06.12.2012 Aufrufe

(3,95 MB) - .PDF

(3,95 MB) - .PDF

(3,95 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In seinem Vortrag zeigt Deutschlands<br />

bekanntester Schlafforscher<br />

und Bestseller-Autor auf, wie die<br />

moderne Leistungsgesellschaft und<br />

unser Umgang mit dem vitalen Ruhebedürfnis<br />

unser Schlafverhalten<br />

ändern und wie sich unregelmäßige<br />

Schlafzeiten, eine verkürzte Schlafdauer<br />

und unregelmäßiger Schlaf<br />

auf unsere Gesundheit auswirken<br />

können. Darüber hinaus gibt er<br />

praktische Tipps zur Selbsthilfe bei<br />

Schlafstörungen.<br />

Referent:<br />

Prof. Dr. Jürgen Zulley, Diplom-Ingenieur<br />

und Diplom-Psychologe,<br />

Professor für Biologische Psychologie<br />

an der Universität Regensburg,<br />

Präsident der Deutschen Akademie<br />

für Gesundheit und Schlaf, Buchautor.<br />

Termin:<br />

Do: 29.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Zeit für mich<br />

Ein Wochenende für Frauen<br />

Wir nehmen uns die Zeit uns einmal<br />

aus dem Alltag auszuklinken und<br />

in die Welt der eigenen schöpferischen<br />

Kräfte einzutauchen. Nur<br />

für Frauen gibt es in diesem Kurs<br />

Entspannendes und Anregendes<br />

rund um die Kunst.<br />

Mit vielfältigen Anregungen und Impulsen<br />

lernen die Teilnehmerinnen<br />

auf intuitive, schöpferische Art und<br />

Weise verschiedene malerische und<br />

gestalterische Möglichkeiten kennen.<br />

Malerei, experimentelle Drucktechnik<br />

und das Arbeiten mit Ton führen<br />

uns wieder zu inneren Ruhe, Kreativität<br />

und neuer Kraft.<br />

Referentin:<br />

Claudia Tilk, Dipl. Kunsttherapeuthin<br />

und Pädagogin<br />

Termin: Fr. 03.02.2012 – Sa.<br />

04.02.2012, jeweils 9-12 Uhr und<br />

14-18 Uhr<br />

Berufliche Neuorientierung<br />

für Menschen im<br />

besten Alter<br />

Ein Seminar für berufliche Perspektiven<br />

'Best Ager' haben bereits die Midlife<br />

Crisis gut überwunden und suchen<br />

danach eine neue berufliche Herausforderung.<br />

Arbeitsplatzwechsel,<br />

Berufswechsel oder gar eine späte<br />

Existenzgründung bilden häufig<br />

den Rahmen für Perspektiven in<br />

der schönsten Lebenszeit.<br />

Die Gründe für eine berufliche<br />

Neuorientierung oder eine zweite<br />

Karriere sind vielfältig. Nach Jahren<br />

beruflicher Tätigkeit wird die<br />

geringe Herausforderung sichtbar,<br />

die Identifikation geht verloren und<br />

der Wunsch nach sinnvoll erlebter<br />

Tätigkeit kommt immer stärker zum<br />

Tragen. Viele Menschen schrecken<br />

jedoch vor einem beruflichen Neuanfang<br />

zurück. Den damit verbunden<br />

Ängsten und Unsicherheiten steht<br />

aber die Chance gegenüber, sich<br />

durch einen Berufswechsel neue<br />

Perspektiven zu erarbeiten und so<br />

eine Zufriedenheit und neue Motivation<br />

zu erlangen, die in hohem<br />

Ausmaß die Lebensqualität verbessern<br />

kann.<br />

Dieses Seminar bietet im Ambiente<br />

des Bildungshauses den richtigen<br />

Rahmen zur Beschäftigung mit diesem<br />

wichtigen Thema. Gemeinsam<br />

mit den beiden Trainern werden<br />

Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten<br />

diskutiert sowie Anleitungen<br />

zum Veränderungsprozess<br />

aufgezeigt.<br />

Inhalte sind: Persönlichkeitsentwicklung<br />

und höhere Lebensqualität<br />

durch berufliche Neuorientierung<br />

> Die persönliche und berufliche<br />

Situation eruieren > Eigene Stärken<br />

und Schwächen erkennen > Wahrnehmung<br />

von Chancen > Reflexion<br />

der eigenen Einstellungen > Inneres<br />

Wachstum statt Burnout > Analyse<br />

von Wünschen und Anforderungen<br />

> Fokussierung auf die richtigen<br />

Ziele<br />

Zielgruppe: Menschen im besten<br />

Alter die eine zweite Karriere, eine<br />

berufliche Neuorientierung oder<br />

Perspektive suchen, Pensionäre die<br />

eine Herausforderung suchen, Menschen<br />

die sich sinnvoll engagieren<br />

möchten<br />

Referenten: Rainer Green, Steinbach,<br />

Gschäftsführer der Firma<br />

AgeCon, die sich mit der demografischen<br />

Entwicklung und deren<br />

Folgen befasst und Dr. Peter Schulte,<br />

Innsbruck, Soziologe und Gesundheitswissenschaftler<br />

Termin: Fr. 16.03.2012, 09.00 - 17.00<br />

Uhr<br />

Faszination Filzen<br />

Rucksäcke und Taschen mit vielen<br />

Details<br />

Wir filzen nahtlos Taschen und<br />

Rucksäcke mit unterschiedlichen<br />

Wollsorten. Mit verschiedenen Techniken<br />

wird kreativ gestaltet, wir filzen<br />

Einfach- und Doppeltaschen mit Innen-<br />

und Außentaschen, mit Trägern<br />

und Verschlüssen. Auch Gestricktes<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!