sehr herzlich.<br />

Für die bevorstehenden Jagden wünsche ich Ihnen allen viel Waidmannsheil<br />

und darüber hinaus Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein gutes, gesun<strong>des</strong> und erfolgreiches Neues Jahr 2012.<br />

Josef Schnei<strong>der</strong><br />

Stv. Lan<strong>des</strong>jägermeister<br />

3 SAARJÄGER · �����������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!