06.12.2012 Aufrufe

(3,95 MB) - .PDF

(3,95 MB) - .PDF

(3,95 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimischer Wald<br />

Bewusstsein für unseren Wald schaffen<br />

Heimischer<br />

Internationales Jahr der Wälder<br />

Josef Tratter, Othmar Seehauser, Reinhold Parteli, Günther Unterthiner, Georg Mitterrutzner, Pepi Obermarzoner,<br />

Andreas Schatzer, Peter Sader, Georg Frener<br />

Gemeinde Vahrn veranstaltete mit<br />

mehreren lokalen Umweltpartnern<br />

Aktionswoche Heimischer Wald<br />

Vom 10. – 15. Oktober stand im<br />

Haus Voitsberg in Vahrn alles unter<br />

dem Thema Wald.<br />

Die Abteilung Forstwirtschaft, die<br />

Umweltgruppe Vahrn, der Verschönerungsverein<br />

Vahrn, das<br />

Bildungshaus Kloster Neustift und<br />

der Alpenverein Vahrn luden zur<br />

Aktionswoche ein.<br />

Forstinspektor Georg Mitterrutzner<br />

vom Forstinspektorat Brixen erklärte:<br />

“Das Jahr 2011 wurde von den<br />

Vereinten Nationen zum internationalen<br />

Jahr der Wälder erklärt.<br />

Ziel ist, das Bewusstsein und Wissen<br />

um die Erhaltung und die nachhaltige<br />

Entwicklung aller Arten von Wäldern<br />

zum Nutzen heutiger und künftiger<br />

Generationen zu fördern.“<br />

Bei der Eröffnung waren neben Fotograf<br />

Othmar Seehauser, auch der<br />

Direktor des Amtes für Forstplanung<br />

Günther Unterthiner anwesend<br />

um über die besondere Be-<br />

deutung unseres Waldes und eine<br />

nachhaltige Waldbewirtschaftung<br />

zu sprechen.<br />

Am Montag stand nach der offiziellen<br />

Eröffnung ein Film des Amtes<br />

für Forstwirtschaft („Zwischen<br />

Flaumeiche und Zirbe“) auf dem<br />

Programm, am Dienstag derselbe<br />

in italienischer Sprache, am Donnerstag<br />

luden die Veranstalter zu<br />

einer geführten Wanderung durch<br />

den Vahrner Wald.<br />

Zum Schluss der Aktionswoche fand<br />

am Samstag noch eine Familienwanderung<br />

mit anschließendem Kastanienbraten<br />

auf dem Dorfplatz statt,<br />

die Bilderausstellung von Othmar<br />

Seehauser war täglich geöffnet<br />

„Auch für die Schulen hatten wir<br />

uns ein interessantes Programm<br />

ausgedacht.<br />

Der persönliche Besuch von Förstern<br />

und der Besuch der Bilderausstellung<br />

in einigen Klassen ergänzte die<br />

Sondervorstellungen des Filmes des<br />

Amtes für Forstwirtschaft“, erklärte<br />

der Initiator der Aktionswoche Reinhold<br />

Parteli abschließend.<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!